A3 1.8 T, ständig iss was kaputt ... soll ich ihn verkaufen ?

Audi A3 8L

Hallo,
habe einen A3 1.8 T BJ 12/2002, 180tkm
ständig ist was kaputt bzw. die Karre bleibt stehen.

Reparaturen:
April 2010 - Ölpumpe defekt (Panne)
Mai 2010 - Thermostat defekt
Juni 2010 - Warnblinkschalter ersetzt
Januar 2011 - Anlasser ersetzt
November 2011 - Nockenwellensensor defekt (Panne)
Juni 2012 - Zündspulen ersetzt (Panne)
Juli 2012 - Benzinpumpe defekt (Panne)

2 Kumpels von mir haben einen gleichalten IVer Golf, mit einem 1.9 TDI - da ist so gut wie nix dran.

Habt ihr Erfahrungen mit dem A3 8l 1.8 T ?

Danke!

17 Antworten

Hallo wollte Fragen wie hat sich bemerkbar gemacht wie das Thermostat kaputt war?Danke

Zitat:

Original geschrieben von Traum RS


Hallo wollte Fragen wie hat sich bemerkbar gemacht wie das Thermostat kaputt war?Danke

motor kommt im winter nicht auf 90°C oder es dautert sehr lange bis er bei 90 ist. oder wenner immer zu heiß wird, aberdann kann es auch an der wasserpumpe liegen.

A3 1.8T AUM 180.000km

Motor, Karosserie und Innenraum soweit ok. Also eigentlich grundsolide.
Und trotzdem jede Menge nerviger und eigentlich vermeidbarer Probleme:

Wärmetauscher Heizung - undicht
Benzinpumpe - irgendwo Wackelkontakt
Stellantrieb Umluftklappe - Plastikrad gebrochen
Querbeschleunigungssensor - schlechte Lötstellen
Leuchtweitenregler - Kontaktprobleme
FIS - Pixelfehler
Hnterradbremse - setzt sich fest
Blinkrelais - defekt
Radlager vorn li & re - defekt

Und ansonsten die "üblichen" Fehler:
LMM, Thermostat, Stabilager, Entlüftungsschlauch, Verschleissteile...

Fazit: Na,ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen