A124 E320 mit 4 Gang Automatik kaufen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

ich hab ja vor mir nen E320 Cabrio zu kaufen, ich hab nun eins gefunden welches mir sehr sehr gut gefällt, ist zwar nicht ganz im Budget, aber man kann nicht alles haben ...
Weiß, Blau, Blau, elektr. Sitze Li. u. Re. (ohne Memory), Klima, Sitzheizung, Holz-Lederlenkrad, Ausstattung passt also, 176.000km kompl. bei MB Scheckheftgepflegt und 2. H., der alte Besitzer hatte ihn seit 98. (ist Bj. 10/95).

Nun hat das ganze Auto aber nur einen "Nachteil", es hat nur eine 4 Gang Automatik ... der Hinterachsantrieb ist ja etwas länger als beim 5 Gang übersetzt, jedoch eben nur bei gleicher Geschwindigkeit im 4...ich fahr täglich 40km, davon fahr ich 25km mit 120-130, rest ist Stadt. Sonst fahr ich auch eher Stadt, eher selten über die Autobahn.

Gibt es irgendetwas was für oder gegen einen Kauf mit der 4 Gang sprechen würde?
Würd mich über ein paar Meinungen freuen!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Automatik ist wertfrei.
Ich hab nen theorethisch angeblich kurz übersetzten E320T mit 4-Gang und die Automatik erzeugt beim 320er keine hohen Drehzahlen.
Die 5-Gang Automatik kommt zwar ca. 400-500UPM runter, aber das macht den Kohl nicht fett. Die 4-Gang fährt dafür deutlich Agiler und macht weniger Probleme.

Vorne rechts in der Stoßstange scheint der ne untypische Macke zu haben, dann sind auf den vorderen Sackobrettchen irgendwelche Aufkleber drauf welche da nicht hin gehöhren.

Vor allem der Motor muss vorne rechts weitgehend trocken sein, die haben da gerne Kopfdichtungen kaputt, und die Klima muss funktionieren.

Die anderen Dinge sollten natürlich sehr genau beäugt werden.

E320 Cabrios sind in der letzten Zeit sehr gefragt geworden, gute Autos werden mehr gesucht als es sie gibt, daher wird auch viel was eigentlich Müll ist wieder aufgehübscht, viele verbastelte Karren werden zurück gebaut, was aber an der Technik oft vorbei geht.

Auch ein Auto aus Erstbesitz mit Rentner Geburtsjahr 38 ist kein Garant dafür, dass nicht die letzen 3 Jahre der 18 jährige Enkelsohn darauf rumgerutscht war, bis alles tot war und der Händler die Karre nebst der "Originalteile" die abgebaut wurden für 7 Mille in Zahlung genommen hat, anschließend bisschen Farbe draufgespritzt hat, den Kram rückgebaut hat, bissel aufgehübscht hat und das Ding für 18900€ oder 22.900€ in den Verkaufsraum stellt.
Da ist vor allem der Brief nach verdächtigen Tieferlegungen oder dicken Rädern zu checken, genau so die Plastikverkleidungen und Radlaufkanten, auch Dinge wie Tachos, etc. ob da vieleicht neben den Sakkobrettaufkleber noch mehr Bling-Bling reingeschnibbelt wurde.
Auch die DOT-Nummern auf den Reifen zeigen oft, ob da was fürn Verkauf zusammengestückelt wurde oder der wirklich darauf gefahren ist.

Alles in allem sind 15k€ für die Laufleistung und vor allem die Tatsache, das Blau so ziemlich die letzte Innenausstattungsfarbe für nen Mercedes ist und das Auto im Werk nur grundiert wurde und keine Farbe hat (weiß ist keine Farbe) ne ziemliche Ansage.

38 weitere Antworten
38 Antworten

5-Gang Automatik ist nett, den zusätzlichen Ärger, den man damit hat gleicht das leicht niedrigere Drehzahlniveau aber nur so gerade eben wieder aus.

Das Sportline habe ich überlegen, mich haben die Sitze da etwas irritiert, bei den Kombis und Limos ist zumindest das Sportlineleder anders.

Die Macke ist untypisch, weil sie rund ist, und darunter Schwarz. Das könnte ein Farbabplatzer einer mangelhaften Nachlackierung sein.

Das Auto muss nicht schlecht sein, aber die Farkombination ist nicht jedermanns Sache und der VK scheint wieder mehrmals an der Fahrersitzwange vorbei fotografiert zu haben, nur so als kleiner Anstoß.

Wenn der VK schreibt "deutsches Auto", dann meint er damit wahrscheinlich dass in letzter Zeit jede Menge Japanautos zurückgeholt wurden und dieser nicht dazu gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


und der VK scheint wieder mehrmals an der Fahrersitzwange vorbei fotografiert zu haben, nur so als kleiner Anstoß.

Hast recht, auf dem 2. Bild erkennt man etwas von der äußeren Fahrersitzwange, die scheint wirklich etwas mehr verschlissen...

auf seiner homepage hat er viele detailfotos eingestellt.

der fahrersitz passt zum kilometerstand und scheint noch nicht durch. ne aufbereitung mit produkten des lederpflegezentrums dürfte kein problem sein. dann siehst wieder gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


das kann ja nur der hier sein....

wirklich schick....vom preis her an der oberen grenze. aber wenn er gut ist, geht das in ordnung.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was mich mal interessieren würde.

Wie kommst Du zu Deiner "fachlichen" Aussage zum Preis.

Ich halte diese Kommentare für absolut überflüssig.

Wenn das der Preis für ein gepflegtes Exemplar, ohne versteckte Mängel und ohne Reparaturstau, ist, ist es ein sehr guter Preis.

Wenn ich beim Erwerb meines A124 auf Leute wie Dich gehört hätte, wären mir einige schöne Jahre entgangen.

peso

Schöner Wagen,
aber bei genauer Betrachtung der Bilder, ich glaube der hatte vorne einmal einen Bums. Da sind mir im Motorraum einige Kleinteile aufgefallen die waren ab Werk nicht lackiert. Und einige Gummiteile fehlen an den Kotflügeln zum Motorraum hin.
Muss ja nix schlimmes gewesen sein. Oder wurde nur mal neu gelackt. Dann aber ohne sich sehr viel Mühe zu geben.
Wenn der Wagen sauber ist und man am Preis noch etwas tun kann, würde mich der Viergang Automat nicht stören.
Zur Farbe, weiß in Kombination mit blauer Innenausstattung ist selten, aber auch gewöhnungsbedürftig.

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

Zitat:

Original geschrieben von Drowner



Gibt es irgendetwas was für oder gegen einen Kauf mit der 4 Gang sprechen würde?

Viele Grüße

NEIN!

Ein Fünfgang-Automat hat zwar Vorteile wenn es um Drehzahreduzierung geht, es ist aber anfälliger, da Elektronisch verwaltet.

hallo,
aus dem verregneten münsterland.

letzter Halter geb. 1963 hatte den Wagen seit 3/1998

ist das jetzt ein extra oder wie soll ich dies verstehen.🙄
tja, 1963
in großbritannien erscheint die erste lp der beatles: please please me,
hitchcocks film die vögel läuft in den kinos,
geboren: michael jordan, us-basketballspieler
und andrea sawatzki.
ob sie der letzte halter war....
farblich wurde sie passen 😁

was mir daran nicht gefällt ist die kühlschrankfarbe.
von db wollten die damals unbedingt einen tropfen
blau mehr,damit ein eis-weiß entsteht.😕
für mich war und ist es ein kühlschrankweiß
und passt zu einem w124 gar nicht.
aber farbtöne sind bekanntlich geschmackssache.

ansonsten könnte es ein nettes wägelchen sein,
aber nur mit einer besichtigung kann man sich wirklich
ein urteil bilden.
alles andere ist kaffeesatzlesen.
und das 4 ganggetriebe......
ich fahre seit 310tkm ohne reparatur damit.
scheint also wohl sehr gut zu sein.

Mich würde die blaue Innenausstattung viel mehr stören, mit den grauen Planken finde ich die Kühlschrankfarbe vertretbar.

Im Motorraum sehe ich nur die Dichtstreifen links und rechts an den Flügeln fehlend.

Die Anschlagsgummis gehöhren ab Werk mitgetüncht, das ist so.

Ansonsten erkenne ich da nix, wobei man auf den Fotos Spaltmaße & Co in der Digitalfotografie eh nicht erkennen kann.

Was das Leder angeht, kannst du die Schrappen zwar zuspachteln und übertünchen, aber wie neu wird das nie wieder. Wobei das ja auch kein Neuwagenpreis ist, und keine Neuwagenlaufleistung.

Grade die Fassadenpassungen vorne darf man eh nicht so genau nehmen, wobei der Spalt VL schon zur Stoßstange hin recht groß ist.
Die Fußmatte Fahrersitz zeigt allerdings auch schon deutlichen Verschleiß.
Vorne links scheint ein Ventilkäppchen zu fehlen.
Die Beifahrersitzrückenlehne scheint ein paar Mäckchen zu haben, von Kinderfüßen??
Die Sportlineschilder sind auf jeden Fall richtig, allerdings könnten die Kotflügel schonmal ab gewesen sein.

Wenn der Wagen aber gut läuft, alles funktioniert, sauber fährt, und nicht grade frisch getüncht ist, ist der Preis gut. Für das Geld kann man nicht meckern.

Dann erstmal dankeschön für die Meinungen.

Zur Farbe ... ich will eigentlich einen silber-blau-blauen, weiß-blau-blau gefällt mir aber auch sehr gut, ich denke das ist alles geschmackssache.

Ich möchte noch 2-3 Dinge abklären und dann mal schauen, wenn er in Frage kommt (hängt nun auch davon ab ob er noch die Inspektion etc. macht) fahren wir hin und schauen ihn uns auf alle fälle mal an.
Morgen frag ich auch nochmal nach Bildern vom Dach .. das sieht man garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


das kann ja nur der hier sein....

wirklich schick....vom preis her an der oberen grenze. aber wenn er gut ist, geht das in ordnung.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was mich mal interessieren würde.

Wie kommst Du zu Deiner "fachlichen" Aussage zum Preis.

Ich halte diese Kommentare für absolut überflüssig.

Wenn das der Preis für ein gepflegtes Exemplar, ohne versteckte Mängel und ohne Reparaturstau, ist, ist es ein sehr guter Preis.

Wenn ich beim Erwerb meines A124 auf Leute wie Dich gehört hätte, wären mir einige schöne Jahre entgangen.

peso

glaubst du, der autohändler wird nicht den rahmen abschöpfen wollen??? er nimmt was drinnen ist für so ein auto. also ist der preis am oberen ende. er ist ein profimäßiger verkäufer, der das wohl schon länger macht und vom autoverkaufen lebt. hat der was zu verschenken????? nein! vielleicht ist es aber auch ein wohltäter.

warum sollte er 14900€ nehmen wenn er 18000€ haben könnte?

außerdem, wenn er auf mich hört, dann kauft er den wagen. ich habe ihm den wagen nicht ausgeredet, oder?

alles was somit überflüssig war, ist dein kommentar.

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Was mich mal interessieren würde.

Wie kommst Du zu Deiner "fachlichen" Aussage zum Preis.

Ich halte diese Kommentare für absolut überflüssig.

Wenn das der Preis für ein gepflegtes Exemplar, ohne versteckte Mängel und ohne Reparaturstau, ist, ist es ein sehr guter Preis.

Wenn ich beim Erwerb meines A124 auf Leute wie Dich gehört hätte, wären mir einige schöne Jahre entgangen.

peso

glaubst du, der autohändler wird nicht den rahmen abschöpfen wollen??? er nimmt was drinnen ist für so ein auto. also ist der preis am oberen ende. er ist ein profimäßiger verkäufer, der das wohl schon länger macht und vom autoverkaufen lebt. hat der was zu verschenken????? nein! vielleicht ist es aber auch ein wohltäter.

warum sollte er 14900€ nehmen wenn er 18000€ haben könnte?

außerdem, wenn er auf mich hört, dann kauft er den wagen. ich habe ihm den wagen nicht ausgeredet, oder?

alles was somit überflüssig war, ist dein kommentar.

Oh, habe ich Dir auf die Füße getreten? Ich mag Leute wie Du, die Unsinn erzählen und nachher alles mögliche reindeuten.

Fakt ist, dass Du Dir eine Preisfachkenntnis behauptest, die Du gar nicht hast. Du kannst sagen, mir ist das zuviel - das kann ich mir nicht leisten - oder so ähnlich.

Aber Du hast klipp und klar geschrieben, dass der Preis an der Höchstgrenze ist. Und genau diese Fachkenntnis spreche ich Dir ab.

peso

Zitat:

Aber Du hast klipp und klar geschrieben, dass der Preis an der Höchstgrenze ist. Und genau diese Fachkenntnis spreche ich Dir ab.

Ich sehe den da aber auch.

Sicher bringen Cabrios auch bis zu über 30.000€, aber das Auto hier ist weiß, es hat ne blaue Innenausstattung und schon 176.000 gelaufen.

Also irgendwo zwischen 12 und 15.000 liegt da der Preis.

Genauso gut kann man sagen:

Es ist ein 320er, mit Automatik, Leder, elektr. Sitzen, Holzlenkrad, SRA, ASD usw. in angeblich gepflegtem Zustand und mit belegbarer Historie und das ganze vom Händler mit Gewährleistung.

Wenn die Angaben alle stimmen, ist meiner Meinung nach der Preis absolut in Ordnung. So sieht der Markt nunmal aus.

Und da die Farbkombi dem Themenstarter gefällt (und zudem ja immer Geschmacksache ist), ist es nicht grade höflich, das Auto deshalb hier schlecht zu reden.
Er ist ja nicht grade in silberdistel mit mittelroter Innenaustattung. (wobei selbst diese Farbkombi durchaus ihren Reiz hätte 😁 )

Für mich wäre z.B. ein silbernes oder schwarzes Auto mit schwarzer Lederaustattung ein absolutes NoGo, obwohl viele "Experten" hier behaupten würden, dass das die Farbkombi schlecht hin ist, wenn es um den Werterhalt geht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Er ist ja nicht grade in silberdistel mit mittelroter Innenaustattung. (wobei selbst diese Farbkombi durchaus ihren Reiz hätte 😁 )

Früher galten silbergrau oder weiss mit roter Lederinnenaustattung mal als das Nonplusultra für einen Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen