A140 - Gebrauchtwagenkauf
Ich möchte mir eine A-Klasse kaufen.
Heute war ich bei einem Händler. Es handelt sich um A140, EZ 03/1999, Laufleistung: 110000 km, mit Klima usw., Preis 4990 Euro.
Jetzt hat mich etwas verunsichert, dass der Wagen zwar einen Scheckheft hat, der aber nur bis 2003 oder bis 70000 km geführt wurde. Der letzte TÜV Bericht vom 08/2006 fehlt komplett und es sind auch keine weiteren Rechnungen vorhanden, wo man die Laufleistung überprüfen kann (komischerweise ist der Tüvbericht vom 08/2004 vorhanden). Nun wollte der Händler den letzten Tüv Bericht beim TÜV anfordern, das will er aber sehr ungern machen, wie ich das beurteilen kann.
Eigentlich hat mir der Wagen gut gefallen, aber ist das in Ordnung, dass der Wagen ohne letzten Tüv Bericht verkauft wird? Kann man überhaupt den nötigen Tüv Bericht vom Tüv nachfordern?
Der Händler meint, er kann die Laufleistung garantieren und so im Kaufvertrag angeben. Was haltet ihr davon?
Am besten den TÜV Bericht abwarten, das war meine Haltung. Ist das richtig so?
Außerdem hat der Wagen nur einen Schlüssel, alle andere sind verloren gegangen. Weiß jemand, wie teuer ein Ersatzschlüssel für die A-Klasse wäre (ohne Fernbedienung).
Vielen dank für euere Antworten!!
17 Antworten
A140
Ich fahre selber einen A160(BJ.3/98), welcher mit 102PS eigentlich gut motorisiert ist. Der A140 wäre mir zu schwach, und dann mit Klima, na ja. Aber in deinem Fall, Serviceheft nur bis 70tkm geführt etc. würde ich die Finger weg lassen.
Was ich sowieso bei der W168 Serie in Zukunft machen werde.
Ich würde mir nie wieder eine A-Klasse kaufen, glaub mir.
Die A-Klasse nach der Mopf ist schon recht gut. Wir haben vor einem Jahr einen A140 gekauft aus 02. 1. Hand 48.000 km, scheckheft. Wiir haben jetzt 25.000 km mit dem gefahren, ohne Probleme. Einmal die Assyst B für 550 Euro einschl. 0W40 Mobil1, das wars. Günstig in der Versicherung und aufgrund des kleinen Hubraums auch in der Steuer. Und die Sitze sind erstaunlich langstrecken tauglich (sehen zwar nicht so aus und fühlen sich anfangs auch nicht so an). Der Benzin verbrauch geht mit ca. 6,5 l auch in Ordnung. Und mit der 4-köpfigen Familie kommt man auch gut in den Urlaub, Langversion. Wir können den Wagen nur empfehlen.
Mittlerweile steht neben dem A noch ein E.