a.t.u. und sein bescheidener ruf
hi leutz!
also ich frage mich schon seit einiger zeit, warum a.t.u so einen schlechten ruf hat. zumindest hab ich so den eindruck gewonnen, auch was eure bemerkungen hinsichtlich a.t.u angeht. woher kommt das? haben die mechaniker dort wirklich so wenig drauf?
ich persönlich hole mir dort nämlich ganz gern die erstzteile für meine karre....die eigentliche werkstattleistung kann ich aber nicht beurteilen, da ich so ziemlich alles selber mache.
60 Antworten
ich kann mir die ganze atu geschichte nicht schlecht vorstellen...immerhin sind die mitarbeiter ja gelernte fachkräfte...zum zweiten sollte man auch mal den pfusch erwähnen der in vertragswerkstätten vor sich geht...möchte nicht wissen wie schlimm es da aus sieht...kann ja eigentlich nicht viel besser sein...
kann vielleicht daran liegen das atu ein betrieb ist der 100% auf gewinn und zeit arbeitet......
ATU-das sollte man lieber sein lassen
Hallo an alle,
hab bei mir beim Festziehen der Radbolzen vorn rechts wohl ein bisschen zuviel angezogen und dann ist ein Bolzen abgerissen 🙁🙁🙁🙁 (bin eigentlich gar nicht so kräftig).
Bin dann mal zu ATU und hab gleich mal den Werkstattmeister rangeholt. Fragte Ihn, ob man das denn einfach ausbohren könnte und nen neuen Radbolzen einschrauben und fertig. Der (entschuldigt!) Dussel wollte mir gleich ne komplette Radnabe aufdrängeln. Und mit ausbohren wollte er es gar nicht erst versuchen und sagte nur, dass der Radbolzen aus gehärteten Material besteht und nicht gebohrt werden könne.
Der wollte mich nicht weiterfahren lassen u. faselte, dass das Rad jeden Moment abfallen würde.
Wenn ich weiterfahren würde, hätte er das Auto nicht gesehen. Ich gleich-na dann haben Sie das Auto nicht gesehen u. bin noch 3-4 Tage mit den nur 3 Radbolzen gefahren.
Hab am Wochenende dann mit meinem Vater den abgebrochenen Bolzen richtig angekörnt und mit nen ganz normalen 6er Bohrer ausgebohrt. Noch den Linksdrall angesetzt u. den abgebrochenen Bolzen herausgedreht.
Fazit: ATU, die gehen voll auf Dummfang aus und wollen nur Ihre Umsätze steigern😠
tschüssi gtivr6
hmm... das ATU nicht das ware ist, wissen wir wohl leider alle, aber was mach ich jetzt mit dem 50€ Gutschein, den's zum Geburtstag gab?!
Kann ich bei ATU auch original VW Teile kaufen? Im speziellen hab ich's auf die originalen Schalter aus dem 3er Golf Cabrio abgesehen *g* --> die "roten" 😁
oder kann mir jemand was empfehlen was sich für nen 3er Golf lohnt da zu kaufen?
@Theresias
hol' dir lieber einen kanister öl oder eine anständige politur! original vw-teile wirst du dort nicht kriegen...
Ähnliche Themen
hab ne gr inspektion für 180euro bei ATU gemacht (golf3). wieviel hätte mich das wohl bei VW gekostet????
ist doch oft so dass die verkäufer keine ahnung haben, fragt mal im mediamarkt/promarkt etc nach nem netzwerk-hub oder sonstirgendwas, die haben auch oft keine ahnung!!
hmm brauche bremsbeläge, werd mal guckn ob ATU da richtig ist.
Zum Vermessen ( Spur/ Sturz ) muß man wohl 2x hin damit es auch hinhaut...war heute das 2te mal da..jetzt ist`s ok ;-)
hey ho
naja von atu da kann ich auch was erzählen *g* ich war letztens da um mir neue reifen für meinen golf II zu holen...dann hat er gesehn das ich die vw alu felgen drauf hatte....also die die früher standartmäßig oder gegen aufpreis dabei waren.....und die stehn natürlich nicht in meinem fahrzeugschein drin...dann wollte er mir klar machen das ich die dinger gar nicht fahren darf und er mir somit auch kein angebot über neue reifen machen lassen darf....echt seitdem geh ich da auch nicht mehr hin....irgendwie kommt mir das vor das das echt welche sind die gar keine ahnung haben....das haben nämlich 2 leute von denen zu mir gesagt...und der eine war sogar ein werkstattmeister....echt da packt man sich doch am kopf*g* naja machts gut
Tschüsssss und wech Golf 2 Black
hallo leute,
also ich denke idioten findet man überall....
a.t.u. frankfurt/main an der mainkur hat mir für einen
super preis den wärmetauscher für meinen vr6 getauscht
und einen sehr guten job gemacht. ich lasse mittlerweile alle
größeren mängel dort zumindest prüfen oder reparieren.
(wärmetauscherwechsel=komplettes cockpit aus/einbauen!)
ATU
Ich habe Super Erfahrungen mit ATU in Rheinfelden gemacht.
Super Service.Gute Beratung,sehr gute Fachm.
Meine Geschichte zu ATU:
Bin KFZ-Meister mit inzwischen eigener Werkstatt. War auch mal ein halbes Jahr bei ATU als zweiter Werkstattleiter. Alles was hier bisher gepostet wurde stimmt - ob gut oder schlecht. Es gibt Filialen, in denen das fachliche Wissen und das Betriebsklima stimmt, und andere Filialen wo halt nix passt. Der Kunde weiß ja nicht in welche er gerade fährt.
Die Mechaniker sind in der Regel jung und unerfahren, stoßen sich Ihre Hörner erstmal ab, werden ständig mit neuer Technik aller Fabrikate konfrontiert und sollen alles können - unmöglich. Hinzu kommt, dass viele Kunden daneben stehen und oftmals dem Mechaniker wertvolle Tipps für seine Arbeit am Auto geben - darauf kann man gerne verzichten. Aber der Kunde ist König. Die Mehrzahl der ATU Kunden sind Laufkunden und keine Stammkunden. Wenn der eine mal verärgert ist, was solls, morgen kommt ein anderer. Es ist auch nicht einfach wenn man als Meister oder Verkäufer von zehn Kunden belagert wird, keiner Zeit hat und jedes Auto sofort repariert werden muß. Wiegesagt - es arbeiten überall nur Menschen. Wenn ihr zufrieden seit, fahrt wieder hin. Wenn nicht sucht euch eine andere Werkstatt.
Zusammenfassung:
Wenn ihr wirklich gut Essen gehen wollt, wo geht ihr hin? Ins Restaurant oder zu Mc Donald ?...............
PS.
Vergleicht doch mal die Werkstattpreise von ATU mit denen anderer Kleiner freier Werkstätten z.b. auf dem Lande - ihr werdet überrascht sein!
ich persönlich habe einmal den keilrippenriemen von unserem bmw wechseln lassen.
ergebniss:
der riemen sprang nach einem tag wieder runter. darauf hin habe ich den wagen zu einer freien werkstatt gebracht. die haben dort versucht, den gleichen riemen draufzupacken. aber irgendwie gings nicht.
ein älterer kfz-mechaniker hat sich das angeschaut, und auf den ersten blick gesagt, dass der riemen einfach zu kurz ist, und ich mal von bmw einen originalen holen solle. misstrauisch besorgte ich ihm den riemen, und siehe da: er passte.
fazit:
neuer riemen + erneuern der umlenkrelle, die vorher ja schon von atu gewechselt worden war.
wenn ich natürlich die rechnung von atu wieder gefunden hätte, dann hätte ich neuen kosten erstatten lassen, aber so blieb es bei der ganzen geschichte.
auch mein cousa hatte ein ähnliches problem mit dem keilriemen seines golf 3.
die helden haben doch tatsächlich den riemen getauscht, ohne dabei die umlenkrolle mit zu wechseln. resultat: auch er blieb ein tag später mit dem wagen liegen, und musste zu atu abgeschleppt werden....
mein cousa hat ja überhaupt keine ahnung von autos, und meinte nur, dass ihm keiner von atu geraten hatte, die rolle mitzuwechseln. der verkäufer meinte nur, dass der fahrzeughalter den auftrag hätte geben müssen, die rolle zu wechseln. aber wie denn, wenn man selber keine ahnung hat.
das ist so, als ob der zahnriemen gewechselt werden muss, ohne das einem empfohlen wird, die wasserpumpe mitzutauschen.... :P
nieeeeee wieder atu, auch wenn ich meinem vater von meiner philosophie noch nicht überzeugen konnte 😁
Hui, 19 Tage fehlen, dann hättest du es geschafft einen 3 Jahre alten Thread auszugraben 🙂
Aber eine Frage hätte ich dennoch.. Du hast es geschafft nach nur einem Tag die Rechnung zu verschludern? Und ich dachte ich wäre schlimm mit dem Papierkram. 😁
Trotzdem, auch ohne Rechnung hättest du das ganze reklamieren können.
Gruß Andre
omg, sryyyyyyyy
hab ganz vergessen, dass ich über die google-suche auf diesen thread gestossen bin, und nicht über die normale foren-seite....
nicht ich hab die rechnung verschludert, sondern mein herr papa... 🙂
aber ich rate mittlerweile von atu ab, denn wer bei sooo simplen dingen schon so nen mist baut, den brauchst du auf grössere dinge erst garnicht loslassen....
Zitat:
Original geschrieben von Woerheide
Meine Geschichte zu ATU:
Bin KFZ-Meister mit inzwischen eigener Werkstatt. War auch mal ein halbes Jahr bei ATU als zweiter Werkstattleiter. Alles was hier bisher gepostet wurde stimmt - ob gut oder schlecht. Es gibt Filialen, in denen das fachliche Wissen und das Betriebsklima stimmt, und andere Filialen wo halt nix passt. Der Kunde weiß ja nicht in welche er gerade fährt.
Tja wie wahr wie wahr. Ich muß mich auch als ATU Ler outen. Bin dort als Mitarbeitender Meister eingestellt und kaum zu glaubende 4 Jahre bei dem Verein. Das alles NUR Pfusch ist kann ich so nicht ganz stehen lassen. Natürlich ist das ein oder andere Teil qualitativ nicht der Brüller. Aber da ich viele teilweise Gewährleistungsfälle "wieder Hinbiege" odere ich bei bestimmten "quotenteilen" lieber die Orginalen. Ist meist besser.
Zum Thema Betriebsklima kann ich nur sagen, daß ich z.zT mich um einen Betriebsrat bemühe - damit die Leute auch wieder mehr Lust haben zur Arbeit zu Kommen. Und auch das "Schnell schnell" haben die Herren der Geschäftsleitung erkannt und versuchen nun die Kunden besser Zufrieden zu stellen.
Aber leider kann ich auch das gegenteil sagen - einige "Pflegefälle" kann man einfach nicht zufrieden zu Stellen - ganz egal was oder wie mans macht. Die Haben immer was zu maulen. Da kann einem schon der Lust vergehen.
Ein anderes Thema ist, daß die Geschäftsleitung regelmäßig versucht das Rad neu zu erfinden - und der Dumme ist der kleine Schrauber der sich dann Weisungsgemäß immer um 180 grad drehen muß. Das einzig beständige ist die veränderung :-).
Trotzdem ist der Job an sich gut - man hat immer gut zu tun, Abwechslungsreich, und der erste Arbeitgeber der wirklich ÜBERPÜNKTLICH die kärgliche Entlohnung rausrückt.
Dafür ist es - wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat oder dir beim gehen die Schuhe besohlt werden können - ein in den jetzigen Zeiten ein immer noch recht Sicherer Job.
Es hätte schlimmer kommen können - von daher bleibe ich - solange man mich Querulant duldet. Schließlich gilt hier wie über all als Arbeitnehmer: Was du hier läßt bekommst du woanders nur in anderer Form wieder. Einen wirklich Guten Arbeitgeber, wo alles stimmt habe ich bis jetzt nicht kennengelernt und ich glaube das tritt auch nicht mehr ein.
Kochy25
Hallo,
ich hab jemanden in meinem Bekanntenkreis , der das Selbe vor einigen Jahren auch mal versuchte.
Das Ganze endete nach relativ kurzer Zeit mit einer Vertragsauflösung im beiderseitigen Einvernehmen und einer Abfindung.
Also geh schon mal auf Jobsuche!
Viel Erfolg! (Egal in welcher Richtung)