A3 1.9 TDI springt beim starten schlecht an

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe mich schon in diversen Threads eingelesen. Habe nun folgendes Problem:

Mein A3 1.9 TDI (136000 km) springt im warmen Zustand schlecht an. Im kalten ZUstand springt er normal an!

Hab nun auch schon die Sache mit dem Anlasser gelesen, bin mir aber unsicher. ob es wirklich der Anlasser ist, da laut Fehler-Scan ein Defekt der Glüühkerzen vorliegt!

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Laut Fehlerscan kommt hier auch noch der Fehler, dass ein Kurzschluss des Relais für Kraftstoffpumpe vorliegt...finde aber keine Sicherung hierfür! Kann mir hier auch jemand helfen?

Anbei der Scan:

Montag,22,November,2010,17:35:22:40631
VCDS Version: RKS 10.6.1
Datenstand: 20100901

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 47 52 55 56 7D

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P84A078705 Kilometerstand: 136940km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: OK 0000
01-Motor -- Status: Fehler 0010
03-Bremsen -- Status: OK 0000
08-Klima/Heizung -- Status: OK 0000
09-Bordnetz -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: OK 0000
16-Lenkrad -- Status: OK 0000
17-Kombiinstrument -- Status: OK 0000
19-CAN-Gateway -- Status: OK 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: OK 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: OK 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: OK 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 0010
7D-Zuheizer -- Status: OK 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: RKS\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 J HW: 028 101 138 3
Bauteil: R4 1,9L EDC 0000SG 5347
Revision: 12345678 Seriennummer: AUX7Z0C8FNI0D5
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
VCID: 2A75CA02FC8D

4 Fehler gefunden:
17055 - Glühkerze Zylinder 1 (Q10): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0671 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 903 /min
Drehmoment: 124.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 11.8 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00000100
Temperatur: 13.5°C
Binärwert: 10110000

17056 - Glühkerze Zylinder 2 (Q11): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0672 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 903 /min
Drehmoment: 124.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 11.8 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00000100
Temperatur: 13.5°C
Binärwert: 10110000

17057 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0673 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 903 /min
Drehmoment: 124.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 11.8 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00000100
Temperatur: 13.5°C
Binärwert: 10110000

17058 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0674 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 903 /min
Drehmoment: 124.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 11.8 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00000100
Temperatur: 13.5°C
Binärwert: 10110000

Readiness: 0 0 0 1 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: RKS\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 D
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0053894
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 334BD7662B47

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima/Heizung Labeldatei: RKS\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 HW: 8P0 820 043
Bauteil: KlimavollautomatH11 0120
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: E9F7F50EB90B

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 H HW: 8P0 907 279 H
Bauteil: Bordnetz-SG H45 1706
Revision: 00H45000 Seriennummer: 00000005768729
Codierung: 170E0E8682141C0003180000180000000009AE045A250802
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 42A582A264FD

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 01236

1 Fehler gefunden:
01259 - Kraftstoffpumpenrelais (J17)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 224
Kilometerstand: 136719 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.11.14
Zeit: 16:14:00

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.70 V
ein
ein
aus
aus
aus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: RKS\8P0-959-655-84.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 655 F HW: 8P0 959 655 F
Bauteil: Airbag 8.4ED H01 0130
Codierung: 0010602
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 45AF99BE75D3

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: RKS\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 A HW: 1K0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul 009 0030
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3041D86ADA51

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: RKS\8P0-920-xxx-17-MY7.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 930 F HW: 8P0 920 930 F
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H25 0080
Revision: D06 Seriennummer: 2248CD06011017
Codierung: 0004003
Betriebsnr.: WSC 67288 141 83635
VCID: 354FE97E2533

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: RKS\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 B HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H08 0090
Revision: 08 Seriennummer: 2400103811FC38
Codierung: 7D0F0B42070100
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 266D3E32E895

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: RKS\1K0-920-xxx-25.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 930 F HW: 8P0 920 930 F
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H25 0080
Revision: D06 Seriennummer: AUX7Z0C8FNI0D5
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 354FE97E2533

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: RKS\8P0-959-801-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3957E54E092B

1 Fehler gefunden:
00120 - Außenwarnleuchte/Türausstiegsleuchte Fahrerseite
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: RKS\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 E
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.9 1202
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D7FC11ECD63

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: RKS\8P0-959-433.lbl
Teilenummer: 8P0 959 433 B
Bauteil: KSG H02 0040
Codierung: 188800186D288505484A016000
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3B5BFF460317

Bauteil: Sounder n.mounted

Bauteil: NGS n.mounted

Bauteil: IRUE n.mounted

1 Fehler gefunden:
01565 - Kofferraumleuchte (W3)
007 - Kurzschluß nach Masse

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: RKS\8Px-035-382.lbl
Teilenummer SW: 8P3 035 382 HW: 8P3 035 382
Bauteil: AB2 SUBWOOFERBOXH23 0100
Revision: 00001 Seriennummer: 10000001065866
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: F0C1986A9AD1

Keine Fehler gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: RKS\8P0-959-802-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 802 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 3A55FA420C2D

1 Fehler gefunden:
00121 - Außenwarnleuchte/Türausstiegsleuchte Beifahrerseite
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: RKS\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 G
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3E5DF6521005

5 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 136904 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.11.20
Zeit: 17:52:52

01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 136888 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.11.19
Zeit: 17:13:28

01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 136888 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.11.19
Zeit: 17:13:28

01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Zeitangabe: 0

01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 136888 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.11.19
Zeit: 17:13:28

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: RKS\8P0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 186 HW: 8P0 035 186
Bauteil: concert II EU H53 0060
Revision: 07S Seriennummer: AUZ2Z3C1481952
Codierung: 0001001
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: EFC39B1687EF

1 Fehler gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 136750 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.11.15
Zeit: 17:04:21

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: RKS\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 C HW: 1K0 963 235 C
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00600000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2B7BCF06F377

Keine Fehler gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

12 Antworten

Das Problem hat ein Freund von mir an seinem 2004er 1.9TDI, woran kann das liegen ?!?
Hier mal der Scan..

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 J HW: 028 101 138 3
Bauteil: R4 1,9L EDC G000SG 5497
Revision: 12345678 Seriennummer: AUX7Z0C9FNF0O6
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 62332 146 56137

3 Fehlercodes gefunden:
17055 - Glühkerze Zylinder 1 (Q10): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0671 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 42.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00001100
Temperatur: 15.3°C
Binärwert: 10110000

17057 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0673 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 42.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00001100
Temperatur: 15.3°C
Binärwert: 10110000

17058 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0674 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 42.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.36 V
Binärwert: 00001100
Temperatur: 15.3°C
Binärwert: 10110000

Readiness: 0 0 0 0 0

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Da ist vermutlich einfach die Glühkerze kaputt 😉.
Das sind quasi Verschleissteile. Lass sie erneuern oder erneuere sie selbst (kostet ca. 20 EUR zzgl. Arbeit).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Glühkerzen sind alle 4 neu...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von karsten135


Glühkerzen sind alle 4 neu...

die Richtigen verwendet ? org. Teile ?

springt der Motor "gut" an ? egal ob WARM oder KALT ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Ähnliche Themen

Alles Originalteile,Motor springt warm schlecht an. Fehler war auch schon vor dem Glühkerzenwechsel vorhanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von karsten135


Alles Originalteile,Motor springt warm schlecht an. Fehler war auch schon vor dem Glühkerzenwechsel vorhanden.

Dann ist entweder der Kabelstrang kaputt oder das Glühsteuergerät.

Der Kabelstrang ist sehr empfindlich gegen Kontaktwiderstände, da kommt gelegentlich eine Stromkreisunterbrechung heraus, obwohl es nur ein Übergangswiderstand von wenigen Ohm ist. Da hilft ggf. Kontaktspray.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Die gleiche Fehlermeldung habe ich auch, trotz Glühkerzenwechsel.
Beeinträchtigung vor und nach Wechsel = 0!

Gruß,
Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Moin

Meiner springt wenn er warm ist auch schlechter an, dass machen aber wohl alle so.

Mehr als 1-3 Sekunden später sollten es aber nicht sein.

Ist vollkommen normal kalt super starten und warm etwas orgeln.

Laut anderer Threads hier ist es aber scheinbar nicht ganz normal...

ich überlege nun, was ich tauschen soll: Glühkerzen, Anlasser oder die Leitung zu den Glühkerzen....

Glühkerzen tauschen, bzw. sich den Leitungssatz mal genauer ansehen 

Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, aber dennoch klinke ich mich hier auch noch mal ein.

Ich habe exakt den gleichen Fehler. Fehlercode 17055 / 17058, Glühkerzen Zylinder 1 und 4 Stromkreis fehlerhaft.

Auch mir sagte man, dass es vermutlich die Glühkerzen seien. Daraufhin habe ich alle vier Kerzen (OT) tauschen lassen. Der Fehler ist aber noch immer da.

Der Motor springt im kalten Zustand sofort an. Im Warmen Zustand eiert er immer 2 bis 3 Sekunden rum, bevor er anspringt.

Ich werde heute noch mal zu meinem 🙂 fahren und die elektrischen Anschlüsse durchmessen lassen. Denn wenn es warm ist wissen wir, dehnt sich Material aus und ich denke, dass er dann den Kontakt an irgend einer Stelle verliert.

Werde danach mal berichten bzw. wenn ich mal irgend wann den Fehler gefunden haben sollte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Bezüglich des Warmstartverhalten beim Diesel A3 wurde es schon hunderte male durchgekaut. Die Glühkerzen sind nicht dran schuld. Vielmehr wird es auf Anlasser die Schuld geschoben, dass im warmen Zustand er nicht die nötige Leistung liefert, dass der Motor sofort anspringen soll wie es im Kaltzustand ist. Angeblich soll sich dort der Widerstand von der Temeratur stark verändern. Fragt mich nicht genau, weiß ich nicht.

Wenn die Glühkerzen neu sind, dann liegt es wahrscheinlich am Kabelstrang. AUDI schreibt auch vor wenn die Glühkerzen getauscht werden soll auch der Kabelstrang mitgetauscht werden, vor allem bei den BKD Motoren.

Manchmal hilft es auch die Stecker auf Kontakt zu Glühkerzen zu überprüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze, Elektrischer Fehler im Stromkreis' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen