A3 Motorschaden Was kann das sein??

Audi A3 8L

Hallo leutz

Problem: Ich bin Auf der Autobahn 140 Km/h gefahren dann ist die motorlampe angegangen und er ist in notlauf gegangen also nicht schneller als 120 und nicht mehr als 3000 U/min. ein Blick in den Rückspiegel und siehe da Die ganze Autobahn war weiss also weisser Rauch, nicht Schwarz. rangefahren nachgeschaut was los ist nur festgestellt das das Öl komplett weg warwar aber definitiv drin. Neues öl reingekippt angelassen leuft normal im standgas. einmal Gas gegeben sofort weisser rauch nach dem öl geschaut war wieder alles weg.

Leute was Kann es sein hoffe mir kann jemand einen Tipp geben wo ich suchen muss.

mein gedanke kopfdichtung oder Ventil oder Turbolader eventuel. bitte helft mir was könnte es sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A3-RACING


aauhhhhhh, das hört sich garnicht gut an (IVL), kannst grad auf den schrottplatz schieben.
weisst schon was als nächstes auto holst?

Schreibst du eigentlich auch irgendwann mal was produktives? Von dir liest man irgendwie immer nur Mist, in anderen Foren Spam genannt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Und das mit dem Getriebe ist leider auch normal, zumindest bei diesem Getriebe. ist nen Bauart fehler von Audi. Sollte eigentlich auf kulanz geregelt werden..

ja, das hat ein Mechaniker auch zu mir gesagt, er hatte das Problem mit dem Getriebe auch.
Aber mit Kulanz war da leider nichts zu machen...
satte 2,7t€
und jetzt für den Motor haben die uns 2,5t€ "angeboten".
sehr ärgerlich.

Werkstatt wechseln, keine renomierte Werkstatt erstellt eine solche Diagnose bei dem Schadensbild, ohne weiter gemäß dem Ausschlußverfahren zu recherchieren. War das ein Audi/VW Vertragspartner, dann PN an mich. Weißer Qualm kommt raus > Motortotalschaden. Ich glaube echt ich spinne.

Waren mit dem Auto, wie auch bei dem Getriebe/Kupplungsschaden bei einer VW/Audi Werkstatt.

Das Auto war jetzt heute Vormittag da, dann kam die Diagnose, dass der untere Teil des Motors (Motorblock?!) wohl Öl in die Abgasanlage drückt. Der Obere Teil (Zylinderkopf?!) sei wohl auch Öl verschmiert und es wurde empfohlen den gesammten Motor zu tauschen ("wenn man schon mal dabei sei"😉.
Kann das ganze jetzt leider nur so unpräzise wiedergeben, was meine Eltern mir am Telefon sagten, habe leider selber nicht mit dem Werkstatt-Chef gesprochen.

...faules Ei...leider!
erst gepflegte 130tkm drauf und schon der Motor, Getriebe, Kupplung, Klimakompressor, mehrere Fensterscheibenmitnehmer, Heckscheibenwischermotor hops.
Mein ehem Golf II, 1,3l ist mit teils schohnungslosen 240tkm noch freudig am laufen.

Werde morgen mal selbst nachhorchen, was dran sein könnte, dann schreib ich dich evtl an. thx!

Ähnliche Themen

Sorry, den vorherigen Post hat mein Freund geschrieben, der arbeitet bei Audi im Service...
Ich würde mir eine zweite Meinung einholen.

sorry, hatte mich im Baujahr vertan, er ist

Bj99

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo


Hallo,
ich will michmal hier in das Thema einklinken:

es handelt sich um den A3 8L 1,6l Bj97 meiner Mum (sprich: angemessen gefahren worden etc).

Seit ein paar Tagen kommt auch weißer Rauch aus dem Auspuff und in der Werkstatt wurde wohl die Prognose eines Motorschadens gestellt.
Was ganz genaues wurde nicht gesagt, nur dass er wohl irgendwie Öl zieht (scheinbar nach dem Brennraum, das Öl würde über den Auspuff rausgeworfen werden?!)

Was ich nun von euch wissen wissen will:
hatte jemand das Problem schonmal (Benziner, ohne Turbo) und kennt eine Lösung, bzw Grund des Problems?

Haben leider nicht viel Glück mit dem A3, erst im Herbst ist im Getriebe von der Welle eine Niete gerissen und durch die Unwucht ist das Getriebegehäuse zur Kupplung durchgeschlagen und beides musste erneuert werden. Und wenn jetzt ein neuer Motor rein soll, besteht die Frage ob es sich lohnt... wobei ja sonst echt fast nicht mehr viel kaputt gehen kann.

Hat also jemand eine Vorahnung was dem kleinem fehlen könnte? evtl ja auch nur Zylinderkopfdichtung, Ventildichtung...?!
vor allem: ist es reparabel?

Grüße,
Tillninjo

Ändert aber am Schadensbild Nichts...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ändert aber am Schadensbild Nichts...

das nicht, aber hätte ja dann vielleicht sein können dass jmd sagt "aaaahso, ja bei dem Baujahr war das immer die.... musste so und so..."

;-)

Hol dir umbedingt ne zweite unabhängige Meinung ein... Jah die 1,6er sind anfälliges Völkchen... Bin froh um mein AGU 😁  

Jein, wenn ist es der Problemmotor, aber man kann nicht sagen, daß es ein Serienfehler ist..

Frage:
wenn die jetzt einen Motor einbauen sollen (worauf es wahrscheinlich hinausläuft), gibt es einen 1,6l der nicht so anfällig ist?
habe gesehen, dass es von 96-2000 die Varianten AEH / AKL / APF (74kW) gab und von 2000-2003 AVU / BFQ (75kW). (welchen wir jetzt zZ drin haben weiß ich leider garnicht)
Worin liegen die Unterschiede, bzw kann ich der Werkstatt einen "tip" geben, dass sie liebe einen anderen nehmen, ohne dass es mehr Aufwand wäre ihn einzubauen, Aber dadurch eine bessere Haltbarkeit habe?
Denn wie gesagt ist schon so viel neues an dem Auto, da lohnt ein Verkauf nicht, bzw dann sollte er auch wieder eine (lange) Zeit halten.

Ein anderer Motor wird wahrscheinlich nicht mit deinem Kabelbaum bzw. Steuergerät kompatibel sein. Außerdem würde ich mir eine Werkstatt suchen die nicht einfach nur den Motor austauschen, sondern einfach die defekten Teile. Leider bist du da bei Audi aber an der falschen Adresse, den da wirst du wahrscheinlich keinen finden der einen Motor zerlegen wird/kann.

Ich bezweifle sogar, dass dem Block oder Kopf was fehlt. Was waren denn überhaupt für Beschwerden vorhanden?  

Deine Antwort
Ähnliche Themen