A12XEL Batterie / LiMa
So, werde dann auch mal mein letztes Thema für dieses Jahr verfassen.
Meine Corsa D hat die Serien 120A LiMa drin, wollte mir jetzt diesen Subwoofer rein machen um u.a. die GroundZero Lautsprecher mit auf einen angenehmen Tonpegel zu bringen.
Link: https://www.mediamarkt.de/de/product/_crunch-cbp-1000-1444087.html
Frage: reicht die LiMa dafür aus? &' Ist ein Pufferkondensator erforderlich??
LG, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:25:39 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:39:05 Uhr:
Mir geht es sich um erlich zu sein nur um Watt . . .Nach dieser Aussage willst du echt noch Empfehlungen?
Kauf was wo viel drauf steht, das wenig kostet und freu dich am Krach.
Und tschüs . . .
Du müsstest das doch mittlerweile Verstanden haben, wie er Tickt.
Er muss große Zahlen vorweisen, es muss sich nicht gut anhören nur die Zahlen müssen stimmen.
Er erweitert jetzt sein Tuningspektrum um Hifidelititi.
36 Antworten
Bei 120A Hast du doch schon 1680W Leistung der LIMA, wer oder was braucht mehr?
... und selbst die verlinkte Billigvariante wird wohl schon ein paar Capas zur Glättung verbaut haben um die Impsulsleistung beim fetten Bassschlag zu bringen. Wenn der Amp und das basschassis einen vernünftigen Wirkungsgrad haben wir man eh max. ein paar 10Watt als durchschnittsleistung ziehen. Wenn mehr merkt man das nach ein paar Minuten am Tinitus wenn man aussteigt.
Einen woofer in der Leistungskategorie zu verbauen macht imho nur Sinn wenn man auch eine vernünftige Spundquelle - aka Radio - verbaut und nicht noch über Pegelwandlung gehen muss.
https://de.jvc.com/car-audio/media-receiver/KD-X341BT/
Hier ist das Datenblatt vom Radio.
Sollte doch alles passen, oder ist das Radio zu schlecht? 🙂
Ich denke Du bist besser beraten wenn Du die Teilpreise umdrehst. und ohne DAB+ würde ich mir auch kein Radio kaufen.
Ähnliche Themen
Mir geht es sich um erlich zu sein nur um Watt+Bluetooth...
Das war das höchste was ich zum damaligen Zeitpunkt gefunden habe... (justsound.de als Set mit den Bügeln...)
Ich bin, wenn man es denn so sagen möchte die Smartphone Generation, der Klang über BT oder AUX ist wesentlich hochwertiger und klanglich nicht vergleichbar, wie ich finde...
Geht sich also nur um den Sub/Endstufe...
@hwd63 Bei mir ist er dennoch besser als normal Radio/DAB+ Empfang im Vergleich...
Würde mich über Subwoofer Empfehlungen mit link sehr freuen 🙂
Euch noch angenehme Fest tage
Der klang über BT ist wesentlich besser.. OK ich bin fertig hier.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:39:05 Uhr:
Mir geht es sich um erlich zu sein nur um Watt+Bluetooth...
Watt nutzt Dir nicht viel wenn keine vernünftige Digitalwandlerprozessoren vernünftig ausgelegt sind um überhaupt aus der digitalen Quelle (mpeg, wav ...) ein vernünftiges Analogsignal für den Amp. zu generieren. Am Ende steht der Amp als letztes Glied da soll auch eine vernünftige Kanaltrennung und möglichst klirrfreien weiten Frequenzgang haben.
Wenn ein vernünftiges Autoradio ein vernünftiges Analogsignal an die LS rausgibt und ein vernünftiges, low level signal an einen Subw.-Amp., dann bringen schon günstigere Activ-Subwoofer einen akzeptablen punch. Aber nur punch bringt do nicht viel wenn der Rest wie Blechbüchse klingt.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 25. Dezember 2019 um 13:53:12 Uhr:
Der klang über BT ist wesentlich besser.. OK ich bin fertig hier.
Richtig.
Und alle hopsen brav über das Stöcklein.
Schöne Weihnachten noch.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:39:05 Uhr:
Mir geht es sich um erlich zu sein nur um Watt . . .
Nach dieser Aussage willst du echt noch Empfehlungen?
Kauf was wo viel drauf steht, das wenig kostet und freu dich am Krach.
Und tschüs . . .
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:25:39 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:39:05 Uhr:
Mir geht es sich um erlich zu sein nur um Watt . . .Nach dieser Aussage willst du echt noch Empfehlungen?
Kauf was wo viel drauf steht, das wenig kostet und freu dich am Krach.
Und tschüs . . .
Du müsstest das doch mittlerweile Verstanden haben, wie er Tickt.
Er muss große Zahlen vorweisen, es muss sich nicht gut anhören nur die Zahlen müssen stimmen.
Er erweitert jetzt sein Tuningspektrum um Hifidelititi.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:25:39 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:39:05 Uhr:
Mir geht es sich um erlich zu sein nur um Watt . . .Nach dieser Aussage willst du echt noch Empfehlungen?
Kauf was wo viel drauf steht, das wenig kostet und freu dich am Krach.
Und tschüs . . .
Das war auf das Radio bezogen, dass es mehr Watt haben sollte anstatt die Serien Leistung des CD30MP3 ... hätte mir ja sonst einfach einen Aux-to-Bluetooth Adapter holen können...um das Radio geht es mir jetzt ja nicht. Das hat ja btw. seine 4x 50 Watt... der Sub kann alles von 100 - 1300 Watt haben, dann der Kondi, dass das Auto immer noch 380W von der Lichtmaschine frei hat... 1300 wären jenachdem aber schln Zuviel also muss von der Leistung her nicht in den 4 stelligen Bereich. Preislich wäre es mir egal. Wer guten Klang will kommt nicht mit wenig Geld hin, das ist mir schln klar... möchte mir da jetzt aber auch keine 7.000€ Speaker rein machen und einen auf "Magic Hairtrick - youtube" machen...
Weiß zufällig jemand ob es den OPC NRW mit Sound Paket ab Werk gibt bzw. Wieviel Watt das ganze hat? Mein TTS 8S hat 680W Serie im Soundpaket... finde von Opel keine Angaben... nur das meiner mit 7LS das Sound Paket MadeInChina hat war etwas schockierend... das sah für mich alles andere als Soundpaket aus bei dem Umbau auf GroundZero - mal eine andere Frage... würde es nicht reichen, wenn ich eine art Wandler oder Mini Endstufe jeweils an die normalen GZ LS packe? Selbst bei 25W pro LS mehr wären das x7 ja +175W... dann wäre der Kofferraum wenigstens nicht verbaut...
Zitat:
@Chironer schrieb am 25. Dezember 2019 um 16:40:24 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 25. Dezember 2019 um 13:53:12 Uhr:
Der klang über BT ist wesentlich besser.. OK ich bin fertig hier.Richtig.
Und alle hopsen brav über das Stöcklein.
Schöne Weihnachten noch.
Entscheidend ist pauschal nicht der Übertragungsweg sondern die Bitrate des samples. Ich würde aber nicht ausschliessen das einige Apps. über versch. Übertragungswege versch. Bitraten herausgeben. Da kann BT aber nichts zu, denn die Übertragungsrate von BT dürfte noch locker für hochgesamplte Soundtracks reichen.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 26. Dezember 2019 um 00:29:20 Uhr:
Du müsstest das doch mittlerweile Verstanden haben, wie er Tickt.
Er muss große Zahlen vorweisen, es muss sich nicht gut anhören nur die Zahlen müssen stimmen.
Er erweitert jetzt sein Tuningspektrum um Hifidelititi.
😁
Wenn ich mir vorstelle ich würde meine konventionellen Heim-Stereo-LS mal ins Auto stellen und über dem Heim-Amp. (mit nur 2x 90W) speisen, wären evtl. keine Scheiben mehr im Auto.
Von 'nem Autoradio für ~60 bis 70€ kann man doch nicht wirklich etwas erwarten wollen.