A124 Notöffnung in Garage

Mercedes E-Klasse W124

Hallo an die Gemeinde,

ich hab von einen Bekannten einen W124 220 Cabrio erstanden und ihn nach Zulassung und paar schönen Ausfahrten in eine sehr kleine Garage gestellt. (Trabi-Ostgarage). Da ging das Schiff gerade so hinein. Also hinten 5mm Luft, damit vorn die Tür
Zu geht und Beifahrerseite eng an die Wand, damit man auf der anderen Seite gerade so aussteigen kann. Nicht ideal, aber besser als draußen und die Garage hatte ich nun mal in ner Garagengemeinschaft.
So nun schönes Wetter und Baby aus der Gefahr holen was angesagt.
Nun zum Problem:
Tür lässt sich nicht mit FB öffnen, denke Batterie am Fz ist leer. Warum weiß ich noch nicht.
Jetzt hat ja das Auto auf der Fahrerseite kein erkennbares Schloss mehr, da ja an dieser Stelle der IR Sensor sitzt. Wie komme ich den jetzt ins Auto oder zumindest die Motorhaube auf, damit ich laden kann.
Kofferraum kann ich zwar gerade aufschließen aber Deckel geht nicht auf, stößt an die Wand. Ebenso die Beifahrertür. Dort konnte ich mit Schlüssel aufschließen, aber mehr als 7cm öffnen kann ich nicht auch ne Wand im Weg. Wollte eigentlich nicht ne Scheibe einwerfen, das bekomme ich nicht übers Herz. Kennt jemand noch einen Trick oder sonstiges? Könnte verzweifeln. LG an die Gemeinde

Garage XXS?
5mm Platz hinten
Beifahrerseite?
21 Antworten

Durch die fehlende B-Säule mit einem Luftkissen zwischen beide Seitenscheiben und mit einem Haken die Innenbetätigung angeln, so wird es wohl der ADAC in dem Fall machen.

Mit der Seitenscheibe habe ich es versucht, jedoch sitzt diese ja in einem U-Profil im Dach, da geht leider gar nix mit wegdrücken und Draht reinstecken. Bei normalen Türen kann man ja mit
nem Luftkissen rein. Die Scheiben gehen ja beim öffnen ein Stück runter um aus dem U-Profil rauszugehen. Werde jetzt die ADAC Variante ausprobieren.

Das ist natürlich schlecht. Da bleibt nur der ADAC oder der Schlüsseldienst.

Nein, die Scheiben gehen beim öffnen nicht herunter.
Die Gummidichtung am Dach ist normalerweise weich genug, das man die Scheibe wegziehen kann. Das ist auch kein U Profil, die Dichtung wird durch die Scheibe eingedrückt.
Ein bisschen Mut gehört schon dazu ...

Ähnliche Themen

Richtig, die Scheibe rutscht nur in den Gummi. Ein absenken gibt es beim W124 nicht.

Ok danke. Meine Frau fährt einen A207 und da denken sich die Scheiben ab, dachte das wäre bei meinem auch so. Naja morgen auf ein neues. Gebe Bescheid, wie weit ich bin. Danke allen.

Du kannst dein Ladegerät von unten an die Lichtmaschine anschließen, Masse findest du daran auch. Einfach an die große Schraube SW13, nach leichtem Aufbocken und abschrauben der 4 Schrauben von der Verkleidung kommste da easy dran.

Alternativ einfach an der Abschleppöse raus ziehen, Eimer Wasser mit Spüli vor die Hinterräder gekippt ist nicht so ne Sauerei wie Öl. Brauchst nur n gescheites Zugfahrzeug...

Deine Antwort
Ähnliche Themen