A124 - Sanierungsentscheidung
Hallo, für einen neu zugegangen 300CE-24 Automatik 5-Gang, BJ. 04-1993, EZ 1995 mit 283 TKM, 29 Jahre in einer Hand, "unfallfrei", steht folgende Entscheidung an:
a) Auto sowie es ist verkaufen, ermittelter Marktpreis ca. 12 bis 13T€ (inkl. Hardtop, Windschott, reichlich SA wie Leder, Klimaautomatik, Wegfahrsperre, 8-fach Bereifung, ...)
oder
b) techn. nötige Reparaturen von einer freien Werkstatt mit Fokus ältere Mercedes durchführen lassen mit Ziel, den Wagen in einigen wenigen Jahren als H-Fahrzeug für z.B. 20 T€, d.h. ohne Verlust, zu verkaufen.
Mir bekannter Zustand:
0. Wagen fährt und schaltet "normal", bei ca. 100 Km/h ein leichtes Zittern in der Lenkung
1. Motor verliert Öl und etwas Kühlwasser, daher komplette Überholung nötig mit allen Dichtungen inkl. der des Getriebes, das Getriebe selbst ist trocken und vermutlich in Ordnung
2. Rostansatz an den Bremsleitungen, sieht für mich oberflächlich und (noch) nicht kritisch aus
3. Roststellen in den hinteren Radkästen unter dem Unterbodenschutz, es fehlen tw. die Hohlraumstopfen, um das Loch herum ist der Blech "dick"
4. Lackschäden an allen möglichen Ecken und Kratzer an den Stoßstangen - laut Werkstatt normale Kampfspuren für einen Seniorenwagen
5. kleinere Mängel (linker Frontblinker gerissen, Sonnenblenden kleben, Dichtung Faltdach zur Frontscheibe ist fertig
6. Verdeck ist in Ordnung, alle kleinen elektrischen Helferlein scheinen zu funktionieren, keine Warnlampen im Cockpit an
7. Wagen stand fast immer in trockener Tiefgarage
8. seit (ca. 10?) Jahren keine regelm. Wartung, nur das nötigste gemacht worden
Erste Kostenschätzung Werkstatt, auch um neuen TÜV im Dez. 23 zu bekommen:
- Motor aus- und einbauen und komplett überholen, oben Punkt 1., 3 bis 5 T€
- Motorkabelbaum vermutlich fällig - ca. 2T€
- alle anderen Baustellen sind noch unbepreist
Was meinen die erfahrenen A124 Halter?
34 Antworten
Ja, das ist ein 1993er mit Wasserlack, die rosten viel und gern.
Mich wundert das die vorderen Konsolen der Hinterachsaufnahme nicht auf der Liste stehen. Bei den ganzen anderen Schilderungen kann ich mir kaum vorstellen das die ohne Befund waren...oder es ist schlicht nicht bemerkt worden.
Zitat:
@A124-1993 schrieb am 7. Mai 2024 um 13:40:13 Uhr:
Wenn die beiden kleinen Eckstücke gemeint sind, die sind als "HA Aufnahmen" enthalten.
Au ja, genau die...Wenn das alles in vernünftiger Qualität gemacht wurde, ist 10K sogar noch im humanen Bereich...
Die Löcher sehen heftig aus. Da war wohl wirklich massiv Rost.
Aber sehr sauber ausgetrennt und wahrscheinlich auch schön wieder verschweißt, das sollte dann länger halten.
Ähnliche Themen
Zur Abrundung des Themas - das DEKRA Wertgutachten liegt nun vor.
Zustand Note 3, Marktwert 18.500 €, inkl. aller Ausstattungen und des Zubehörs