A207 Modul
Hallo Mercedes Freunde,
ich bekomme am Samstag meinen A207 *freude* und hätte gerne Folgende Funktionen:
- Verdeck öffnen/schließen "One Touch"
- Verdeck mit Fernbediehung öffnen/schließen
- Erhöhte Reichweite der Fernbediehnung
- DVD unlock
Ich habe schon über diverse Module gelesen aber bin mir nicht sicher welches das passende ist.
Habt vll jemand eine empfehlung ?
Wichtig wäre für mich das der Einbau keinen wesentlichen Eingriff in die Elektirk des Auto´s erfordert (Keine Durchgeschnittenen Kabel z.b.)
Würde mich rießig freuen wenn jemand eine empfehlung hat vll sogar mit einem Einbauservice in Süd Deutschland (Baden Württemberg).
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Was auf jeden Fall auch für das Mods4cars Modul spricht, ist der Niedrigste Ruhestrom aller am Markt erhältlichen Module. Was gerade denen, die ihr Fahrzeug zum Überwintern abstellen sehr zugute kommen.
Ich hatte vor 10 Jahren im SLK ein X-Car Modul verbaut das war eine Katastrophe (kann heute natürlich anders sein)
Seither verbaue ich in allen meinen Cabrios die Mod4Cars Module und hatte nie Probleme damit.
42 Antworten
Mobiltronic aus Würselen bietet sowas auch an.
https://www.mobiltronic.de/moderne-assistenten/cabrio-comfort/
Ja, ok, ist mir aus fast Dänemark viel zu weit und dürfte das "einfache" Modul sein..
Der Einbau vom mod4cars dauert beim A207 ohnehin keine halbe Stunde, ein Klacks im Vergleich zu meiner RFK-Nachrüstung..
Alternative zum Modul wäre Codieren, zb. vom AMG-Tacho (mit Motor- und Getriebeöltemperatur usw.), restlitertankanzeige, LastMode von Start-/Stopp usw. …, aber auch da sind die Codierer im Süddeutschen Raum ansässig und ob die auch die Spiegelabsenkung, Tränenwischen usw. hinbekommen, müsste ich noch klären...umsonst codieren die aber auch nicht...müsste ich dann mit einem Urlaub verbinden.
Zitat:
@Manni0802 schrieb am 31. Juli 2019 um 14:31:55 Uhr:
Mobiltronic aus Würselen bietet sowas auch an.
https://www.mobiltronic.de/moderne-assistenten/cabrio-comfort/
Hallo
was kostet das alles zusammen.
Kann ich dir leider nicht sagen da auf der Internetseite keinerlei Preise hinterlegt sind. Man kann dort ein Angebot oder Informationen über einen Button anfordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 30. Juli 2019 um 23:09:26 Uhr:
Bin echt am überlegen mir ein Dachmodul einzubauen, gar nicht mal unbedingt wg. den Verdeckfunktionen, sondern den zusätzlichen Gimmicksmod4cars für 349€ zb. mit Beifahrerspiegel absenken bei R-Gang (geht sonst nur mit optionalen Sitz-Memorypaket), LastMode für Start/Stopp, Tränenwischen, updatefähig usw.
http://www.mods4cars.com/.../de.phpoder eben
das normale AIO von Xcar-Style für 229€ ohne zusätzl. Gimmicks (habe ich im SLK drin)
https://www.dachmodule.de/.../mercedes-e-klasse-a207-aio-modul.html
Ich hatte an meinem CLK W209 den Xcar-Style anfangs drin und hatte immer wieder ärger mit andere Komponenten aus dem Bus.
Nachdem ich auf mod4cars umgestiegen war, war alles bestens.
An meinem A207 bin ich gleich auf mod4cars gegangen und läuft auch perfekt.
Der Einbau ist im Kofferraum und alles plug&play.
Am CLK war es umständlicher.
Also wer noch eine Entscheidungshilfe brauch.
Ich habe das von Xcar-Style seit 7 Jahren im A207 selber eingebaut und es funktioniert ohne Probleme.
Ein bischen Fingerfertigkeit sollte man aber schon mitbringen.
Servus zusammen.
Habe ja seit 5 Jahren das Mods4cars Modul verbaut.
Jetzt habe ich gerade das kostenlose Update gemacht.
Alles super geklappt.
Zusätzlich neu-programmierte Funktionen laufen alle tadellos.
Kann jedem nur empfehlen, beim Einbau das USB Kabel leicht zugänglich unter einer Verkleidung zu verstecken.
Was auf jeden Fall auch für das Mods4cars Modul spricht, ist der Niedrigste Ruhestrom aller am Markt erhältlichen Module. Was gerade denen, die ihr Fahrzeug zum Überwintern abstellen sehr zugute kommen.
Ich hatte vor 10 Jahren im SLK ein X-Car Modul verbaut das war eine Katastrophe (kann heute natürlich anders sein)
Seither verbaue ich in allen meinen Cabrios die Mod4Cars Module und hatte nie Probleme damit.
Hallo
betrifft Mods4cars-Modul:
danke Euch zunächst mit dem Hinweis zum up-date. Nachdem ich das Mods4cars-Modul schon ein paar Jahre eingebaut habe, hatte ich das total vergessen und heute nachgeholt. War bei meiner älteren Variante m.e. schon etwas Geduld nötig, da erst der Treiber neu installiert werden musste. Danach die Aktualisierung und Anpassung ist einfach. Finde insbesonders auch die Spiegelabsenkung ohne Sitzmemory sehr schick!!
Gruss
Habe auch gerade das Update entdeckt und mein 4Jahre altes Modul geflasht.
Das beste ist das ich jetzt die Memoryfunktion für StartStop ECO habe. 🙂
Habe auch das Update an meinem Mopf aus 11/2013 gemacht:
- Memory für Start-Stop und Tränenwischen funktionieren prima.
- Spiegelabsenkung hab ich wieder deaktiviert. Wurde zwar richtig angesteuert, aber der Spiegel ist unzuverlässig in die normale Position zurückgefahren, war häufig verstellt.
- Air-Cap fährt bei mir jetzt erst ab Tacho 50 km/h aus. Ich hatte bei Mercedes vor Jahren eine Änderung der Software hierzu bekommen, damit das Air-Cap nicht bei jeder Ampel ein und aus fährt. Liegt evtl. daran.
Hat jemand das mods4cars im Mopf mit Automatik (Wählhebel am Lenkrad) verbaut?
Hätte einige Fragen per PN.
Meine ^^ Fragen haben sich dank des Supports von User der aus Kassel zu meiner Zufriedenheit geklärt.
Top Modul - klare Kaufempfehlung (auch wenn es teurer ist als die Marktbegleiter), bietet sehr viele zusätzliche Gimmicks, die andere Module nicht haben.
Habe schon immer DVD Freischaltung hier gekauft und leicht selbst eingebaut
https://www.kufatec.com/de/mercedes-benz/e-klasse/e-klasse-w212/
Verdeck hatte ich dort nur für meinen CLK gekauft, und ist auch heute noch voll funktionsfähig.
Für meinen 207 habe ich aber doch das SmartTop genommen, da mit Notebook bestens zu
programieren geht.
http://www.verdecksteuermodule.de/.../?...
Bei allen Einbauten bisher keine Probleme
Zitat:
@SecretBenz schrieb am 29. Juli 2014 um 11:21:39 Uhr:
Hallo Mercedes Freunde,ich bekomme am Samstag meinen A207 *freude* und hätte gerne Folgende Funktionen:
- Verdeck öffnen/schließen "One Touch"
- Verdeck mit Fernbediehung öffnen/schließen
- Erhöhte Reichweite der Fernbediehnung
- DVD unlockIch habe schon über diverse Module gelesen aber bin mir nicht sicher welches das passende ist.
Habt vll jemand eine empfehlung ?
Wichtig wäre für mich das der Einbau keinen wesentlichen Eingriff in die Elektirk des Auto´s erfordert (Keine Durchgeschnittenen Kabel z.b.)
Würde mich rießig freuen wenn jemand eine empfehlung hat vll sogar mit einem Einbauservice in Süd Deutschland (Baden Württemberg).
Danke im vorraus
Zitat:
@basicswinfried schrieb am 21. September 2019 um 16:35:23 Uhr:
Hallobetrifft Mods4cars-Modul:
danke Euch zunächst mit dem Hinweis zum up-date. Nachdem ich das Mods4cars-Modul schon ein paar Jahre eingebaut habe, hatte ich das total vergessen und heute nachgeholt. War bei meiner älteren Variante m.e. schon etwas Geduld nötig, da erst der Treiber neu installiert werden musste. Danach die Aktualisierung und Anpassung ist einfach. Finde insbesonders auch die Spiegelabsenkung ohne Sitzmemory sehr schick!!
Gruss
Für mich ist das mods4cars modul das Beste, vor allem wird es auch immerzu upgedated.
Es wird eventuell noch ein Update in Zukunft mit neuen Funktionen geben.
Ich habe kürzlich mit dem Support in meinem Vormopf remote über den Usbport messen lassen, welche Signale nötig sind, dass beim öffnen des Verdecks auch die Sitzlüftung oder auch der Airscarf eingeschaltet wird.
Das wären ja nette Zusatzfeatures für den Sommer oder auch den Winter.
Hitze aus dem Sitz pusten lassen im Sommer vor Fahrtantritt.
Der Airscarf braucht ein wenig um warm zu werden und so wäre er schon warm beim Losfahren im Winter.
Man kann ja die Funktionen prima per Kombiinstrument an und umschalten je nach Bedarf.
Sehr durchdacht das Teil.