A3 8P Unruhig beim Bremsen aus hohem Tempo
Bin heut so mit ca. 200 über die Autobahn gefahren und musste dann sehr stark abbremsen. Da hat der Arsch von meinem A3 ganz ordentlich gewackelt. War mir letztens schonmal aufgefallen. Ist das bei euch auch so?
Sollte er etwa ein ähnliches Problem haben wie der Audi TT früher mal, sprich hat er bei hohem Tempo nicht genug Abtrieb auf der Hinterachse?
17 Antworten
Jedes Fahrzeug wird beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten an der Hinterachse unruhiger.
Dynamische Achslastverlagerung nennt man das.
Je länger der Radstand umso weniger ist das spürbar.
@Raoul
Diesen Terminus "unkontrolliertes Ausbrechen"
beim TT hat die Presse kreiert.
Das stimmt so nicht. Der TT war gewollt übersteuernd
ausgelegt, so wie die alten 911. Da hat sich keiner daran gestört.
Ich habe selbst einen der ersten TT mit 225 PS
gekauft und war sehr zufrieden mit dem Fz.
Der Grenzbereich kündigte sich sehr gutmütig an.
Aber einige haben es übertrieben und waren dann überfordert.
Ich habe auch kein ESP / Spoiler nachrüsten lassen.
Deshalb hat man mir beim Verkauf das Auto förmlich aus den Händen gerissen.
Ja und letztens beim Track-Test wurde ein fehlendes übersteuern beim TT bemängelt, wissen auch nicht was sie wollen
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
@Raoul
Diesen Terminus "unkontrolliertes Ausbrechen"
beim TT hat die Presse kreiert.
Das stimmt so nicht. Der TT war gewollt übersteuernd
ausgelegt, so wie die alten 911. Da hat sich keiner daran gestört.
Ich habe selbst einen der ersten TT mit 225 PS
gekauft und war sehr zufrieden mit dem Fz.
Der Grenzbereich kündigte sich sehr gutmütig an.
Aber einige haben es übertrieben und waren dann überfordert.
Ich habe auch kein ESP / Spoiler nachrüsten lassen.
Deshalb hat man mir beim Verkauf das Auto förmlich aus den Händen gerissen.
Ich weiß.... und Audi wollte am Anfang auch keinen Änderungen vornehmen. Erst auf Druck der Öffentlichkeit kam der Spoiler und ESP.
Raoul