A2 ABS/ESP geht immer an
Hallo Habe folgendes Problem mit meinem Audi A2 BJ 2002, 1,4l:
Haupsächlich in Rechstkurven und unter Volllast nimmt der Wagen kein Gas an. Jedes 3-4 mal gehen zusätzlich die ABS/ESP Lampe an, der Wagen fängt fürchterlich in zu piepen und schaltet in ein Notprogramm. Nach einem Neustart ist der Fehler resettet.
Fehlspeicher wurde ausgelesen:
-Steuergerät prüfen/ Gaspedal sproradischer Fehler 1/2
Mein freundlicher glaubt aber dem Gerät nicht und will den kompletten Wagen checken. Er vermutet ABS Sensor (Massenschluß?) oder Steuergerät.
Um die Kosten im Rahmen zu halten: Kennt jemand den Fehler, wie kann man ihn beheben?
Danke!
37 Antworten
Kann ich leider nicht sagen war nicht dabei. Hab mal Rücksprache gehalten, angeblich ist auch kein Fehlerprotokoll vorhanden . Kann ja sein das hier jemand die selben Symtome hat/hatte und ne Lösung parat hat.
Gruß Dirk
Werde jetzt mal dem Problem 17 Zoll Räder nachgehen, da soll ja innen das Kabel eventuell durch gescheuert sein.
Im A6 Bereich gab es schon defekte Bremslichtschalter die auch massig andere Fehler "verursacht" haben. Sonst fälltmir auf Anhieb ohne Fehlerspeichereintrag nix ein.
Fahr doch mal zu nem echten Freundlichen und frag ob die den Tester mal dran hängen und Du einen Screenshot davon machen kannst.
So nun nach langem hin und her war der A2 heute beim Freundlichen zum auslesen und Check .
Im Anhang mal der gesamte Papierkram.
Da der Audi schon 250 Tkm auf der Uhr hat, werden wir den sicherlich nicht mehr bei Audi
reparieren lassen da zu teuer. Einige Sachen kann man ja alleine machen, den Rest sollten
auch freie Werkstätten hin bekommen.
Meine Frage an euch, wer kann schon mal ne grobe Einschätzung geben bezüglich der zu
erwartenden Kosten.
So das er dann durch den TÜv kommt.
Besten Dank an alle 😉
Oder ist es besser und preiswerter den zu verkaufen und ein gleichen ohne Mängel zu kaufen ?
Keiner ne Idee oder einen Tipp parat ?? 😕😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@ike0404 schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:24:03 Uhr:
Keiner ne Idee oder einen Tipp parat ?? 😕😕
Ich würde die Werkstatt wechseln. Meine Meinung, das sind keine schwerwiegende Fehler, das Ganze sollte eine vertrauenswürdige markenfreie Werkstatt preiswert beheben.
Zitat:
@ike0404 schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:24:03 Uhr:
Keiner ne Idee oder einen Tipp parat ?? 😕😕
naja die hälfte der Fehler kannste dir Sparen. Die Werkstatt hat meiner Meinung nach 0 Ahnung vom A2 oder war etwas zu pingelig.
-Spritzdüsen (selber einstellen Büroklammer)
- Schweibenwischer (selber neue)
- Kupplung "nahe" Verschleiß also noch nicht durch (evtl. freie Werkstatt)
- Wasserkasten ist verschmutzt (ist wahrscheinlich vergilbt mehr nicht kannste selber wechsel oder lassen)
Schaltung ist Schwerkgängig (evlt. Getriebeöl wechseln? zusammenhang kupplung?)
Rückleuchte ist links defekt? (ja wie defekt? nur ne birne? ansonsten gebraucht kaufen austauschen easy)
Abblendlicht ist rechst ohne Funkton (hab ich grad bei frauchens a2 ist auch einfach selber zu machen)
Anlasser macht Geräusche (ist normal)
Blinker hinten Weiß (kapier ich nicht? sind die Angelaufen was meinen die?)
Scheinwerfer ist vorne links von innen Feucht ( kannste ausbauen trocknen und z.b. mit silkaflex neu abdichten etc.)
Batterie lose (kannste bestimmt festschrauben)
Reifen Rep. set fehlt (kostet glaub ich um die 25 euro oder so)
Stoßfänger lose ausgerissen (muss man mal sehen vielleicht ist ein klipps abgebrochen mehr nicht)
Motor ist stark von unten verölt (freie Werkstatt)
Flexrohr ist leicht beschädigt (hat frauchens A2 auch noch nicht akkut)
Felgen verformt (evtl. mal neue?)
Flankenschaden im reifen (what the hell treibt ihr mit dem wagen xD )
Verbandstasche ( neu 27 Euro glaub ich )
Verlkleidung unter Schalttafel lose (bestimmt nur ein clip kleinigkeit)
So nu haste mal ne Grobe übersicht....
Zitat:
@Midleja schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:37:56 Uhr:
naja die hälfte der Fehler kannste dir Sparen. Die Werkstatt hat meiner Meinung nach 0 Ahnung vom A2 oder war etwas zu pingelig.Zitat:
@ike0404 schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:24:03 Uhr:
Keiner ne Idee oder einen Tipp parat ?? 😕😕
Oder die Werkstatt war eher auf "Gewinnmaximierung" interessiert! 😉
Den einzigen Tipp für die Motoraussetzer ist der allseits bekannte Kabelbaum Tausch der
PD Elemente
https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=29400
http://forum.langzeittest.de/read.php?229,477391
Das Problem mit ESP ABS kann vom Kabelbruch bis Sensor sein.
Hier hole ich auch nicht weiter aus, da eine Werkstatt die Signale auch auslesen kann und
viel von den Fähigkeit deren gleichen Abhängt.
Da sehr viele "Kleinigkeiten" zu erledigen wären (Ölverlust sollte auf Prio 1 stehen) und evt
auch noch Zahnriemen und Kette https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=33913&page=3
anliegen dürfte (das alleine wären min. 650 euro)
wird es recht viel euros verschlingen.
Deswegen einen anderen A2 zu kaufen, bei dem du nicht beurteilen kannst, was da noch alles
kommen mag, ist nicht der eleganteste Weg.
Wie man so liest, könnte man vermuten, daß du viele Fehler nicht Finden würdest.
Also würde ich dir dazu eher abraten.
Wenn du eine gute Werkstatt deines Vertrauens kennst, dann mal durch reparieren lassen.
Oder eine in der Liste aussuchen, die in deiner Nähe ist.
https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=865154#post865154