A.t.U
hallo Leute, ich muß meinen Golf zur Reparatur bringen.
Habe nix gutes über A.T.U gehört.
Habe natürlich nicht das ganz große Geld um ein 18 Jahre altes Auto zu VW zu geben.
Mach mir Sorgen kann ich zu A.T.U fahren oder lieber zum kleinen Kfz Betrieb?
Danke für eure Antwort
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HB_Constantin
Als weibliches Wesen empfehle ich die Werkstatt um "die Ecke" oder den VW-Händler.
Wenn ATU, dann pass auf das aus den 190€ nicht plötzlich 500-600€ werden (wegen ganz dringender !!! Reperatur lebenswichtiger Teile).
Dies ist ein Erfahrungswert und natürlich nicht auf alle Filialen übertragbar ;-).
Doch, kann ich bestätigen und auf Pitstop ausweiten 🙂
Die finden bei der Reparatur noch so einiges war ganz dringend gewechselt werden muss.
Das habe ich schon desöfteren gehört.
Such nach einer freien Werkstatt, wo du die Teile selbst mitbringen darfst (das gibts!)
bei ebay gibts zB 4 Glühkerzen zw 6,10 und 12,60 € zuzüglich Versand, den Dieselfilter ca 10 € + Vers , bei ATU (Purflux) ca 15 €,
Der Bremsflüssigkeitswechsel darf max 35- 40 € kosten.
Die meisten Originalteile sind ihren Preis bei VW nicht wert, da sie von Zulieferern (Identteile)stammen und im freien Handel wesentlich günstiger sind. In der Herstellung laufen sie vom selben Band wie die Originalteile.
Ich hab keine Ahnung, wie du zu deiner Sichtweise kommst (@16 V F&E).
Edit:
@summerrain
zu ATU ( PITSTOP ,-eigentlich bei jeder Werkstatt *hmmm*)nur , wenn du jemand dabei hast, der sich auskennt und die ganze Zeit dabeibleiben kann.
Meine Erfahrungen mit ATU sind zwiespältig:
Vor 1/2 Jahr war ich mit meiner Frau auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin. Auf einmal machte der Wagen laute Geräusche beim Bremsen. Das war kurz vor Leipzig, freitags gegen 19:00 Uhr. Wir sind also von Bahn runter zu einem Autohof gefhren und dort den ADAC gerufen. Der kam nach 40 min vorbei, stellte nach kurzer Prüfung fest, dass eine Bremsscheibe hin sei und sagte, wir müssten uns ein Hotel suchen, da keine Werkstatt mehr aufhabe. Dann sah er auf die Uhr und meinte, dass wir noch zu ATU fahren könnten, die hätten zwar nur bis 20:00 Uhr auf (es war jetzt bereits 19:50) aber dann würde der Wagen gleich am Morgen repariert. Um 20:00 Uhr waren wir dann bei ATU. Wir schilderten unser Problem. Die Dame an der Information rief einen Mechaniker, teilte diesem mit, dass wir noch nach Berlin müssten, und fragte, ob er das AUto noch reparieren könne. 45 Minuten später hatten wir für 150€ neue Scheiben und Beläge und waren total happy.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung bin ich vor 1 Monat auch zu ATU (in Berlin Lichtenrade) gefahren, als ich beim TÜV gewesen war war. Mängel waren: Gehäuse der Benzinpumpe defekt, 2 neue Reifen erforderlich, Flansch am Vergaser defekt, Handbremse zieht nur einseitig und noch ein paar kleine Dinge. ATU meinte zuerst, das würde für 500 € inkl TüV und AU Gebühr gemacht werden können. Am nächsten Tag der Anruf: mindestens 900 €. Habe dann den Wagen abgeholt, zu einer freien Werkstatt gefahren und für alles 440€ bezahlt.
Ich denke auch der beste Tip ist eine freie Werkstatt, wo Du die Teile mitbringen darfst. Glühkerzen und Filter gibt es im Internet sehr günstig. In der Werkstatt zahlst Du dann nur Arbeitslohn und da kannst Du mit max. 2 Stunden rechnen, wenn Du alles machen läßt. Je nach Werkstatt sind das dann ca. 70 Euro zzg. Teile. Da wirst Du bei A.T.U. teurer wegkommen, obwohl ich denen eine solche Reparatur fachlich zutrauen würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von gerdgaebler
Meine Erfahrungen mit ATU sind zwiespältig:
Vor 1/2 Jahr war ich mit meiner Frau auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin. Auf einmal machte der Wagen laute Geräusche beim Bremsen. Das war kurz vor Leipzig, freitags gegen 19:00 Uhr. Wir sind also von Bahn runter zu einem Autohof gefhren und dort den ADAC gerufen. Der kam nach 40 min vorbei, stellte nach kurzer Prüfung fest, dass eine Bremsscheibe hin sei und sagte, wir müssten uns ein Hotel suchen, da keine Werkstatt mehr aufhabe. Dann sah er auf die Uhr und meinte, dass wir noch zu ATU fahren könnten, die hätten zwar nur bis 20:00 Uhr auf (es war jetzt bereits 19:50) aber dann würde der Wagen gleich am Morgen repariert. Um 20:00 Uhr waren wir dann bei ATU. Wir schilderten unser Problem. Die Dame an der Information rief einen Mechaniker, teilte diesem mit, dass wir noch nach Berlin müssten, und fragte, ob er das AUto noch reparieren könne. 45 Minuten später hatten wir für 150€ neue Scheiben und Beläge und waren total happy.
hehe da weiss ich schon bei welchen der 4 fiallen du warst die sind da ne ganz andere sorte als was man sonst hier hört
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
hehe da weiss ich schon bei welchen der 4 fiallen du warst die sind da ne ganz andere sorte als was man sonst hier hört
wenn es die filliale im nordosten war muss ich leider widersprechen - dort habe ich mit den meistern sehr unangenehme erfahrungen im zwischenmenschlichen bereich gemacht und das einbauen einer ventildeckeldichtung bzw. eines scheinwerfers stellte dort eine schwierige aufgabe für den mechaniker dar...
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
obwohl ich denen eine solche Reparatur fachlich zutrauen würde 😁
Sehr optimistisch! Hatte mal das Problem, dass die Maschine im Leerlauf immer ausging, dann mangels technischer Ausrüstung zu A.T.U..Zuerst wurde mir unterstellt ich hätte die Verteilerkappe mit falscher Zündfolge angeschlossen; irgendwann hatten sie dann zu dritt!!! festgestellt, dass dem wohl doch nicht ist und endlich angefangen den Fehler zu suchen; den Fehler dann auch schnell gefunden: der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch war mit Panzertape geklebt (schon seit Jahren), dies vemindert den Querschnitt des Schlauches und deshalb läuft die Maschine unruhig bzw. geht aus... Man höre und staune, auch hier half alles Reden nicht weiter, als ich meinte es sei doch nur ein Entlüftungsschlauch, den man sogar völlig abziehen kann, ohne dass die Maschine das juckt (und bei der AU sogar abgezogen werden muss...) Das Hauptproblem bei der Sache war nicht nur, dass die Herren totalen Müll erzählt haben, sondern einen auch behandelt haben wie ein Stück Sch****. Mag schon sein, dass es auch vernünftige Filialen dieses Fachdiscounts gibt, aber ich werde nicht derjenige sein der es herausfindet.
hahaha a.t.u
die sind wirklich für alles zu blöd. vorallem tauschen die mal gerne einfach mal voreilig dinge aus und stellen dir irgendwas in die rechnung.
hab letztens über 100 euro für einen kupplungs draht wechsel gezehlt...musste dahin, weil auf einmal garnix mehr ging bei der fahrt...
gibt auch genügend sog. vertragswerkstätten die nach solchen methoden arbeiten und krankhaft auf profit aus sind, nicht nur atu, pitstop o.ä. sind da so!
aber zu atu geh ich so schnell auch nich mehr... nachdem sie ne 3/4 stunde (!!!) zum licht einstellen gebraucht haben, beim versuch meinen grill rauszubauen (warum auch immer) 3 haltenasen abgebrochen haben und letztenendes die einstellung immer noch nicht korrekt war; sehen die mein auto ganz sicher nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von neidhardt
wenn es die filliale im nordosten war muss ich leider widersprechen - dort habe ich mit den meistern sehr unangenehme erfahrungen im zwischenmenschlichen bereich gemacht und das einbauen einer ventildeckeldichtung bzw. eines scheinwerfers stellte dort eine schwierige aufgabe für den mechaniker dar...
wenn du die fialle auf der maximillianalle meinst, da ist die frage welchen meister du hast, entweder der kleine mit der brille(depp kann nen vergaser von nen rp net unterscheiden und netmal die richtigen ot finden) oder den grossen langen(der hat ahnung von der materie). also ich hab bei meinen golf(fahrwerk,bremsen, scheibe, auspuffanlage, kupplung) schon einiges dort machen lassen und war bisher zufrieden bis auf das eine mal wo der mit der brille zündung nachschauen sollte.
scheinwerfer einstellen net mal 15 min bei denen wo ich im gegenzug bei VW über eine halbe stunde dafür gewartet hatte nach jetta front einbau.
atu in Löwencenter dagegen . da kauf ich nur deren sportesd (ja ich mag diesen esd ^^) weil meiner durch war und die tragen den sogar zum auto( ja sowas gibts noch). und was krieg ich zu hören: ja das geht nicht der auspuff darf net unterm auto(hatte den orginalen sehr gekürzt für ne blende) enden da kommen die abgase dann ins innere. sowas dämliches die einzigen öffnungen wo luft rein kann liegen dort wo die stosstange verschraubt wird ausserdem wie ist dan das bei den heutigen autos? ausserdem wirste da dämlich angeschaut wenn de zündkabel kaufst und die vor deren laden einbaust
Zitat:
Original geschrieben von Summerrain 24
Bremsflüßigkeit ist 18 Jahre alt
Nee, nicht in echt oder ? Die sollte alle 2 Jahre gewechselt werden, da sie hydroskopisch ist, d.h. Wasser zieht und Wasser (H²O) enthält Sauerstoff (Luft), die wiederrum dafür sorgt das sich Luftblasen im Bremssystem bilden und im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit ist Luft komprimierbar, d.h. die Bremswirkung lässt nach obwohl eventuell sonst alles i.O. ist.
Aber 18 Jahre kann ich nicht glauben 😉
Kennst Du nicht einen Kfz-ler der es für dich machen kann?
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
hydroskopisch ist...
...hygroskopisch...
Wenn die Flüssigkeit schon wirklich so lange drin ist, dann sind die Leitungen und Zylinder möglicherweise von innen schon ziemlich korrodiert...
Zitat:
wenn du die fialle auf der maximillianalle meinst,...
ich meine die filliale im PC.
aso naja bei denen hab ich nur was gekauft aber nichts machen lassen ich fahr da lieber zur b2 weil das näher ist
ach für nich leipziger PC ist das Paunsdorf Center
*klugscheißmodus ein*
@SWA
Bei starker Beanspruchung der Bremsen bilden sich in den Bremssätteln "Dampfblasen" vom Wasseranteil in der älteren Bremsflüssigkeit ( wie bei kochendem Wasser im Kochtopf) . Diese lassen sich komprimieren und der Fahrer tritt "ins Leere". Das hat nichts mit Luft bzw dem 02-Anteil im Wasser zu tun.
*klugscheißmodus aus*