A3 Cabrio - Abdeckung Verdeckgestänge
Hallo,
mir ist folgendes aufgefallen:
Auf allen Bildern und Filmen von Audi ist das von der Fachpresse bemängelte offenliegende Verdeckgestänge mit einem Kunststoffdeckel abgedeckt. Dies ist sehr schön bei der Multimedia-Präsentation auf der Audi-Homepage zusehen. Da gibt es ziemlich zu Anfang einen Schwenk aus der Vogelperspektive. Da kann man die zwei Deckel mit Schraubknebel hinten neben den Sitzen sehr schön sehen.
Heißt das, dass man als Cabriobesteller diese Deckel zum manuellen Abdecken des Gestänges mitbekommt? Oder schummelt Audi da aus optischen Gründen? Wie auch immer, kann man auf Lieferung dieser Deckel bestehen, wenn sie nicht automatisch mitgliefert werden?
Viele Fragen!
Gibts auch Antworten?
Gruß
Scrag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wenn interressiert das?Bei einem Auto dieser Preisklasse erwarte ich einfach Detailliebe und nicht ein elektrisches Käferverdeck! Für mich ein Grund das Auto nicht zu kaufen. Früher baute AUDI noch Detailverliebte Fahrzeuge. Aber dieser Schrott toppt alles. Alleine schon die Überrollbügel die Mitfahrer bei jeder Bodenwelle gegen den Hinterkopf geknallt bekommen.
Gruß
Manuel
Hallo Manuel,
Also, ob das Dach in 9 sec oder in 24 sec (wie bei meinem A4) auf oder zu geht, interessiert einem auf jeden Fall - speziell wenn es mal plötzlich zu regnen beginnt 😉
Es ist halt einfach eine andere Konstruktion als beim A4 od. 1er Cab - aber warum du das so schlecht machst versteh ich nicht. Ich finds gut - und die 9 sec wären für mich sicher ein Pluspunkt bei der Kaufentscheidung.
Da du aber anscheinend ja auch schon Langzeiterfahrung mit dem A3 Cabrio hast - weil du ja schon weist, das das Verdeck Schrott ist, und das die Überollbügel den Mitafaherern auf den Kopf schlagen - kannst du uns vielleicht auch noch sonstige Schwächen der Konstruktion des Autos aufzeigen. Fairerweise aber dann auch die der anderen Cabrios auf dem Markt. Weil wir wollen ja schön objektiv bleiben.
Ich versteh eigentlich nicht, warum du hier so rumschimpfst, was hat dir Audi denn getan ? wenn dir ein Auto nicht gefällt, reicht es, wenn du das in einem normalen Satz - ohne Aggressionen - kundtust 🙂 Und bitte bedenke, das auch andere Forumsteilnehmer eine Meinung haben können, die zwar vielleicht dich nicht interessiert, aber andere.
lg hannes
22 Antworten
Kann man das 1er-Cabrio eigentlich auch in 10 Sekunden öffnen uns schließen? Natürlich ist die Verdeckkonstruktion nicht die teuerste Lösung; dafür hat sie aber 2 Vorteile: keine Persenning und doppelt so schnell zu öffnen und zu schließen wie der direkte Mitbewerber!
Wenn interressiert das?
Bei einem Auto dieser Preisklasse erwarte ich einfach Detailliebe und nicht ein elektrisches Käferverdeck! Für mich ein Grund das Auto nicht zu kaufen. Früher baute AUDI noch Detailverliebte Fahrzeuge. Aber dieser Schrott toppt alles. Alleine schon die Überrollbügel die Mitfahrer bei jeder Bodenwelle gegen den Hinterkopf geknallt bekommen.
Gruß
Manuel
Die Info habe ich von meinem :-). Er meinte aber, dass Audi beim Facelift in ein paar Jahren wohl nachbessern würde. Was auch immer das heissen mag.
Woher bitte will der Freundliche jetzt schon wissen was in ein paar Jahren nachgebessert werden soll, vor allem an einem Auto das gerade Markteinführung hatte 😕 😕
Was so manche 🙂 immer wissen...
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wenn interressiert das?Bei einem Auto dieser Preisklasse erwarte ich einfach Detailliebe und nicht ein elektrisches Käferverdeck! Für mich ein Grund das Auto nicht zu kaufen. Früher baute AUDI noch Detailverliebte Fahrzeuge. Aber dieser Schrott toppt alles. Alleine schon die Überrollbügel die Mitfahrer bei jeder Bodenwelle gegen den Hinterkopf geknallt bekommen.
Gruß
Manuel
Hallo Manuel,
Also, ob das Dach in 9 sec oder in 24 sec (wie bei meinem A4) auf oder zu geht, interessiert einem auf jeden Fall - speziell wenn es mal plötzlich zu regnen beginnt 😉
Es ist halt einfach eine andere Konstruktion als beim A4 od. 1er Cab - aber warum du das so schlecht machst versteh ich nicht. Ich finds gut - und die 9 sec wären für mich sicher ein Pluspunkt bei der Kaufentscheidung.
Da du aber anscheinend ja auch schon Langzeiterfahrung mit dem A3 Cabrio hast - weil du ja schon weist, das das Verdeck Schrott ist, und das die Überollbügel den Mitafaherern auf den Kopf schlagen - kannst du uns vielleicht auch noch sonstige Schwächen der Konstruktion des Autos aufzeigen. Fairerweise aber dann auch die der anderen Cabrios auf dem Markt. Weil wir wollen ja schön objektiv bleiben.
Ich versteh eigentlich nicht, warum du hier so rumschimpfst, was hat dir Audi denn getan ? wenn dir ein Auto nicht gefällt, reicht es, wenn du das in einem normalen Satz - ohne Aggressionen - kundtust 🙂 Und bitte bedenke, das auch andere Forumsteilnehmer eine Meinung haben können, die zwar vielleicht dich nicht interessiert, aber andere.
lg hannes
Cool down Hannes,
das ist PowerManu -> Auftauchen im 8P Bereich, bashen, Abtauchen !
Einfach unkommentiert im Raum stehen lassen ! Auch er hat das Recht auf freie Meinungsäußerung im 8P Bereich😉. Es kommt immer drauf an wie man mit seinen "Patienten" umgeht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hi g-j
Bin ja eh ganz cool 🙂 ich hoffe das ist nicht falsch rübergekommen.
lg hannes
Also mein Freundlicher hat gerade nochmal bestätigt:
Abdeckplatten sind im Zubehör erhältlich. Preise gibts noch keine.
Gruß
Scrag