A3 2.0 FSI - Verbrauch
A3 2.0 FSI - Hoher Benzinverbrauch
Ich habe einen A3 2.0 FSI,
mein momentaner Benzinverbrauch (SuperPlus) liegt bei ca. 10.8 Liter (normale Fahrweise).
A) Ist der Verbrauch normal bzw. bei Euch auch so hoch?
B) Beim Gangwechsel vom 1. in den 2. geht die Drehzahl nicht runter. Die Werkstatt kennt diese Problem nicht und will mal bei Audi nachfragen !??
Kennt Ihr dieses Problem ?
Der Wagen hat zwischenzeitlich 10.000 KM drauf und sollte eingefahren sein.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Es geht mir nicht allein um den Verbrauch in Litern. Man sollte auch immer bedenken, dass die FSI-Motoren das recht teure Super+ benötigen. Das treibt die Kosten ja noch zusätzlich in die Höhe.
Hmm, stimmt! Das Super Plus nervt mich auch ein bisschen, aber ich hab das gleich alles beim Kauf mit einkalkuliert und so kann ich drüber weg sehn!
MfG, Tobi
Da bin ich ja echt froh dass ich meinen 2.0 TDI habe; Bei dem Spritverbrauch mit Super-Plus...ganz schön teuer.
Ich habs mir ja mal ausgerechnet und für mich wäre ein FSI im Unterhalt min. doppelt so teuer geworden.
Daher und wegen der mehr Power habe ich mich für meinen TDI entschieden.
Gruß
Oli
Nur so zum Vergleich:
Ich fahre meinen A3 V6 mit 10l/100km. Dies bei NORMALER Fahrweise, einem Mix von 50/50 Stadt/Landstrasse, 225er Bereifung und quattro.
Da fragt man sich schon, was das FSI wirklich bringt?!
Natürlich säuft der V6 bei zügiger Fahrweise deutlich mehr als ein 2.0 FSI, aber das relativiert sich wenn ich die beiden Motoren mit dem Alltagsverbrauch vergleiche...
Mein A4 2.0 FSI verbraucht im Durchschnitt 7,6l.
Bei sparsamer Landstraßenfahrt sind auch unter 7 l. möglich. Es muss hier noch einmal angemerkt werden, dass der FSI nur im Teillastbereich spart.
Werden die 150 PS ausgenutzt kostet das Zuschlag.
Aber auch Diesel brauchen beim Ausnutzen der Leistung wesentlich mehr.
Ich fahre übrigens ohne Probleme Super mit 95 ROZ.
Da seit 1.1.2003 zumindest beim Markenbenzin der Schwefelanteil bei allen Sorten unter 10ppm liegt, ist die Verwendung von Super-Plus nicht mehr unbedingt erforderlich.
Gruß Astrom
Zitat:
Original geschrieben von Astrom
Mein A4 2.0 FSI verbraucht im Durchschnitt 7,6l.
Bei sparsamer Landstraßenfahrt sind auch unter 7 l. möglich. Es muss hier noch einmal angemerkt werden, dass der FSI nur im Teillastbereich spart.
Werden die 150 PS ausgenutzt kostet das Zuschlag.
Dann brauch ich aber auch keine 150 PS wenn ich "rumschleiche".
Zitat:
Original geschrieben von Astrom
Aber auch Diesel brauchen beim Ausnutzen der Leistung wesentlich mehr.
Definitiv aber lange nicht soviel Zuschlag wie beim Benziner,mein 2,0 TDI braucht beim "Schleichen" 5-6,beim "Treten" 6,5-7,5.Nur bei Dauervollgas auf der Autobahn braucht er mehr,dann säuft aber jeder Benziner auch MINDESTENS 3 Liter mehr.
Gruß