A1 Führerschein lohnenswert und Erfahrungen
Hi,
Ich bin mir bewusst, dass diese Frage sicher schon zich mal gefragt wurde, aber ich dachte das eine situationsbedingte Antwort für mich am hilfreichen wäre und ich bin deshalb jedem sehr dankbar, der sich die Zeit nimmt.
Meine Situation ist folgende: Ich bin ungefähr 15 1/2 Jahre alt und besuche noch bis ich genau 18 bin ein Gymnasium. Allerdings lebe ich auf einem circa 30 min mit dem Auto entfernten Dorf und mit dem Bus brauche ich etwa 1h. Theoretisch habe ich Eltern, die mich häufig zu allem fahren können oder ich komme mit Öffentlichen Verkehrsmitteln an die meisten Orte allerdings nicht sehr flexibel. Ich bin also nicht abhängig davon, dass ich ein neues Verkehrsmittel habe aber es wäre zumindest sehr praktisch und außerdem ein Hobby.
Ich habe bereits ein wenig recherchiert und bin darauf gekommen, dass 4000-5000 Euro für Führerschein + Ausstattung realistisch seien müssten. Wenn ich mein Taschengeld und meinen monatlichen Gehalt von ungefähr 150-200€ netto bis ich 16 bin zusammenspare. Habe ich genau ausreichend viel Geld. Allerdings möchte ich im Jahr drauf den B17 Führerschein machen und ich bin mir nicht sicher ob ich laufende Kosten für das Motorrad und den Führerschein zusammenbekomme. Zumindest habe ich dann kaum Geld für andere Dinge bzw in zwei Jahren das Studium (außer ein 'Sparkonto'😉.
Meine klassische Frage ist jetzt, ob es sich in meinem Fall aus eurer Erfahrung überhaupt lohnt. Ich werde die zwei nächsten Jahre die Möglichkeit zu fahren natürlich intensiv nutzen. Ob ich es während dem Studium weiter verwenden kann, ist schwer zu sagen. Aber vermutlich würde das Motorrad als zweite Möglichkeit neben dem öffentlichen Nahverkehr genutzt werden.
Also vielen Dank für eure Hilfe ^^
Cryttexx
PS: Ich habe im Nachhinein beim Durchlesen gerade erst bemerkt wie geschwollen der Text teilweise klinkt. Sorry für das! ^^
Beste Antwort im Thema
Ich tendiere zur Zeit fast dazu den Schein zu machen. Ich finde man ist nur einmal so alt und wenn man immer nur total rational und geldbewusst handelt erlebt man halt auch nicht viel. Ich hab jetzt die Herbstferien auch gleich meine Arbeit auf ein paar 9 Stunden Tage erhöht und umso ich dafür arbeite umso gespannter bin ich schon drauf.
BTW. Die 5000€ haben sich aus 1500€ Führerschein, 500-1000€ Schutzkleidung, 2000-2500€ RX 125 (mein absolutes Träum Motorrad) zusammengesetzt.
41 Antworten
Zitat:
@ttru74 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:31:25 Uhr:
Wenn eine Simme ordentlich läuft, muss da auch nicht jeden Tag dran rumgeschraubt werden.
aber spätestens 1x pro Woche bei täglicher Nutzung 😁😁😁
JA des kann man schon machen wenn man das als Hobby sieht und lust drauf hat.
Die meisten Leute bringen ihre Motorräder, usw. in die Werkstatt. Meinst die wollen selbst an was rumschrauben?
Simson ist schon gut und recht aber wie gesagt, eher als Hobby zu sehen nicht als Alltagsfahrzeug..
In meinen 2 Jahren und ~20.000 km Simson gingen einige Abende, Nächte drauf, um am nächsten Tag wieder in die Arbeit zu kommen...
Außerdem sind gute gebrauchte 125er Teilweise günstiger als eine Simson.
Habe jetzt den ganzen Tread nicht durchgelesen.
Ich persönlich würde keine 5000€uro ausgeben.
Was kostet der Führerschein? Diesen evt. machen und nach einer Kreidler, Zündapp, Herkules schauen.... da kann man noch sehr viel selber machen wenn es nicht läuft
Es muss ja keine neue 125er sein... oder ein China Kracher der 1500€uro kosten und genau nach der Garantie total kaput ist.
Aber 5000€uro, das wäre es mir nicht wert.... dann lieber wie ein User(in) schrieb... Mofo FS machen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Epex121 schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:34:46 Uhr:
Kreidler, Zündapp, Herkules schauen.... oder ein China Kracher .
Du meinst die alten org. Maschinen oder die neuen in China gefertigten Modelle?
Er meint sicher die alten, da halte ich es aber wie mit den Simmen, das sind alles Karren aus einer anderen Zeit ... man darf nicht vergessen wir haben 2018 ...
5000 EUR ist viel, aber FS+Krad+Schutzkleidung+evtl. erste versicherung, dan relativiert sich das natürlich auch.
Billig ist 125er mit 16...17 Jahren nicht, das sollte klar sein...
War ja selber in dem Alter, da reizen in Showrooms und Katalogen die fabrikneuen 125er natürlich extrem, wenn das Geld da ist warum nicht... anderseits wenn man die Ansprüche ein wenig runterschraubt und nicht die aktuellste KTM benötigt ist man mit 1000-1500 EUR für eine gute Gebrauchte eigentlich auch dabei...
Ich tendiere zur Zeit fast dazu den Schein zu machen. Ich finde man ist nur einmal so alt und wenn man immer nur total rational und geldbewusst handelt erlebt man halt auch nicht viel. Ich hab jetzt die Herbstferien auch gleich meine Arbeit auf ein paar 9 Stunden Tage erhöht und umso ich dafür arbeite umso gespannter bin ich schon drauf.
BTW. Die 5000€ haben sich aus 1500€ Führerschein, 500-1000€ Schutzkleidung, 2000-2500€ RX 125 (mein absolutes Träum Motorrad) zusammengesetzt.
Zitat:
@Cryttexx schrieb am 30. Oktober 2018 um 14:51:43 Uhr:
...
BTW. Die 5000€ haben sich aus 1500€ Führerschein, 500-1000€ Schutzkleidung, 2000-2500€ RX 125 (mein absolutes Träum Motorrad) zusammengesetzt.
Ist zwar ne Stange Geld, aber gut kalkuliert. Wenn du nach der Fahrschule auch die Schutzkleidung weiterhin trägst, ist das auch gut angelegtes Geld.
Wie gesagt, auf jeden Fall machen..
für Bafög sind 7500€ die ausschlaggebende Zahl, zumindest, wenn du des gleiche willst wie meine Freundin.
Je weniger du hast, desto besser 😁
Hi,
wahrscheinlich hast du deinen Führerschein schon, wollte meine Meinung und Erfahrung trotzdem mal hier lassen. Vor ca. 1 Jahr hab ich mir die selbe Frage gestellt. Jetzt hab ich den Führerschein und hab es keine Sekunde bereut. Es macht sau viel Spaß zu fahren, du musst nicht immer auf den Busplan schauen und lernst langsam wie es ist (fast) Erwachsen zu sein. Meine Kosten z.B: 1900€ FS, 750€ Schutzkleidung, Krad 5100€ (Neue Duke).
Aber ich weis das es gebrauchte Motorräder für rund 1500€ +- gibt.
Hier eine kleine Liste der Vorteile/Nachteile
Vorteil:
-Flexibel z.B: Wenn der Unterricht früher endet
-Motorrad fahren macht einfach Spaß
-Du bist gleich viel Cooler mit Motorrad 😁
-Du hast Erfahrung im Straßenverkehr (kleiner Vorteil bei anderen FS)
-Günstig auf A2 umsteigen
-Mit 18 bist du nicht mehr in der Probezeit
Nachteile:
-Teuer (FS,Krad, Tanken, Versicherung...)
Ich glaub das waren alle Nachteile 😁
Grüße F.
PS: Viel Spaß beim fahren wenn du den Führerschein machst/hast 😉