A3 Cabrio – mit falschem Verdeck geliefert

Audi A3 8P

Liebe motor-talker,
ich bräuchte mal euren Rat für folgende Situation:

meine Freundin, die schöne Autos mag, sich aber nicht um Technikkrams kümmert, fährt seit ca. 2 Monaten ein neues AUDI A3 Cabriolet, 1.8 TFSI S-tronic, Schweizer Sondermodell "Style". U.a. war auch vollautomatisches Akustikverdeck bestellt.

Unlängst bin ich mal mitgefahren und mir fiel auf, daß das Verdeck doch nicht ganz sooo vollautomatisch ist (man muß manuell entriegeln, bevor der Knopfdruck den Rest erledigt). Kurz: es hat sich herausgestellt, daß offensichtlich doch nicht das Automatikverdeck verbaut ist, obwohl dies in der Bestellung ausdrücklich so steht.

Darauf angesprochen meinte ihr Händler, daß das einfache Verdeck verbaut sei, dieses Sondermodell gäbe es gar nicht mit Automatikverdeck, das stünde lediglich falsch in der Bestellung (??). Bezahlt worden sei auch nur das einfache Verdeck.

Als ich dann auf die schweizerischen Audi-site mal nachschaute, sah ich dann zu meiner nicht geringen Verwunderung, daß dieses Sondermodell grundsätzlich MIT Automatikverdeck ausgestattet ist.

Also nochmals nachgefragt, diesmal bei der Audi-Hotline. Info von dort: eine ganze Reihe dieses Sondermodells (ca. 30 Stück) seien falsch produziert worden und hätten daher nur das einfache Verdeck. Der Fehler sei Audi bekannt (wieso sagt der Händler ihr nichts?), Audi würde generell so verfahren, daß ein Betrag von ca. 1200 CHF erstattet würde (d.h. wohl lediglich Rückzahlung der zu viel bezahlten Mehrkosten des Automatikverdecks). Mehr sei nicht möglich (!!) …

Das Auto wurde übrigens vom (Schweizer) Händler ausgeliefert und dieser demonstrierte bei der Übergabe die Handhabung des Verdecks (hätte er eigentlich merken können).

Die Frage ist nun natürlich, was zu tun ist:

- Muß man sich mit der Audi-Vorgehensweise abfinden und auf das bestellte Automatikverdeck verzichten? Oder hat man noch Ansprüche auf Nachbesserung? (wie ist denn das rechtlich, wenn die Übergabe schon erfolgt ist? Gibt's da überhaupt noch Möglichkeiten?)

- Wie groß ist der Unterschied zwischen beiden Verdeckvarianten (Vollautomatisch stelle ich mir ja schon deutlich komfortabler vor …)

- Könnte das Verdeck gegen ein automatisches ausgetauscht werden (oder sollte man das lieber lassen?).

Wozu würdet ihr raten? Vielleicht gibt es ja unter euch auch jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Für Tipps wären wir jedenfalls sehr dankbar.

Herzlichen Gruss
Niko

Beste Antwort im Thema

Türlich hilft da was. In Ingolstadt anrufen und mal anfragen, wie das mit dem Premium in deinem Fall zu verstehen sein soll. M.E. sollte da auf jeden Fall was gehen. Und nicht mit irgendnem schweizer Audi-Vertretungsgedöns... direkt mit Ingolstadt.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich würde dem Eiskalt das Auto auf den Hof stellen und Karneval im Autohaus veranstalten bis ich das automatische Verdeck habe. Eine Premiumhersteller darf sowas nicht passieren! Spätestens bei der Qualitätskontrolle hätte das auffallen müssen.

Da hilft mal nichts, außer das du das Geld Rückerstattest bekommst oder dein Händler eine Wandlung macht.

Türlich hilft da was. In Ingolstadt anrufen und mal anfragen, wie das mit dem Premium in deinem Fall zu verstehen sein soll. M.E. sollte da auf jeden Fall was gehen. Und nicht mit irgendnem schweizer Audi-Vertretungsgedöns... direkt mit Ingolstadt.

Wieso soll das nichts helfen? Er hat automatisch bestellt, also bekommt er es auch.

Soll Audi zusehen wie die das hinbekommen.

Ähnliche Themen

Darauf drängen das angebotene und in der Bestellung angegebene Verdeck zu bekommen, ansonsten bleibt das Fahrzeug beim Händler. Keine Diskussionen, keine Kostenerstattung !
Ansonsten wäre das ein akzeptieren von Vertragsbrüchen. Premium ist echt was anderes, echt traurig, sowas gravierendes darf nicht passieren !
Soweit ich weiss ist das Halbautomatische Verdeck nicht zu gut gedämmt. Das gibt kein Spass auf der Autobahn.

Blöd ist, dass ihr das nicht gleich gemerkt habt, sondern erst 2 Monate später... Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das ganze so nicht hinnehmbar ist... Dein Händler scheint ja eh keinen blassen zu haben!

Wenn du/ bzw deine Freundin, dem ganzen Stress aus dem Weg gehen willst und eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, Anwalt suchen, der erledigt das für Euch! 😉

danke für eure Antworten!

Nochmals sicherheitshalber: das Auto wurde ihr schon vor ca. 2 Monaten übergeben, sie fährt es also schon …

Original geschrieben von Scoundrel

Zitat:

Blöd ist, dass ihr das nicht gleich gemerkt habt, sondern erst 2 Monate später... Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das ganze so nicht hinnehmbar ist... Dein Händler scheint ja eh keinen blassen zu haben!

das ist zugegeben blöd, aber sie hats eben nicht bemerkt. Sonst wärs ja ne klare Sache gewesen. Die Frage ist ja eben, was unter diesen Umständen tun, inwieweit rechtlich da noch was möglich ist.

Gesetzt den Fall, daß man ein Automatikverdeck einbauen würde: muß man da mit Ärger rechnen (Paßgenauigkeit …), d.h. sollte man aus irgendwelchen Gründen lieber drauf verzichten, das nachträglich zu tun, oder ist das kein Problem?

danke
Niko

Dass das Auto schon 2 Monate gefahren wurde, macht nix. Bei einer evtl. Wandlung wird dir eine Nutzungspauschale berechnet.

Vom Austausch bis zur Wandlung ist alles möglich. Ich würde Audi noch einmal ansprechen. Wenn sich dann nichts tut, Anwalt einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Dass das Auto schon 2 Monate gefahren wurde, macht nix. Bei einer evtl. Wandlung wird dir eine Nutzungspauschale berechnet.

Vom Austausch bis zur Wandlung ist alles möglich. Ich würde Audi noch einmal ansprechen. Wenn sich dann nichts tut, Anwalt einschalten.

Würd ich so unterschreiben!

Schön, das wir mal einer Meinung sind 😉 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Dass das Auto schon 2 Monate gefahren wurde, macht nix. Bei einer evtl. Wandlung wird dir eine Nutzungspauschale berechnet.

Vom Austausch bis zur Wandlung ist alles möglich. Ich würde Audi noch einmal ansprechen. Wenn sich dann nichts tut, Anwalt einschalten.

Genau so und nicht anders.

Das ist der Weg zum Erfolg und spart dir viel Gerede und Nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen