- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A3
- A3 Ambition 2.0 TDI
A3 Ambition 2.0 TDI
Hallo !
Ich habe mir auch einen neuen A3 Ambition 2.0 TDI reserviert. Nun hab ich noch ein paar Fragen, bei denen ich der Meinung bin, dass A3 Fahrer diese besser beantworten können als ein AUDI Verkäufer.
Ich habe bisher nur den 1.9TDI probegefahren.
- Gibt es einen merklichen Unterschied in Kultiviertheit, Anzug etc. zum neuen 2.0 TDI (den ich bestellt habe) ?
- Reicht das Ambition Fahrwerk denn nicht aus, wenn man nicht gerade Rallye fährt, sonder nur einigermaßen sportlich ?
- Ich habe gehört, es wird Anfang nächsten Jahren ein Navi für den neuen A3 geben. Weiß jemand was das kosten wird und ob man das wenn man jetzt ein Concert im A3 hat nachrüsten ? (Habe Klimaautomatik)
- Merkwürdiger Weise haben die wenigsten A3´s eine Durchlade im Rücksitz. Ich würde diese gerne nachrüsten. Das Teil, also Rücksitzlehne mit Durchlade kann ich günstig von Audi bekommen. Frage ist nur, ob man es nachträglich verbauen kann.
- Noch eine Frage: Ich habe die Handyvorbereitung ab Werk, ich kenn ees nur vom Golf IV, bei diesem werden Telefonnummer etc. auf dem Display in der Mittelkonsole angezeigt. Der Ambition hat ein Fahrer-Informations-System drin, zeigt dieses denn auch die Telefonnummer an oder dass jemand anruft ?
Und eine allgemeine Meinung über den neuen A3 Ambition würde mich mal interessieren.
Viele Fragen, ich weiß, aber es macht Spaß über neue schöne Autos zu reden, oder ?
Grüße
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hab gerade mal nachgerechnet... Deine Extras haben ca. einen Wert von knapp unter 2000 Euro. Da hat Dir dann der Händler nen guten Preis gemacht, aber ein bisschen mehr wäre sicherlich noch gegangen.
Du kannst ja mal nachrechnen... 5 - 7 Prozent wirst Du bei jedem Händler bekommen, ab 10 Prozent ist es wirklich gut und ab 12 Prozent ist es schon genial. Aber ich denke mal, daß von uns nicht viele über 12 Prozent für die Deutsche Serie heraushandeln konnten.
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
5 - 7 Prozent wirst Du bei jedem Händler bekommen, ab 10 Prozent ist es wirklich gut und ab 12 Prozent ist es schon genial. Aber ich denke mal, daß von uns nicht viele über 12 Prozent für die Deutsche Serie heraushandeln konnten.
Ab dem 1.10. sicher nicht mehr, zumindest für eine Neubestellung. Aus mehreren Quellen habe ich vernommen, daß die Marge bei 12,9% lag (jetzt ist sie 10 afaik). Mit meinen 10,5 bin ich also ganz gut dabei

. Hat mich aber einige Überredung (= Winken mit anderen Angeboten) gekostet. Aufgrund des schlecht laufenden Geschäfts wollte mein Verkäufer den Deal aber unbedingt machen ...
Veilleicht wäre woanders noch etwas mehr gegangen, aber dafür hab ich den Händler jetzt bei mir um die Ecke.
Manfred
Du hast Recht !
Audi und VW haben eine Art Umstrukturierung hinter sich.
Viele "Verkaufs"-Stellen sind jetzt wohl "richtige" Niederlassungen (Service Points) geworden und die margen sind drastisch gekürzt worden.
Mein verkäufer hat mir den Audi aber noch zu den "guten" Konditionnen verkauft. Kann ihn hoffentlich bald abholen.
Frage mich aber, wie sich die Autoindustrie sich das vorstellt. Immer weniger Geld und immer höhere Preise. Der Finanzierungsmarkt boomt...
Grüße
Man darf natürlich nicht nur auf den Nm rumreiten. Es ist schon beeindruckend wieviel Kraft ein Diesel im unteren Drehzahlbereich auf die Achse bringt. Jedoch kann ein Benziner höher drehen, das relativiert die Sache natürlich sehr. Drehmoment ist eben nicht alles.
Ausserdem gibts beim Diesel schon noch andere Probleme.
Ein Diesel ist vor allem bei langen Strecken und viele Jahreskilometer gut. Und im Winter ist zu vieles Startarten für kleine Strecken auch nicht unbedingt gut für das Aggregat. Ausserdem ist beim A3 kein Ruspartikelfilter vorhanden.
@MacMaus:
Ich fahre zu wenig pro Jahr damit mir ein Diesel wirklich was bringt und vermutlich eher kürzere Strecken.
Zudem sind in der Schweiz die Dieselpreise ein Stück höher, Benzin also billiger. Das relativiert die Sache doch schon sehr.
In D und A sieht das natürlich wieder anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von mango
Und im Winter ist zu vieles Startarten für kleine Strecken auch nicht unbedingt gut für das Aggregat.
Naja, auch ein Benziner macht Dir da aber auch keine Luftsprünge vor Freude

Wenn man der Autobild glauben darf, dann lohnt sich der 2.0l Diesel ab einer jährlichen Fahrleistung von 15000km. Drunter ist der 2.0l FSI günstiger.
Gruß
PowerMike
Guten Morgen !
Ob Diesel oder Benziner. Ist doch egal. Bin bisher immer Benziner gefahren. Allerdings ist der Spritverbrauch beim Diesel ein fast unschlagbares Argument. Bei diesen Benzinpreisen ist das ja auch kein Wunder.
Der A3 hat noch keinen Rußpartikelfilter ? Für wen ist das nun schhädlich ? Für die Umwelt und die Leute, die es draußen einatmen, oder ?
Wird es diesen nicht irgendwann zum Nachrüsten geben ? Warum hat so ein neues AUto das noch nicht ? Die Franzosen haben das doch alle, oder ?
Komisch.
Kennt sich jemand mit dem Gepäckraum-Ablage-Paket aus ? Kann man sowas selber nachträglich einbauen ?
Ung, gibt es eigentlich irgendwelche gravierenden Fabrikfehler im neuen A3 ?
Grüße aus Dreieich !
Noch eine Frage !
Was ist genau der Unterschied zwischen dem 1.9 TDI und dem 2.0 TDI ?
Ist der 1.9 noch kein 16-Ventiler ?
Jetzt ist es ja schon ziemlich kalt und da muß ich mir ja bal dschon Winterräder zulegen. Was ist zu empfehlen ? Und welche Größen ?
Es handelt sich um einen Ambition, un der ist ja ein klein wenig tiefer.
Grüße
Hab übrigens noch was zum Thema NAVI im A3 gefunden.
Anscheinend doch nicht so teuer:
Link
Hoffentlich lassen die sich was einfallen, um die Navi nachzurüsten.
@sammes
Der 2.0 TDI hat 4 Ventile und der 1.9 TDI hat 2 Ventile pro Zylinder. Zu den Reifen... am Besten die 205/55/16 H, die Du überall bekommst. Zum Beispiel beim Freundlichen bekommst Du den Continental TS790 mit CMS C1 Alufelge (16 Zoll) für 197 Euro inkl. Montage und Reifenversicherung (Teilenummer Z 105 556 H4 CPS). Ein Bild von der Felge könnte ich Dir auch zumailen.
@mango
Ich habe im Anhang einen Test vom ADAC... ist zwar noch ein Vergleichstest vom 8L, aber da gewinnt der 130 PS TDI deutlich vor dem 150 PS 1.8T. Schon ab 10000 km/Jahr ist da der Diesel 3 Cent pro Kilometer billiger... vergleiche einfach mal die Kosten beim 2.0 TDI und 2.0 FSI, vielleicht ist der auch in der Schweiz nicht allzu gravierend.
Hallo !
Schick mir doch mal bitte ein Bild von der Felge.
CMS hat doch nichts mit Audi zu tun, oder ?
Bietet Audi nicht immer nur "Audi"-Felgen an ?
@scoty81
Darf ich mal fragen, bei welchem AH Du deine 13,2% bekommen hast?
Hast Du vielleicht einen gebrauchten in Zahlung gegeben?
Gruß Oliver aus ST
Bekomme meinen A3 mit Handyvorbereitung. Ich habe ein SIEMENS S55 (gleicher Anschluß wie C55) und würde gerne wissen, ob jemand eine Teilenummer und/oder einen preis für den handy-spezifischen Adapter hat.
Gruß
@sammes
CMS hat nichts mit Audi zu tun, aber die VAG`s bieten die Alufelgen im Winterprogramm an. Daten der Felge 6.5x16 ET50, Schneekettentauglich... Bild im Anhang
Zitat:
Original geschrieben von sammes
Der A3 hat noch keinen Rußpartikelfilter ? Für wen ist das nun schhädlich ? Wird es diesen nicht irgendwann zum Nachrüsten geben ? Warum hat so ein neues AUto das noch nicht ?
Der A3 ist jetzt schon Euro 4. Von VW gibt es eine Ankündigung, daß der Golf 2.0 TDI ab nächstem Jahr mit Partikelfilter ausgerüstet werden kann. Sicher wird dieses Feature dann auch für den 8P angeboten. Eine Nachrüstung halte ich auch für möglich, nur muß da der gesamte Oxidationskatalysator getauscht werden (wenn ich die Information von VW richtig deute).
Manfred