A2 Inspektion bei 100.000 -- ist der Zahnriemenwechsel auf dem Plan?

Audi A2 8Z

Hallo, wichtig wäre für mich, ob bei einer Inspektion bei 100.000 ein Zahnriemenwechsel Pflicht ist?! Diese Inspektion wurde vor dem Kauf beim Audi-Händler gemacht, hätte dabei der Zahnriemen laut Service-Plan gewechselt werden müssen? Bitte Antwort! Danke!

41 Antworten

Hallo zusammen,
habe gestern mit meinem privat freundlichen gesprochen. Der hat erzählt, dass der A2 zwar zwei Riemen hat, die aber nicht die gleiche funktion haben. Einer ist von Kurbel- zur Nockenwelle und der andere Nockenwelle - Nockenwelle (kann das sein?) Jedenfalls greift nicht der andere falls der eine reißt, also scheint ein wechsel äußerst sinnvoll zu sein.

Ach ja: das zahnriemenkit beim A2 ist sauteuer und kostet allein 200,- € (nur material)

LG.

Nic

Hallo nicnoxx,

ja, er hat zwei Riemen. Außer dem Zahnriemen auch einen s.g. Rippriemen, der die anderen Teile, außer der Nockenwelle, antreibt.
Meist wird bei diesem Thema nur immer vom Zahnriemen- und Spannrollewechsel gesprochen und der Rippriemen dabei ganz vergessen. Es sollten jedoch beide gleichzeitig gewechselt werden, wenn es noch die ursprünglichen mit gleicher Laufleistung sind.
Die Materialkosten von ca. EUR 200,-- sind korrekt, schließen aber auch den Rippriemen ein und die MWSt.
Für meinen wurden für die o.g. Teile Ende 2006 in der Rechnung gestellt:

Zahnriemen EUR 62,08
Rippriemen EUR 15.26
Spannrolle EUR 64,31
+ damals MWSt. 16%

Gruß Blacky

Hatte gestern noch einen Prospekt von VW in der Hand, in dem sie groß dafür warben:

"Ersparen Sie sich einen teuren Motorschaden. Wir empfehlen eine Prüfung motorabhängig ab 60.000 km. Bei unseren Inspektionsarbeiten prüfen wir routinemäßig."

....wer's glaubt!

Zitat:

Original geschrieben von brandywine


"Ersparen Sie sich einen teuren Motorschaden. Wir empfehlen eine Prüfung motorabhängig ab 60.000 km. Bei unseren Inspektionsarbeiten prüfen wir routinemäßig."
....wer's glaubt!

Im Januar 07 (ca. 60.000km) wurde bei Audi die WaPu getauscht, weil sie undicht war. Zahnriemen und Peripherie wurden damals für gut befunden und 1 Jahr bzw. 15.000km später war eine Spannrolle hinüber. Achja im Dezember 07 war die Kugel noch zur Inspektion bei Audi. Soviel dazu.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teppic



Zitat:

Original geschrieben von brandywine


"Ersparen Sie sich einen teuren Motorschaden. Wir empfehlen eine Prüfung motorabhängig ab 60.000 km. Bei unseren Inspektionsarbeiten prüfen wir routinemäßig."
....wer's glaubt!
Im Januar 07 (ca. 60.000km) wurde bei Audi die WaPu getauscht, weil sie undicht war. Zahnriemen und Peripherie wurden damals für gut befunden und 1 Jahr bzw. 15.000km später war eine Spannrolle hinüber. Achja im Dezember 07 war die Kugel noch zur Inspektion bei Audi. Soviel dazu.....

Deshalb, .... den ganzen Klumpatsch in einem Aufzug tauschen lassen!

Oder ist jemand davon überzeugt, dass der ganze K. bis zum zweiten ZR-Wechselintervall (180tkm) nicht kaputt geht?

Sooo, habe mein Autochen jetzt wieder.

Die Zahnriemen und der ganze Kram (Set wie oben beschrieben) ist jetzt gewechselt.
100.000 stehen auf dem Tacho. Mein Freundlicher sagte, das war genau der richtige Moment.

Also besser niemals auf den Wechsel verzichten!

LG.

Nic

Zitat:

Original geschrieben von Nicnoxx


Sooo, habe mein Autochen jetzt wieder.

Die Zahnriemen und der ganze Kram (Set wie oben beschrieben) ist jetzt gewechselt.
100.000 stehen auf dem Tacho. Mein Freundlicher sagte, das war genau der richtige Moment.

Also besser niemals auf den Wechsel verzichten!

LG.

Nic

Na bitte, geht doch!

beim Audi a2 wird der zahnriemen nur nach bedarf gewechselt. es gibt gibt keine Intervalle !
pierre

extra angemeldet, um auf einen über 6 Jahre alten Thread zu antworten?

Wenn er über Google hier her kommt, dann kann das durchaus so sein. Ist nicht ungewöhnlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen