a.t.u. und sein bescheidener ruf

VW

hi leutz!

also ich frage mich schon seit einiger zeit, warum a.t.u so einen schlechten ruf hat. zumindest hab ich so den eindruck gewonnen, auch was eure bemerkungen hinsichtlich a.t.u angeht. woher kommt das? haben die mechaniker dort wirklich so wenig drauf?

ich persönlich hole mir dort nämlich ganz gern die erstzteile für meine karre....die eigentliche werkstattleistung kann ich aber nicht beurteilen, da ich so ziemlich alles selber mache.

60 Antworten

Ich kann nur zustimmen. ATU in Koblenz ist auch das letzte. Die Verkäufer haben null Ahnung. Stellt man sich dumm wird einem der skurioseste Mist erzählt. Und die Auswahl? Na ja, sie wussten nicht was K&N für ne Firma ist,konnten mir also auch kein 57i Power-Kit bestellen. Bekam nur als Antwort : Was ist das denn? Hab ich ja noch nie gehört?

Mal ne Frage, nimmt ATU auch Sachen zurück und erstattet mir dann das Geld???
Hab mir nämlich Domlager gekauft und die waren richtig teuer (35€ das Stück). Jetzt hab ich bei ebay gesehen, dass ich zwei neue Domlager mit Garantie für nur 27€ bekomme. Das ist um einiges billiger als bei ATU.

Zitat:

Original geschrieben von SEALright


Mal ne Frage, nimmt ATU auch Sachen zurück und erstattet mir dann das Geld???
Hab mir nämlich Domlager gekauft und die waren richtig teuer (35€ das Stück). Jetzt hab ich bei ebay gesehen, dass ich zwei neue Domlager mit Garantie für nur 27€ bekomme. Das ist um einiges billiger als bei ATU.

Servas,

wegen 8Euro würde ich da nicht rumtuen, außerdem zu dem Preis von 27Euro kommen sicherlich noch Versandkosten.

Außerdem bei VW kosten die Dinger das doppelte!!!

Und dazu kann ich nur sagen: Wenn Dein Auto was besonderes ist, dann kauf die auch bei VW. Bei meinem Kumpel habe ich vor drei Tagen den 4ten Satz eingesetzt, weil die Billigteile ständig im ***** waren. haben sich nämlich nicht mit dem Gewindefahrwerk vertragen. Die VW Teile tuns jetzt !!! Kosten zwar doppelt so viel, aber lohnt sich auch.

Ähnliche Themen

hallo,
ich habe da auch ein paar nette storys zu berichten. fahre einen 94'er vento 60/40 tiefer.
hatte das problem, daß von vorne ziemlich üble geräusche zu hören waren, schon bei der niedrigsten bordsteinkante wie man sie von hofauffahrten kennt. ich fahre also zu atu um die sache zu reparieren. die machen sofort eine probefahrt, ohne auch nur einmal vorher nachzuschauen, wo der fehler liegen könnte. der typ kommt dann so nach 20 minuten zurück und meint es ist alles in ordnung-er konnte keine unüblichen geräusche feststellen. das hat mich doch schon sehr verwundert denn ich fahre nicht ohne grund in die werkstatt! nach einigem wortwechsel fahr ich also wieder los und schon beim verlassen des hofes war das geräusch wieder da! also erstmal radio anstellen und zu einem parkplatz fahren. aber das radio ging nicht an, sämtliche kabel der anlage waren rausgerissen, ich möchte nicht wissen wie der geheizt sein muß, denn sowas ist mir noch nie passiert. die bassrolle hatte sich aus der halterung gelöst... kann man sich normal gar nicht vorstellen. nie wieder laß ich von denen jemand allein mit meinem auto fahren! tja und nach intensiver fehlersuche hat mein freund den fehler für die fahrgeräusche gefunden: domlager sind voll im eimer. haben also neue domlager eingebaut und siehe da-die geräusche waren wech.
dann kam die zeit, als ich mir meine lang ersehnten alus kaufen wollte. wir einigten uns auf 225/40R17. der umbau ging auch ziemlich fix, sah hammergeil aus, nur als der tüv kam, kam auch das große erwachen: 17" krieg ich nur zugelassen, wenn ich alle halbe jahre (also immer beim wr/sr-wechsel) eine tachoangleichung machen lasse, ansonsten liefert dieses völlig falsche geschwindigkeiten. für diese prozedur müsste ich erstmal 100km fahren, da dies nicht überall gemacht werden könne. da verging mir dann alles! hab mich letztendlich für 215/40R16 entschieden die ohne probleme zugelassen werden konnten.
vor einiger zeit ist mir auf dem parkplatz jemand hinten leicht reingefahren (hat aber fahrerflucht begangen). seit dem ist die heckklappe ein wenig verzogen und es läuft bei starkem regen wasser in den kofferraum. dieses wasser gelangt irgendwie an die rückleuchten und es entlädt sich somit die batterie. ich natürlich (dumm wie ich bin ;-)) fahre zu atu. der meinte dann nur: dann muß sich mal jemand in den kofferraum legen, ein anderer gießt wasser drüber und schon erkennt man, auf welchem wege das wasser hineinkommt. da bin ich in mein auto gestiegen und ohne ein ton zu sagen, nur mit einem "bösen blick" auf'm gesicht, losgefahren. da fällt mir echt nix zu ein...
aber da fragt man sich doch: was stehen da für idioten rum??
glauben die ner frau kann man alles erzählen? also nicht mit mir und für mich steht jedenfalls fest, daß ich nur noch zur tüv-abnahme bzw. zum zubehör kaufen dort hinfahre. und selbst das bekommt man im internet billiger.

mfg MangaMouse

Also wir haben hier in Straubing auch einen ATU. Bei uns ist auch die beratung voll ok.
Beratung, was spezielle Tuning usw. angeht haben die ihren speziellen Mann und der kennt sich wirklich gut aus.

Ich glaub das ist von Stadt zu Stadt verschieden mit dem Service und der Fachkompetenz von ATU.

@ MangaMouse erstmal herzlich willkommwn im mt-board 🙂

eines wollte ich mal anmerken, ohne ATU jetzt beschönigen zu wollen oder der gleichen, allerdings war das gar nicht mal so falsch, was der herr zu dir meinte! wenn bei einer sichtprüfung nicht festzustellen ist, wo das wasser in den kofferraum eindringt muß wirklich jemand rein und ein anderer muß von außen mit wasser den bereich abgießen, das machen wir in der werkstatt genau so. da es leider die einzige möglichkeit ist, die stelle des wassereinbruchs genau zu lokalisieren und dort evtl abhife zu schaffen, sei esdurch einen gezielten schlag mit dem hammer, eine neue dichtung oder sonstiges!
aber mal zu deinen rückleuchten. haben die leuchten einen riss bekommen, der schon sichtbar ist, wenn man davor steht? bist du dir wirklich sicher, das die batterieentladung damit zusammen hängt?

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servas,

wegen 8Euro würde ich da nicht rumtuen, außerdem zu dem Preis von 27Euro kommen sicherlich noch Versandkosten.

Außerdem bei VW kosten die Dinger das doppelte!!!

Nein, nein, du verstehst das falsch, bei ATu habe ich PRO Domlager 35€ gezahlt.

Bei eby bekomme ich den Satz (ZWEI Stück) zum Preis von 27€. Also zusmannen und nich einzeln.

Dadurch spare ich ca. 40€.

Die DOmlager von ebay haben 2 Jahre Garantie.

Also ich hab mein Wagen mal für`n Urlaub an meine Schwester verliehen( und ja, seit dem weiß ich das man Frauen und Auto`s nun mal nicht verleihen tut!)
Als sie zurück war bin ich zur Bestandsaufnahme zu ATU und dann kam die Märchenstunde der Azubi`s, glaub weil ich (20) noch so jung und unerfahren ausseh glauben die, ich würd den alles glauben.
(Mein Lenkrad stand beim gerade aus fahren auf linksabbiegen, keineAhnung was meine Schwester da gemacht hatte, und außerdem zog er nich mehr richtig, dachte eigentlich das da die Spur gemacht wird und die das lenkrad richtenABER): dann kam die TheaterReife Inszenierung der Azubis, beide steh`n unter`m auto, als der erste zu mir hervorkommt, mit den Worten :sehen sie das ?
also wenn DA Öl ist isses meist was größeres!
Da wurd ich dann bleich, als Azubi hab ìchs ja...
Dann kam der andere und fragte mit Mitleidigem Blick, ob ich denn wirklich noch in den Wagen inmvestieren will.(95er 6N mit 130.000km)!!!
Da hat`s mir dann gereicht und ich hab die nur noch beleidigt, ihr Chef war irgendwie nich im Haus und so hab ich die Zeit des Wagen ablassen`s genutzt, um ihnen meine Theorien über ihre Ausbildungsqualität darzulegen, ich weiß, die sind nur angestellt aber es hat Sooooooo gut getan, die haben mein auto als fertig bezeichnet, das ist fast ein Jahr her und mittlerweile hat er tüv bis Mai 2004!!
UND:
Es gibt bei ATU in der Werkstatt solche Schutzplatten für die RollenPrüfstände, dank denen man nun nich über die Rollen des Prüfstandes fahr´n muß, und nur der Faulheit der ATUler
habt ihr es zu verdanken das ihr da durch fahren müßt, hab als ich die Pappenheimer stehen lassen hab ma`gefragt ob die sich denn runterklappen ließen, Antwort war:Schon, aber nur einaml morgens und dann wieder nach Betriebschluß!
Die haben mich echt ver*****t, hab am Ende den Prüfstand selber abgedeckt und mich verdrückt, den besten Kommentar hat dann wieder einer der Azubis gemacht: so was muß der Wagen doch aushalten(durchfahrt durch dieses Riesenloch) bei einer Autobahnfahrt sei die Belastung noch viel größer.
Da hab`ich nur noch gequält gelächelt und gefragt, ob er selber ein Auto hätte, hatt`er nich und was das Wort SCHONEN bedeutet müßte ihm wohl auch mal jemand erklären , ich hatte keine Geduld mehr und da das töten ein Sünde ist hab ich mich ganz fix verdrückt, das war ATU Halenseestr., Berlin...

@ necrite

is ja richtig was du schreibst, aber mir ging es darum, daß wenn ich in die werkstatt fahre ich nicht nur hören will wie man es macht, sondern soll es dann von den gemacht werden. zumal die dann evtl den gummi erneuern hätten können oder was man da machen kann.
ich bin mir ziemlich sicher, daß das entladeproblem der batterie mit den rückleuchten zusammenhängt, da das wasser im kofferraum eingetreten ist und die batterie nur bei regen leer war. (die rückleuchten sind von innen nicht verkleidet) diese "theorie " wurde mir von atu bestätigt. die batterie selbst ist in ordnung, ebenso die rückleuchten.

bin heute das erste mal auf dieser page und muß sagen, es macht laune mit euch zu posten.

Wenn ich mal nichts vor habe muß ich da wohl auch mal hinfahren. Am besten mit ´ner Pale Bier, ´nem Kumpel und zwei Gartenhockern!😁

Scheint ja echt lustig zu sein der Laden. Kann nicht mal jemand eine Stehparty mit den Azubis aller ATU´s organisieren? Ich komm bestimmt!😉😁

Oder wir laden die zum geplanten MT-Treffen ein!😁

Gruß Carsten

P.S: Ich werde aber niemals eine Probefahrt durchführen lassen ohne selbst mit im Auto zu sitzen! Ist ja echt link was die da abziehen! 😠

*LOL*

A.T.U. ................................................................................................................. EINE UNENDLICHE GESCHICHTE !!!

GRUSS

ATTIK

Moin,
nach dem was ich hier lese, bin ich ja froh das ich bei ATU nicht die Glühlampen direkt hab einbauen lassen, die ich mir da gekauft hab. 😉

hi

ja da kannste echt froh sein
sonst hätten sie noch ne probefahrt gemacht um zuschauen ob die glühbirnen auch während der fahrt an sind

*lol*

gruss attik

Wenn die es überhaupt geschafft hätten die Birnen einzubauen. Aber so doof wie die sind , hätten die bestimmt gesagt, daß es nicht einzubauen geht. Spezialanfertigung oderso. Gruß an alle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen