A.T.U - Mein Erlebniss, eure Erlebnisse
Moin!
Ich hab mir mein Auto ja bei ATU komplett machen lassen, Reifen+Felgen, Powertech-Fahrwerk und Bosi-ESD. War ein recht günstiges Angebot von guter Qualität. Die Arbeit von A.T.U. allerdings...
Als erstes viel mir auf das der ESD irgendwogegen schlug, am Anfang erst bei größeren Unebenheiten, dann bei schon relativ kleinen. Also hin (eine Woche und 900km später), die sagten "er schlägt hinten unter die Verkleidung". Neues Gummi rein, mit "Hochschlag-Stopper", sollte reichen. Sollte...der Auspuff schlug immer noch, ich hatte aber keine Wahl und musste wieder 450km Autobahn so fahren, das Schlagen wurde immer lauter.
Nach der Fahrt hab ich mich dann selber mal kurz druntergelegt und gesehen das der ESD nicht gegen die Verkleidung schlägt, sondern auf die Achse! Tolle Diagnose bei A.T.U.. Inzwischen hatte ich auch arge Bedenken was das korrekte Auswuchten der Räder anging, bei 110-120km/h starke Vibrationen.
Nach der Rückfahrt (wieder 450km später, heute) nochmal hin. Räder neu ausgewuchtet, links fehlten 15g...naja. ESD nahm dann erstmal eine Stunde in Anspruch...das vor 5 Tagen gewechselte Gummi war inzwischen gerissen! Also gewerkelt, Probefahrt des Meisters mit Aussage "Schlägt nicht mehr, nur noch, wenn man über ne große Unebenheit fährt". Also bin ich losgefahren...und hab 200 Meter später wieder umgedreht. Der ESD schlug weiterhin bei kleinsten Erschütterungen. Wieder auf die Bühne, noch ne Stunde später, wieder Probefahrt, wieder schlagen. "Da können wir auch nichts mehr machen". Nur ein paar Tipps von nem Mechaniker hab ich noch bekommen was ich selber machen könnte (er aber nicht machen durfte, ein bischen basteln, ganz harmlos).
Danach bin ich in Aurich/Tannenhausen zu Fa. Meyer gefahren (1a Autoservice). 20 Minuten später schlug und klapperte nichts mehr, einfach den MSD ein bischen gedreht um mehr Freiraum über der Achse zu haben, und das wars. Über A.T.U. haben die nur mit dem Kopf geschüttelt. 15€ und schon war die Sache gegessen, so einfach gehts wenn mans kann!
Schreibt eure Meinung und eigene Erlebnisse, freue mich das zu lesen. Einzelfall oder die Regel? Ich werde da auf jeden Fall nicht merh hinfahren!
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Dort wollte man mir glatt 4,5 Liter Öl verkaufen nach nem Ölwechsel.
Tja du bist einfach zu hüpsch und ne Frau. Entweder war er von dir geblendet, oder er wollte es einfach mal versuchen, vielleicht passt du ja ins Klische (äußerst attraktiv, tolles Auto, aber garkeine Ahnung davon).
Ich hab nen KLR einbauen lassen und das ging problemlos über die Bühne. Sonst fahr ich aber immer in die Werkstatt von nem Kumpel.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Tja du bist einfach zu hüpsch und ne Frau. Entweder war er von dir geblendet, oder er wollte es einfach mal versuchen, vielleicht passt du ja ins Klische (äußerst attraktiv, tolles Auto, aber garkeine Ahnung davon).
Tja, da hatte er leider Pech gehabt. Hatte mir dann den Leiter des Ladens geschnappt und gefragt, ob das hier normal sei, daß einem der Karren mit Öl vollgepumpt wird. Aber weiter gehts mit ATU-Geschichten ! 😉
In punkto Öl haben die bei ATU eh keine Ahnung. Mir haben sie immer fleißig nen halben bis ganzen Liter mehr reingegossen, so dass mein Kat nun leerer ist als mein Portemonnaie 😁... Aber das passiert mir nicht nochmal *g*
Weiß jemand ob die ATU-Heinis mal ne Schiffslieferung Motoröl bei eBay ersteigert haben? 😁
hm naja ich hab da noch nie was machen lassen, außer scheinwerfer einstellen, wo keiner im auto saß und die dann wahrscheinlich falsch eingestellt waren...
aber gibt wenig gutes zu höhren.
bei meiner schwester ihrem NZ haben die beim letzten tüv-check für 1200,- Euro sachen zum reparieren gefunden. ne andere werkstatt hat nur was für 300 gefunden 😉
Bei dem ATU bei mir in der Nähe is n ganz cooler tüffer, da fahr ich zur hu/au hin.
Aber nachdem die mal nen Ölwechsel verkackt haben sind die mechanikermäßig für mich auch gestorben. Hab nen ganz guten Schock gekriegt, als ich gemerkt hab, dass die ganze Einfahrt voll mit öl war 🙂
sl...
Hallo!
Habe mir dort zwei neue Reifen vorne montieren lassen.
Soweit so gut, alles klar.
Beim Fahren kam mir die Lenkung etwas schwammig und leichtgängig vor (und das ohne Servo... 😉)
Ok, kontrollierste mal den Reifendruck. Gesagt, getan.
Ein Reifen wies gut 20% zuviel Druck auf als vorgeschrieben, der andere sogar gute 30%.
Luftdruck auf Sollwerte korrigiert - alles wieder OK!
PS: Beim Reinfahren des Wagens in die Halle stellte der Mechaniker-Paule noch eine "schwammige" Lenkung fest, die vorderen Stoßdämpfer seien defekt... 🙄
Ja ne...is klar...haben dann kostenlos die Dämpfer gecheckt...aber die waren noch im grünen Bereich...weil noch gar nicht so alt...
Ihr mit eurem ATU-Kinderkram...;-)
Bei meinem 1er Cabrio wurde dort mal eine Antriebswelle gewechselt. Nach ein paar Tagen stehe ich ganz toll an einer grünen Ampel und diese Antriebswelle hat sich gelöst, einfach so, alle Schrauben am Getriebeflansch ab!
Lustigerweise schleppte mich mein Kumpel mit seinem alten 120PS-Mini ab, sehr zur Belustigung der Passanten. Das aber hob mein cholerisches Gemüt in der Werkstatt, die dann die Schrauben wieder anknallten. Umsonst.
Nach ein paar weiteren Tagen: Landstrasse bei 110km/h und PENG! Antriebswelle schlägt im Motorraum um sich, zum Glück ohne mir den Motor, Getriebe oder gar meine Kauleiste zu zerbröseln!
Antriebswelle wieder hochgebunden, diesmal ein standesgemässes Abschleppauto meines Onkels (VW T3 Doka Syncro) herbei und wieder ab zu ATU, wo schon die Herrschaften geschlossen in den Klo flüchteten, weil mein Donnerwetter aufzog.
Diesmal wurden die Schrauben nicht nur angeknallt, sondern mit einer Paste eingeklebt. Wieder umsonst plus 50 Euro Gutschein als Entschädigung.Dann war zumindest damit Ruhe, dass die mir auch einen halben Liter Öl zu viel reingefüllt hatten, ist ja nicht weiter erwähnenswert. Cabrio hat ja keinen Kat, aber den robusten 112PS GTI-Motor, der hält das aus! Nur meine Nerven nicht!
Wie würdet ihr arbeiten, wenn ihr alle 30 Minuten ein anderes KFZ, ein anderer Hersteller und eine andere Reparatur vor der Nase hättet??? Ist das noch Qualität?? Warum sind diese Werkstätten (ATU/Pitstop/etc.) so billig? Das Zauberwort heisst: ZEITVORGABE, und das nicht zu knapp! Und ich denke, schnell arbeiten kann auch Murks heissen.
Deshalb mein Tip: Wenn man schon dorthin muss (wegen der günstigen Öffnungszeiten zb.), dann den Herren unbedingt auf die Finger schauen und ganz wichtig: Keine Bremsklötze dort kaufen! beschissene Qualität!
Wenn jemand denkt, er kann VW-Klötze mitbringen: machen die nicht, die bauen nur ihren eigenen Mist ein!
Und lasst eure Freundin nie alleine dorthin: aus einem Ölwechsel wird dann schnell mal eine Vollabnahme mit grosser Inspektion, die finden immer was!
Ansonsten: Viel Spass dort, oder je nach dem: Hals und Beinbruch...;-)
Pascal, Trier
Meine Freundin lass ich inzwischen nirgendwo mehr alleine hin gehen, wenn es um's Auto geht. Die wird nur über den Tisch gezogen, sie hat auch ehrlich gesagt, keine Ahnung. Brauch sie auch nicht, dafür hat sie andere Stärken.
Aber das mit der Antriebswelle ist ja wohl total krass, das haut mich vom Stuhl.
also ich hab bei atu bis jetzt noch keine schlechte erfahrung gemacht! ob nun spur-einstellen oder ölwechsel! ein kumpel von mir hat da auch allus gekauft, da hat nix vibriert....und auch außer verwandtschaft+bekanntenkreis fällt mir keiner ein, der sone sachen erlebt hat!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Dort wollte man mir glatt 4,5 Liter Öl verkaufen nach nem Ölwechsel.
Ja und?? Die brauche ich immer😉
Nun bei uns gibt es nen Teile laden mit Zwei Buchstaben
*+*
Liegt direkt an der Hauptstraße schräg gegenüber von BMW und ner westfalen Tanke
Kumpel dahin, kennt den gut und bestellt sich den auspuff für sein Auto ab kat. Soweit so gut, wollte aber auch ALLE Gummis neu dabei haben. Nächsten Abend teile abholen Auspuff da aber keine Gummis. meint der Kerl bestell ich nach. Morgen abend sind die da. Er wieder hin. keine Gummis da, er nach Terhörst. Alle Gummis da und sogar noch knapp 2Euro billiger ohne seinen Rabatt.
Aber Hammer war die VDD bestellt nach Fahrzeugschein, dann bekommt man immer die richtige. Hat der auch nicht da, bestellt das Teil.
Abend um halb 10 wollte ich ihm die tauschen. mach die allte runter geht natürlich auch noch kaputt und will so schön die neue drauf machen ist das Teil zu groß🙁 VOm nachfolge Motor.
Er den Chef angerufen da durfte der Angestellt noch zum laden um uns die passende Dichtung zu geben, die da im Laden hängt.
Ich sach da nur noch Teuer+Falsch zu😁
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von querys
In nächster Nähe hab ich hier sogar 3.
Ich muss aber sagen, ich war dort zum Spur einstellen. Da war ich sehr zufrieden.
Was kostet den das bei denen? Also Spur einstellen? Müssten ja D-weit Pauschal-Preise sein. Wäre für die Info dankbar...
Gruß
Score12
45 Euro und paar zerquetschte wenn sie was einstellen müsen, vermessen 25 paar zerquetschte. Dafür sind die gut genug wenn man zuschaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
45 Euro und paar zerquetschte wenn sie was einstellen müsen, vermessen 25 paar zerquetschte. Dafür sind die gut genug wenn man zuschaut 😁
Thnx...dann werd ich morgen da mal vorbei ruckeln 🙂
Zuerst hatte ich einen guten Eidnruck von ATU. Gutes Angebot an fussel-tuning usw. kostenloser Sicherheitscheck, Bremsencheck, Stoßdämpfercheck in verbindung mit einer ATU-Karte. Daher habe ich mir die bestellt. Sie hat genau 3 Wochen gehalten bis der nette ATU-Mitarbeiter sie wieder im Laden zerschneiden durfte und meine Daten löschte. Wie es dazu gekommen ist:
Ich hatte neue Felgen auf meinem Golf, welche am Kotflügel trotz umgelegter kante schliffen. Ich fragte bei ATU nach, ob die auch Kotflügel ziehen würden, da ich ja immer wenig Geld hab. Der Meister bestätigte mir, dass die für 50 Euro pro Achse Kotflügel ziehen. Weil mir das schon etwas komisch vorgekommen ist fragte ich nochmal nach, ob die nicht Kantenumlegen meinten, sondern wirklich ziehen. Er bestätigte es mir, dass es sich ums ziehen handelt. Zu dem Preis bin ich natürlich gleich durchgestartet mit nicht eingetragenen, schabenden Felgen. Da auf dem Parkplatz fasste der Mitarbeiter in meinen Kotflügel mit dem Kommentar: "Ist doch schon alles gezogen!"
Danke, es waren nur die Kanten umgelegt. Er konnte mit dem Begriff Kotflügel ziehen überhaupt nichts anfangen...
Da hab ich einfach das P in den Augen bekommen!!!
Anderes Beispiel: Nen Kumpel fährt zu nem Freund, und weil ATU gleich auf der anderen Straßenseite ist, und er ja so wie so Zeit hat fährt er sein Auto kurz nach ATU um einen Unterdruckschlauch wechseln zu lassen, weil er sich nicht unnötig die Hände dreckig machen sollte (kam grad von Arbeit)
Er zeigt denen den Schlauch der zu wechseln ist und ist weg. Zwei Stunden später kommt er dort wieder hin und holt sein Auto ab. Freundlich begleitet von einer Rechnung über knapp 35 Euro. Rechtfertigung von ATU: Materialkosten ca. 5 Euro, Arbeitskosten halbe Stunde 30 Euro.
Wie bitte??? Ne halbe Stunde für nen Unterdruckschlauch bei nem Polo GT?!?
Naja, hat sein Geld nach etlichen Drohungen wiederbekommen und nen 10er hingelegt. Immer noch zu teuer...