A3 Rost?!
Grüß Gott,
Hab mir vor kurzen einen A3 1.8T Baujahr 2002 zugelegt, hat 100tkm runter und mir ist gestern aufgefallen dass er an der Nummernschildbeleuchtung hinten leicht das rosten anfängt!
Habt ihr mit diesem Auto auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kommt das öfter vor?
Im Vorraus schon mal danke für die antworten!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Ich habe auch ne kleine Rostblase am Kofferaumdeckel in der Leiste übern Nummernschild...
Sowas zählt aber nicht zu der von Audi gegebenen Garantie? Weil könnte des Teil zwar fürn 20er beim Kumpel lackieren lassen müsste es aber ausbauen...
Wiso zählt die Hecklappe nicht dazu? Würde mich wundern! Ich würde es wie schon geschrieben einfach mal versuchen.
Ich schrieb ja, daß nicht die Lack- sondern die Karosseriegarantie greift. Im Falle der Dachleiste wird der Lack durch den verwendeten Dichtstoff angegriffen. Bei der Tür ist eine Schraube der Zierleistenbefestigung, bzw. wenn es unten an der Tür gämmelt, dann liegt das daran, daß die Türlleiste Lack und Zink weggescheuert hat. Alles herstellungsbedingte Karosserieprobleme. Bei der Heckklappe liegt m. E. Fremdverschulden vor.
Und wie meinst du wird dies beim 8L verursacht?
Er ist ja auf jeden Fall nicht der einzige mit dem Problem!
Steinschlag?
Ähnliche Themen
Naja, müsste man sich halt die Stelle mal genau angucken! Aber ich meine das kommt irgendwie von innen heraus, keine Ahnung wie ich das erklären soll. Naja, noch bin ich ja nicht betroffen 😰😉
Bei mir fängts da auch ein wenig an und bei nem Kumpel seinem 02er auch...
Dann hab ich ja noch was Zeit, meiner ist von 03 🙄
Muss ich Ihn wohl doch noch schnell verkaufen ....
Bei mir leider die Tür !
Werde es im Sommer neulackieren lassen mit entsprechenden Vorarbeiten natürlich.
Das Bild ist mitlerweile ein Jahr alt!
Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
Bei mir leider die Tür !Werde es im Sommer neulackieren lassen mit entsprechenden Vorarbeiten natürlich.
Das Bild ist mitlerweile ein Jahr alt!
Da solltes du aber dringend ran
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
170€
na mal sehen , werde nächste woche mal zu zwei lackierern fahren und mir ein angebot machen lassen!
@ Schabuty hast recht aber letztes jahr waren genug kostspielige sachen zu machen wie Bremsen, Ölwechsel, Zahnriemen, Sportauspuff(musste sein😉) Reifen und und und
Unterhaltung kommt vor Tuning...
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Beim Vorfacelift war dieses Problem speziell für die Dachleiste und Türleiste bekannt, beim Facelift aber nicht mehr.Das mit der Leiste ist mir jetzt auch schon an 2-3 Facelift aufgefallen! Würde damit mal zum 🙂 fahren. Selbst beim Vorfacelift waren sie immer recht Kulant (Service bei Audi vorrausgesetzt) und so wurden viele Schäden behoben. Evtl. kann man ja auch nur die Leiste austauschen, kann ich aber nicht genau sagen.
Gruss, Alex
EDIT: * 3 Dumme, ein Gedanke 😁 * > mist, war wieder letzter!
Mein Facelift 8L hatte das Problem mit dem Rost an den Dachleisten auch, also lieber mal auch beim Facelift nachschauen. 😉
Ebenfalls hatte ich Rost an dieser Griffleiste am Kofferraum, hier wurden von Audi 70% der Kosten übernommen. Ich hatte damals einen Brief an Audi geschrieben da ich ehrlich nicht einsehen wollte, warum ich überhaupt was zahlen soll. Als Antwort bekam ich das diese Griffleiste ein Anbauteil ist und kein tragendes Karroserieteil und ich froh sein kann das überhaupt 70% übernommen wurden. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Unterhaltung kommt vor Tuning...
"Kein Kommentar"
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Mein Facelift 8L hatte das Problem mit dem Rost an den Dachleisten auch, also lieber mal auch beim Facelift nachschauen. 😉Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Beim Vorfacelift war dieses Problem speziell für die Dachleiste und Türleiste bekannt, beim Facelift aber nicht mehr.Das mit der Leiste ist mir jetzt auch schon an 2-3 Facelift aufgefallen! Würde damit mal zum 🙂 fahren. Selbst beim Vorfacelift waren sie immer recht Kulant (Service bei Audi vorrausgesetzt) und so wurden viele Schäden behoben. Evtl. kann man ja auch nur die Leiste austauschen, kann ich aber nicht genau sagen.
Gruss, Alex
EDIT: * 3 Dumme, ein Gedanke 😁 * > mist, war wieder letzter!
Ebenfalls hatte ich Rost an dieser Griffleiste am Kofferraum, hier wurden von Audi 70% der Kosten übernommen. Ich hatte damals einen Brief an Audi geschrieben da ich ehrlich nicht einsehen wollte, warum ich überhaupt was zahlen soll. Als Antwort bekam ich das diese Griffleiste ein Anbauteil ist und kein tragendes Karroserieteil und ich froh sein kann das überhaupt 70% übernommen wurden. 🙄
70% sind immerhin besser als nix!! Da sieht man mal was Nachfragen alles bringt!
Wenn bei mir Rost Auftritt fliegt der kleine raus 😰😛