A238 Bremslicht folieren

Mercedes E-Klasse A238

Hi Leute, hab meine Chromleisten beim A238 schwarz lackieren lassen und nun passt meiner Ansicht nach die Bremsleuchte optisch nicht mehr so wirklich. Im Chromrahmen geht die Leuchte sehr gut unter, aber bei schwarz ist der Kontrast zu hart. Ich spiele nun mit dem Gedanken diese folieren oder wechseln zu lassen. Vielleicht würde rot auch schon besser passen aber das könnte auch schief gehen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem folieren oder andere Ideen dazu. Evtl war da jemand schon tätig?!

53 Antworten

Wenn hier schon so interessantes Lenkrad OT ist: kann man beim Modelljahr 809 einfach das Lenkrad gegen ein beheiztes tauschen? Auch wenn ich dann dort auf das AMG Design verzichten müsste? Oder muss ich da auch ans Mantelrohr?

Zitat:

@wollems schrieb am 4. September 2021 um 17:47:44 Uhr:


Wenn hier schon so interessantes Lenkrad OT ist: kann man beim Modelljahr 809 einfach das Lenkrad gegen ein beheiztes tauschen? Auch wenn ich dann dort auf das AMG Design verzichten müsste? Oder muss ich da auch ans Mantelrohr?

Nein: man braucht ein passendes MRM

Beheiztes Lenkrad habe ich noch nie testen können. Lohnt sich so was? Ist eigentlich nur im richtigen Winter von Vorteil oder? Also ich fahre aktuell total auf Alcantara ab. Das ist extrem angenehm beim fahren. Haben auch schon zwei Freunde gesagt die mein Auto gefahren sind das es extrem gemütlich und komfortabel ist. Also ab jetzt lasse ich jedes Lenkrad beziehen das es nicht hat :-)

Beheiztes Lenkrad ist total angenehm, selbst mit Standheizung…. Hab ich auch im Golf und meine Freundin ist total traurig das genau dieses Extra (alleine neben der AHK) fehlt…

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. September 2021 um 17:24:17 Uhr:


Die kapazitive Handerkennung hat meines Wissens noch keiner im VorMoPf zum Laufen bekommen und ist auf jeden Fall nicht mit dem Tausch des Lenkrads und des Mantelrohrmoduls getan.
Es bleibt weiterhin die Lenkkraft-Erkennung aktiv.

wundert mich nicht wirklich, m.W. läuft beim Vormopf die Erkennung in der Lenkung selbst (im Lenkgetriebe) und wird von dort aus dem Fahrzeug gemeldet. Mit der Mopf hat man die Erkennung dann umgestellt und den Meldeweg ins Fahrzeug aus dem Lenkrad geschaltet. Daher ist es m.E. - wenn überhaupt - nur möglich, dies im Vormopf nachrüsten, wenn man auch die Lenkung tauscht.

Viele Grüße

Peter

PS: Die kapazitive Erkennung läuft in der Praxis übrigens echt gut, da das leichte Berühren tatsächlich ausreicht.

Zitat:

@212059 schrieb am 4. September 2021 um 22:16:58 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 4. September 2021 um 22:16:58 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. September 2021 um 17:24:17 Uhr:


Die kapazitive Handerkennung hat meines Wissens noch keiner im VorMoPf zum Laufen bekommen und ist auf jeden Fall nicht mit dem Tausch des Lenkrads und des Mantelrohrmoduls getan.
Es bleibt weiterhin die Lenkkraft-Erkennung aktiv.

wundert mich nicht wirklich, m.W. läuft beim Vormopf die Erkennung in der Lenkung selbst (im Lenkgetriebe) und wird von dort aus dem Fahrzeug gemeldet. Mit der Mopf hat man die Erkennung dann umgestellt und den Meldeweg ins Fahrzeug aus dem Lenkrad geschaltet. Daher ist es m.E. - wenn überhaupt - nur möglich, dies im Vormopf nachrüsten, wenn man auch die Lenkung tauscht.

Viele Grüße

Peter

PS: Die kapazitive Erkennung läuft in der Praxis übrigens echt gut, da das leichte Berühren tatsächlich ausreicht.

Peter hat das genau richtig beschrieben, wobei die Berührungsanforderung meines Wissens auch von der EPS kommt.
Theoretisch reicht es die ZF-Lenkung (TK geht wohl nicht) auf die neue SW zu flashen - hat sich aber noch niemand getraut, das zu probieren (so ne Lenkung ist ja nicht billig), meines Wissens.
Ist übrigens analog zur Vibrations-Fnkt. des Spurhalteassi., die mit MJ2019 vom Lenkrad in die EPS gewandert ist.

PS: beim VorMoPf reicht ja auch das Berühren einer der beiden TouchPads - ok, ist nicht der Lenkradkranz aber noch reicht es mir und die Bedienung der Distronic bekommt man mit geschlossenen Augen hin - selbst wenn man die Hand zuvor nicht am Lenkrad hatte kann man die Tasten blind erfühlen, ohne sich konzentrieren zu müssen.

Zitat:

@froggorf schrieb am 2. September 2021 um 14:50:58 Uhr:



Zitat:

@iamdj2hot schrieb am 01. Sept. 2021 um 13:1:05 Uhr:


Ich bin auch eigentlich immer auf der sicheren Seite unterwegs, alleine schon weil ich gerne mal angehalten werde :-)

Darf ich fragen, wieso du meinst angehalten zu werden? Ich lebe nun in Berlin und die Polizei ist häufig zu sehen, angehalten wurde ich zuletzt vor ca. 10 Jahren. Ansonsten gefällt mir dein Auto, bis auf die schwarzen Felgen, dass sieht aus wie ein Loch aber zum Glück ist es Geschmackssache.

https://www.kunzmann.de/.../...rz-glaenzend-original-mercedes-benz.htm

Würde dem Auto gut tun.

Nochmals Dankeschön an Gio & Martin.
Falls es bei der Bewegungserkennung bleibt und sonst alles funktioniert, wäre es ja wenigstens keine Verschlechterung und ich habe dann das für mich schönere Auto. Würde ich jetzt nicht für 2-3 Jahre oder Leasing-Fzg machen, gedenke aber
mein Schätzchen länger zu behalten.

LG

Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. September 2021 um 00:19:37 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 2. September 2021 um 14:50:58 Uhr:


Darf ich fragen, wieso du meinst angehalten zu werden? Ich lebe nun in Berlin und die Polizei ist häufig zu sehen, angehalten wurde ich zuletzt vor ca. 10 Jahren. Ansonsten gefällt mir dein Auto, bis auf die schwarzen Felgen, dass sieht aus wie ein Loch aber zum Glück ist es Geschmackssache.

https://www.kunzmann.de/.../...rz-glaenzend-original-mercedes-benz.htm

Würde dem Auto gut tun.

Sehen sehr schön aus aber die 20ger habe ich mir auch erst vor zwei Wochen geholt :-)
Wahrscheinlich behalte ich das Auto nun aber doch nicht so lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen