A3/1.8 - Kupplung defekt, Geber- und Nehmerzylinder
A3
BJ 98
1.8
190.00km
Hallo,
ich habe folgendes Problemchen mit meinem Fahrzeug:
Anfangs hatte bei warmgefahrenem Motor leichte Probleme mit dem Rückwärtsgang, er ging relativ hart rein(knacken), andere Gänge gingen etwas härter als gewohnt, bei kaltem Motor ging alles einwandfrei. Auf Verdacht habe ich mal das Getriebeöl gewechselt, danach wars im kalten Zustand nahezu wie bei einem Neuwagen, allerdings hatte er die Probleme weiterhin. Kurz darauf war es dann auch schon soweit, plötzlich verschlimmerte sich alles rapide, Besuch bei einem Bekannten, danach konnte ich nicht mehr heimfahren.
Symptome:
-Drehe ich den Zündschlüssel, will er trotz eingelegtem Leerlauf losfahren
-lässt sich schieben
-teils blieb das Kupplungspedal drinnen und kam dann langsam wieder heraus
-zuvor: Schaltung schwergängig im warmen Zustand
Mein erster Gedake war selbstverständlich: Kupplung kaputt! Über das Internet bin ich dann aber relativ schnell draufgekommen das es wohl am Geber- oder Nehmerzylinder bzw der dazwischenliegenden Leitung liegt. Ich habe die Teile jetzt mal freigelegt damit ich sie dann nur noch wechseln brauche. Optisch sieht man ihnen keine Defekte an. Wenn ich den Entlüftungsnippel am Nehmer aufdrehe kommt sofort Flüssigkeit. Im Behälter war vielleicht minimal zu wenig Flüssigkeit.
Kann man durch die Angaben den Fehler vielleicht etwas einschränken oder gar auf eine ganz andere Ursache schließen? Ich würde mich über ein paar Ratschläge freuen, damit ich vielleicht dann doch nur die notwendigen Teile ersetzen muss oder gar am falschen Ende anfange.
Grüße,
Sebastian
22 Antworten
Ja die Kupplung hält das aus, wie lange hängt natürlich immer von der Fahrweise ab.
Der Nehmerzylinder sitzt ja außerhalb des Getriebes deswegen muss weder Kupplung noch Ausrücklager mitgewechselt werden. Was mir noch nicht klar ist wo du den Austritt der Bremsflüssigkeit gesehen hast? Evtl. ist es auch die Leitung und nicht der Zylinder selber.
Ich dachte beim 6Gang ist Nehmer und Ausdrücklager ein Stück das gewechselt werden muss wenn die Leitung und der Geber in Ordnung sind?
Die Bremsflüssigkeit muss irgendwo zwischen Entlüfternippel und Ausdrucklager sein da vor diesem alles trocken ist die Bremsflüssigkeit kommt dann unten wo Getriebe und Motor zusammenmontiert sind.
Nein den Nehmerzylinder gibt es einzeln und kannst du auch einzeln wechseln. Für das Ausrücklager müsste das ganze Getriebe ab. Ist der Entlüftungsnippel denn auch richtig zugedreht? Aber vermutlich ist der Zylinder selber undicht, aber das müsste man eigentlich ja sehen. Auf deinem Bild erkennt man leider nichts.
Habe jetzt die Stelle markiert wo die Bremsflüssigkeit rauskam, innen beim Pedal ist alles trocken und von oben siehtman ja nur den Entlüftungsnippel (Markierung 1) und da ist auch alles trocken, wo wäre den dann dieser Kupplungsnehmer? Denn eigentlich wurde jetzt das Ausdrucklager 0A5 1741 671F bestellt
Ähnliche Themen
Bist du Sicher das die Flüssigkeit unten am Getriebe Bremsflüssigkeit ist? Der Nehmerzylinder ist das Teil mit dem Entlüftungsnippel in deinem Bild markiert mit der 1. Diese Teile sitzen alle außerhalb des Getriebes d.h. wenn muss es von oben runter sickern, also Nehmerzylinder oder die Zuleitung vom Geber zum Nehmerzylinder undicht sein. Wie schon gesagt, kontrollier mal ob sich am Nehmerzylinder was tut wenn du das Kupplungspedal trittst.
Hallo,
Ja das ist sicher Bremsflüssigkeit, die Leitung und das Entlüftungsteil sind komplett trocken, nur das Getriebe ist unten überall nass weshalb ich vermute dass das Ausdrucklager und dicht ist und da ich neulich ca 200ml nachfüllen mußte muss man das heute ja irgendwo sehen wenn wir genau schauen oder eventuell dass Getriebe ma runter machen....
Das Ausrücklager kann nicht undicht werden! Es wird über den Hebel bewegt rein mechanisch den der Nehmerzylinder bewegt. Wenn die Flüssigkeit aus dem Getriebe stammt, müsste es entweder Getriebeöl oder Motoröl vom Kurbelwellensimmering sein, was anderes kann da nicht rauslaufen.
Entweder sickert die Bremsflüssigkeit von oben irgendwo runter oder aber das was da läuft ist keine Bremsflüssigkeit!!
Hallo,
habe gestern das Ausdruckslager gewechselt, war warscheinlich etwas undicht da im inneren alles naß war, habe heute erste Probefahrt gemacht und die Kupllung passt jetzt wieder. Dank für die Hilfe und die Infos