A2 Regelung in DE soll geändert werden ... was haltet ihr davon?

Ich kopiere den Text einfach hier rein mit Quelle. Ich hatte kein Thread gesehen wo das hier schon diskutiert worden ist. Was haltet ihr davon ?

Die EU-Führerscheinneuregelung von 2013 sieht vor, dass Inhaber des Führerscheins A2 Motorräder bis 35 kw (48 PS) fahren dürfen - allerdings mit der Einschränkung, dass diese Motorräder offen nicht mehr als das Doppelte dieser Leistung haben, sprich maximal 70 kW (96 PS).

Diesen Zusatz hat Deutschland 2013 bewusst nicht umgesetzt und muss sich deswegen jetzt einem „Vertragsverletzungsverfahren“ vor dem Europäischen Gerichtshof stellen. Deutschland bereitet derzeit eine EU-konforme Neuregelung des A2 vor, um einer Verurteilung zu entgehen. Am 8. Juli soll im Bundesrat darüber entschieden werden.

Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) geht davon aus, dass es daher auch keine Besitzstandswahrung geben wird. Das heißt, wenn die Regelung so kommt, darf ein A2-Inhaber beispielsweise eine auf 48 PS gedrosselte Suzuki Hayabusa auch innerhalb Deutschlands nicht mehr fahren, selbst wenn dies bis dahin nach deutscher Gesetzgebung in Ordnung war. Die deutsche Nachbesserung soll im Sommer 2016 abgeschlossen sein.

Unklar ist derzeit noch, wie viele A2-Inhaber von dieser Änderung betroffen sein werden und ihr potenziell zu starkes Motorrad dann nicht mehr fahren dürfen.
Vor Fahrten ins Ausland mit einer solchen Führerschein-Motorrad-Kombination warnt der ADAC schon länger.

Quelle:

http://www.motorradonline.de/.../729930
Beste Antwort im Thema

Ich bin letztes Jahr einfach so auf gut Glück in eine Fahrschule gegangen und habe gefragt, was ein Motorradführerschein kostet. Es lief dann folgendermaßen ab

"kommt darauf an, wieviele Fahrstunden sie brauchen."

Ich erzählte dann, dass ich schon lange 125er fahre, da ich den A1 Führerschein habe.

"Ja wenn das so ist, dann brauchen Sie die Theorie gar nicht mehr machen, dann machen Sie einfach den Stufenführerschein A2 und in zwei Jahren dann eine Prüfung für A."

"Was darf ich mit A2 fahren?"

"Alle Maschinen mit 48 PS, außerhalb Deutschlands nur welche, die offen nicht mehr als 96 PS haben"

"Warum ist das so?"

"Das ist das Gesetz. In Deutschland ist das eine Sonderregelung."

"Na gut, dann machen wir da so"

Die Fahrerlaubnisbehörde hat mir dann einen A2 Führerschein ausgestellt, ich habe eine 600er auf mich angemeldet und versichert und ich wusste, die nächsten zwei Jahre darf ich nur in Deutschland damit fahren. Alles war legal, alle waren zufrieden, ins Ausland wollte ich nicht, kein Amt und keine Behörde hat mich zu irgendeinem Zeitpunkt auf etwas Besonderes hingewiesen. Von der Fahrschule über den Fahrprüfer, über die Zulassungsbehörde, über die Führerscheinstelle bis hin zur Polizei in Kontrollen haben mich alle durchgewunken.

An die, die sagen, ich hätte es wissen müssen. Wo war jetzt mein Fehler? Muss jetzt jeder Bürger EU Verordnungen im Original nachlesen und dann juristisch prüfen, ob der deutsche Staat rechtlich korrekt handelt?
Bin ich Rechtsanwalt für Europarecht? Muss man als Bürger jetzt anfangen, alle deutschen Gesetze erst mal zur Disposition zu stellen?

Diese Typen, die verlangen, dass jetzt die Angeschissenen ihre Maschinen verkaufen sollen oder die Kosten für A2 in den Wind schießen sollen, das sind wahrshceinlich die selben, die mit Foto und Notitzblock Sonntag morgens durch die Straßen laufen und Falschparker aus Prinzip anzeigen. Nur, dass die Falschparker wenigstens wussten, dass sie was falsch machen.
Solche Leute möchte ich mal sehen wenn morgen rauskommt, dass in der ihrem Landkreis zugehörigen Bausatzung etwas gegegn EU Recht verstoßen hat und es dann heisst, tja, strenggenommen sind alle Baufreigaben seit 2010 unzulässig, bitte reißt eure Häuser wieder ab, es tut uns sehr leid. Was da los wäre. Aber nein, wenn es einen nicht selbst betrifft, sondern nur eine kleine Gruppe, dann geilt sich der Deutsche Gartenzwergbesitzer daran auf, dass man Anderen an den Karren fährt, die sich nicht schuldig gemacht haben, keine Gesetze übertrten haben, und niemandem geschadet haben und auch niemandem a priori schaden werden. Ein erhabens Gefühl muss das sein. Assozial ist noch viel zu harmlos als Bezeichnung für das.

498 weitere Antworten
498 Antworten

Wenn Ihr das macht, dann stifte ich (leihweise) ne alte Drift HD170 Actioncam zur Beweissicherung, wie es auch ausgehen mag. 😛

@MiFiA4
Lies meinen und seine Posts genau durch, ich habe nicht gesagt das 48Ps Motorräder schlechter sind ich halte sie nur nicht für um weiten besser! Meiner Meinung nach kann man mit BEIDEM also mit gedrosseltem 48Ps SSP und mit , beispielsweiße , deiner CBR 500 Super Klasse fahren.

Ich streite auch nicht ab das ein geübter Fahrer damit bessser unterwegs ist als ein anderer mit der gedrosselten 1000er. Das du etwas schneller wärst wie ich, wenn ich Drosseln würde, kann gut sein. Ich bezweifle nur das du damit kreise um mich fahren würdest.

Auch ,,deutlich,, unter 48Ps ist für mich keine R3 oä. 4Ps ist gehüpft wie gesprungen 🙂 Deutlich ist die vorgeschlagene Honda 🙂

Lg

Mal davon abgesehen das ne gedrosselte Kilo deutlich schlechter geht wie ne 48 PS Maschine (Gewicht usw.), sollte man aber auch mal beachten das die Kilos meist das eindeutig bessere Fahrwerk haben, den besseren Rahmen und sonst auch einfach besser ausgestattet sind als die Low Budget Bikes.

Allein wenn ich die Verarbeitung, Fahrwerk und Bremse der Z800 mit der Z1000 vergleiche, merkt man halt wo der Preisunterschied herkommt.

Weis jemand vielleicht wie mittlerweile der Stand der Dinge ist ? Sprich über 96 Ps ja oder nein ?

Ähnliche Themen

Soweit sich seitens des Gesetzgebers nichts tut, bleibt es wie es ist: Mehr als 70 kW offene Leistung dürfen in ganz Europa nicht mit A2 gefahren werden. In ganz Europa? Nein, ein kleines Land der Teutonen toleriert es, wenn sich die A2-Fahrer mit gedrosselten Bigbikes selber den Fahrspaß versauen, um den groooooßen Auftritt zu haben.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 5. September 2016 um 17:58:31 Uhr:


Soweit sich seitens des Gesetzgebers nichts tut, bleibt es wie es ist: Mehr als 70 kW offene Leistung dürfen in ganz Europa nicht mit A2 gefahren werden. In ganz Europa? Nein, ein kleines Land der Teutonen toleriert es, wenn sich die A2-Fahrer mit gedrosselten Bigbikes selber den Fahrspaß versauen, um den groooooßen Auftritt zu haben.

Gruß Michael

Geh mal zu einem Psychologen

Wie kann man denn *noch mehr* Einschränkungen und Hürden bei den Motorradführerscheinen gut heißen?

35 kW bleiben langsame 35 kW, egal ob in nem kleinen oder großem Motorrad..

@towe96 @Natriumdampflampe

Sag ich auch. Lieber ne Große kaufen, drosseln und nach 2 Jahren wieder aufmachen statt 2 Motorräder kaufen zu müssen.

Wie gut das ihr beides schon aus eigener Erfahrung kennt.

@Papstpower

Kannst du dich bitte klarer Ausdrücken ?

Danke

Das DU schon eine offene 48PS Maschine mit einer von weit über 100PS runtergedrosselten Maschine gefahren bist. Und jetzt bitte nicht 1 Std Probefahrt beim Händler.

@Papstpower

Nein. Hab ich nicht. Hab ich auch niemals behauptet. Meine Aussage bezog sich auch keineswegs auf die Leistung.

Meine Aussage bezog sich aufs Geld. Es haben viele Einsteiger einfach nicht die Möglichkeit sich zuerst eine 48 Ps Maschine für 5000€ zu kaufen, und 2 Jahre später eine A für rund 7000€. Und glaub mir, irgendwann will jeder mehr Ps. Warum dann nicht 2 Jahre mit weniger Leistung auskommen und viel viel Geld sparen ? Als Anfänger kann man die 48 Ps sowieso nicht ausfahren. Stelle ich jetzt mal einfach so in den Raum.

Danke

Warum gibt es 48 PS Maschinen erst ab 5000€?
Warum muss nach 48 PS direkt >96 PS kommen?

Das "irgendwann jeder mehr PS will" glaube ich dir nicht!
Das ist reine Spekulation von dir die an den Haaren herbei gezogen ist.

Gruß

Nichts desto trotz wirken die "96" ziemlich merkwürdig. Viele Jahre und in vielen Ländern gab es die obligatorischen 98PS Grenzen und Modelle. Die 2 PS mehr hätte man auch noch draufschlagen können.

Aber letztlich kanns mir wurscht sein und schaden tut die Reglementierung der Gesundheit der Einsteiger - wobei da eine Bemessung am Alter und nicht an der Fahrerfahrung hinterfragt werden kann - nicht.

Zitat:

@PuntoFlame schrieb am 5. September 2016 um 23:47:55 Uhr😁as "irgendwann jeder mehr PS will" glaube ich dir nicht!
Das ist reine Spekulation von dir die an den Haaren herbei gezogen ist.

Gruß

genau! Meine letzte Veränderungen ging von 98ps aus 1000cm³ auf 50 von 900cm³.

Auch als fortgeschrittener brauchst nicht mehr als 48ps. Einzige ausnahme, der highspeed junkie auf der Autobahn. Ansonsten gelten 100km/h. Das erreicht man mit weit weniger.
Nicht umsonst erfreunen sich auch die fortgeschrittenen an dieser klasse. Die fahrwerke sind weit besser als die von 1980. Die quirligen motoren machen spass...

Der punkt der neuen maschine ist gut. Zahlt mutti beide Führerscheine? B und A2... Dazu für 5000€ ne maschine, ein auto mit 18 auch noch...? Da sind 10.000€ weg oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen