A.t.U
hallo Leute, ich muß meinen Golf zur Reparatur bringen.
Habe nix gutes über A.T.U gehört.
Habe natürlich nicht das ganz große Geld um ein 18 Jahre altes Auto zu VW zu geben.
Mach mir Sorgen kann ich zu A.T.U fahren oder lieber zum kleinen Kfz Betrieb?
Danke für eure Antwort
32 Antworten
*Oberklugscheißmodus ein*
Problem Nr.1: Das Wasser in der Bremsflüssigkeit setzt den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit herab, deshalb fängt sie schneller an zu sieden.
Problem Nr.2: Wasser enthält eigentlich immer gelöste Luft.
Problem Nr.3: Die Fähigkeit von Wasser Luft aufzunehmen sinkt mit höherer Temperatur.
Problem Nr.4: Bremsflüssigkeit wird beim Bremsen warm.
Effekt Nr. 1: Die Bremsflüssigkeit siedet früher, was sich nicht sehr positiv auf den Bremsvorgang auswirkt.
Effekt Nr. 2: Durch die Hitze wird die Luft ausgegast und Luft ist halt komprimierbar, was sehr negativ für den Bremsdruck ist.
Große Teile waren allerdings in den obigen Teilen schon richtig. Hier nur noch mal komplett.
*Oberklugscheißmodus aus*
Na ja, an dem Golf wurde nie etwas gewechselt.
Wartungen hat der Vorbesitzer nur zwei mal machen lassen.
Danach nix mehr.. der ist jetzt 19 Jahre also ist die Bremsflüssigkeit sehr sehr alt.
Tja und Bremsschläuche sind auch noch kaputt...
seufz...
Hallo
Bremsschläuche sind beim Golf normal bei dem Alter ( für 10 € bei ebay).
Ansonsten, wenn wirklich nix gemacht wurde, ist das Auto ganz schön robust.
Noch was : meiner Erfahrung nach werden nach dem Bremsflüssigkeitswechsel die Radbremszylinder hinten undicht. Durch die uralte Bremsflüssigkeit sind die Manschetten mürbe (auch Korrosion der Kolben) und werden durch die agressive, neue Bremsflüssigkeit nach ca 1/2 Jahr undicht.
Gruß