A250 Ruckeln, Verbrennungsaussetzer Schlechte Kompression Ventile verkokt ?

Mercedes A-Klasse W176

Mein A250 hat seit einigen Wochen ein Ruckeln beim Starken Beschleunigen gezeigt. Immer bei Geschwindigkeiten > 120.
Jetzt Plötzlich an der Ampel starke Vibrationen, Motor läuft auf 3 Zylindern.

Auslesen hat Verbrennungsaussetzer an Zylinder 3 gezeigt.
Durchtauschen der Spulen und Zündkerzen ohne Erfolg.

Kpompressionstest zeigt deutlich schlechte Kompression an Zylinder 3

Mit der Kamera habe ich mir den Brennraum angesehen. Kolben und Zylinderlaufbahn sieht einwandrei aus.
Ich hatte auch kein Ölverbrauch oder Blaurauch.

Ich kann jedoch nicht mit meiner Kamera auf die Ventile schauen.

Hat jemand schon von verkokten und somit undichten Ventilen beim M270 gehört ?

Ich überlege ob diese BeDi Reinigung mir weiterhelfen könnte.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ?

Andere Ideen ?

Von Motorschäden liest man ja wirklich gar nichts.
Nockenwelle oder Steuerzeiten kann ich mir auch nicht vorstellen, denn dann wäre das Problem an allen Zylindern.

26 Antworten

Nicht wie erwartet.
Die Ventile sind sauber und alle dicht.
Auch der Einlasskanal sieht sehr gut aus. Weder im Ansaugkrümmer noch in den Kanälen habe ich Ablagerungen gehabt.

Img
Img
Img

Hallo,

quasi Ölverbrauch durch zu viele Blowby Gase ( ja schon klar, irgendwie doppelt gemoppelt) oder mangelhafte Motorentlüftung sehr gering, aber wo kommt dann der Kolbenkipper her, hmmm, kommt die Riefe in der Zylinderwand da durch?

Gute Fahrt

Hallo @urliburlis,

aber wie kam dann die fehlende Kompression?
Nur diese Riefen können nicht zu sowas führen....

Oh man das ist echt nicht so berauschend! Aber wenn’s keine übermasskolben gibt weiß man ja was von den Motor zu erwarten ist. So nach dem Motto „lohnt eh nicht“. 🙁

Darf ich fragen was du für den „neuen“ Motor bezahlt hast?

Gebraucht mit ~80tk kosten die ~5000eur inkl. Einbau - bei ebay jedenfalls

Ähnliche Themen

Ich hab den Motor inkl. Nebenaggregate für 4.900,-€ bekommen.
Mit DB Nachweis, dass er 91KM gelaufen ist.

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 20. September 2020 um 18:26:35 Uhr:


Hallo,

quasi Ölverbrauch durch zu viele Blowby Gase ( ja schon klar, irgendwie doppelt gemoppelt) oder mangelhafte Motorentlüftung sehr gering, aber wo kommt dann der Kolbenkipper her, hmmm, kommt die Riefe in der Zylinderwand da durch?

Gute Fahrt

Das ist ja das Seltsame.
Ich hatte keinen Ölverbrauch.

Habe genau das gleiche Problem Auto steht bei Mb hat noch Garantie Auto hat 63 t gelaufen 2018 Baujahr a 250 ist das Problem bekannt das die verkorken? Bei der Laufleistung traurig auch hier 3 Zylinder schlecht machen nun die Zylinderkopf Dichtung runter und schauen nach was los is ich sollte ne Reinigung der Ventile zahlen 3500 obwohl der. Garantie bis dez hat Frechheit von Mb Nja meine Frage ist das bekanntes Problem ?

Hallo,

was heißt bekanntes Problem, MB hat und wird noch Massenhaft Motoren bauen/ dazukaufen/ Teil zusammen bauen, jedes Bauteil kann fehlerhaft sein und fehlerhaft werden, gerade bei Verbrennen mit aufwendiger Abgasnachbehandlung kann es zu Ausfällen kommen, man steckt halt nicht drin, wenn selbst E-Fahrzeuge im Motor Lagerprobleme (Spezialgröße nicht durch die Werkstatt als Ersatzteil gelistet) weit unter 100 000km aufweisen sollten Mill. Nutzer der **alten** Technik sich glücklich schätzen über die geringe Fehlerquote.
Quasi Einzelfälle solche Ausfälle wie hier beschrieben.

Gute Fahrt

Haben das Problem iwie nur die 250 er ??

Jetzt hat es unseren A 250 4MATIK erwischt. EZ 01/2019 45300 km: Zündaussetzer 3. Zylinder. Zylinderkopf wird gewechselt. Wir sind froh die MB100 - Garantie abgeschlossen zu haben.
Einige A 35, bei denen ja auch der M 260 DE 20 AL-Motor verbaut wurde, haben wohl das gleiche Problem. Irgendwo habe ich gelesen, dass bei den neueren Baujahren die Zylinderköpfe überarbeitet wurden.

Ja sag bitte Bescheid was gemacht wird und ob es gelöst werden konnte

Zitat:

@qualityguy schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:32:06 Uhr:


Ja sag bitte Bescheid was gemacht wird und ob es gelöst werden konnte

Problem wurde gelöst: Zylinderkopf wurde getauscht. Ventilsitze 3. Zylinder waren durchgebrannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen