A1 Show & Sie Polish
Hi Leutz,
heut hab ich bei Stahgruber das A1 Show & Shine Poish gesehen kost 29,90 €
Die meinten zu mir das Sie es erst seit ner Woche haben und mir deswegen keine
Angaben zu dem Produkt machen können. Nun zu meiner Frage.
Hat jemand von Euch das schonmal ausprobiert und kann mir sagen ob das gut ist ?
Gruß Matze
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich 42 Euro für A1 ausgeb, bestell ich lieber bei Meguiars.
Step 1 Lackreiniger ca. 15 Euro
Step 2 Politur ca. 15 Euro
Mirror Glaze #16 ca. 26 Euro
Was noch zu empfehlen wäre: Lackknete, ca. 20 Euro für 200g
Ergebnis stellt ALLES, aber auch wirklich ALLES was es von A1 gibt locker in den Schatten.
Dazu noch ein paar gute Microfasertücher, nicht die aus dem Baumarkt oder Aldi.
Und immer dran denken: gründliche und gute Vorarbeit sind bereits 70% vom Endergebnis und erleichtert die Arbeit ungemein.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marlboro78
Ne ne,lass mal.
Ausserdem kaufe ich eh zu gaaanz anderen Preisen direkt in den Werken.
Ich habe dir ne PN geschickt, aber zu nem anderen Thema ! 😁
Also ich finde das show&shine gar nicht mal so übel.
Ist halt kein Lackreiniger,sondern eher etwas was nachdem polieren und vor dem waxen verwendet werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Kostet nix, einfach bei Dr. Wack Chemie anrufen und mit einer der Ladies vom Vertrieb sprechen (0841 634 49).Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
@ blackbeauty kostet die probe etwas oder gibt es die gratis ? ich habe nämlich weder eine e-mail noch einen brief von denen erhalten 🙄
Habe mir auch mal eine Probe bestellt.......Freitags eine mail geschickt und Dienstag in der post gehabt.
Ergebniss war bei unserem Zweitwagen (keine Garage)trotz deutlicher Gebrauchsspuren
wirklich gut.Ich verwende sonst nur Produkte von Petzold aber A1 Shine & Polish ist sein Geld denke
Ich schon wert wenn mann per hand ein zufriedenes Ergebniss ohne viel Aufwand erreiche will
In diesem Sinne......
Zitat:
Original geschrieben von LDIABLO
Ist halt kein Lackreiniger....
Wurde ja auch nie behauptet... 🙄 IMHO zu teuer, aber das sagte ich schon....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Wurde ja auch nie behauptet... 🙄 IMHO zu teuer, aber das sagte ich schon....Zitat:
Original geschrieben von LDIABLO
Ist halt kein Lackreiniger....
Greife den thread noch mal auf:
Heute meine Motorhabe (Metallic-Lack, saphirschwarz) mit der A1 - Probe behandelt. Ergebnis durchaus überzeugend. schöner, tiefer Glanz, die feinen Haarlinien - Kratzer vom Autoleder sind (fast) alle weg. Aber..... der Preis vom A1 - Produkt. wie gesagt, zu teuer ! Ich behaupte, das ScratchX von Meguiars genau so effektiv ist und von der Anwendung (etwas gröbere Paste in der Tube) sogar praktischer. Zumindest wenn man das Produkt dafür nimmt, wofür es gedacht ist, nämlich das partielle Auspolieren von Kratzern.
Das Show&Shine ist aber nicht zum beseitigen von partiell btroffenen stellen sondern für das ganze Blechkeid gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von LDIABLO
Das Show&Shine ist aber nicht zum beseitigen von partiell btroffenen stellen sondern für das ganze Blechkeid gedacht.
Das wird dann erst recht zu teuer, da sehr materialauwändig. Für Heckklappe / Motorhaube ist die ganze 25 ml Probe draufgegangen. Bedeutet umgerechnet auf mein Fz 100 ml für's ganze = 2.5 Fz für 30 €. Nicht schlecht, Herr Specht ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Habe meine Probe von A1 heute auch mal etwas genauer ausprobiert und unter die Lupe genommen.Zitat:
Original geschrieben von LDIABLO
Das Show&Shine ist aber nicht zum beseitigen von partiell btroffenen stellen sondern für das ganze Blechkeid gedacht.
Also für kleinere Stellen bis max.Kotflügelgrösse kann mann damit durchaus behandeln.
Besagte "ablederspuren"kann mann weg kriegen.Glanz ist wirklich super.Aber Ich denke auch das es
genügend andere "gute" Mittel gibt die ebenfalls absolut ihr Geld wert sind.Muss jeder selber wissen
was er benutzten .Nach wie vor geht nichts über einen Top vorbereiteten Lack der dann ordentlich versiegelt
wird..........
Also ich hab mir auch den Wahnsinn gegönnt und 30€ auf den Ladentisch gelegt.
Ausprobiert wurde zuerst auf dem 92er Originallack meiner Kawa. Der Tank hat viele sehr feine Kratzer im Klarlack, wofür das Produkt ja geeignet sein soll. Trotz 3 nacheinander durchgeführten Anwendungen sind die Kratzer nicht weggegangen.
Mein Fazit eine gute Reinigungspolitur mit ordentlicher Verarbeitungsqualität und toller Verpackung, aber für das Ergebnis deutlich überteuert. Wert ohne Pappdose müsste bei 10-12 € liegen. Dann wäre das Produkt vollkommen in Ordnung.
was ich auch bemängeln muss ist das schwere abpolieren ,andere produkte gehen erheblich leichter runter
Zitat:
Original geschrieben von dibirnium
was ich auch bemängeln muss ist das schwere abpolieren ,andere produkte gehen erheblich leichter runter
Stimmt ! ScratchX z. B. Das gleiche Problem hat das Speed polish von a1 im übrigen auch. Gutes Ergebnis aber Mist in der Verarbeitung ! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Marlboro78
Mag sein,hat bei mir andere Gründe.......
Bei mir auch - Würde da auch nichts kaufen
Alleine der Dauerwerbungen in diversen Foren wegen
Moin,
ich schwanke auch noch zwischen dem "A1 Ultima Show & Shine Polish " und dem "Meguiars Deep Crystal Step 1-3 Sparpack" !
Werde mich wohl für das Zweite entscheiden !