A.T.U Golf3 Batterie 100Euro ?
Hallo,
War grade bei ATU und habe mir eine neue Batterie einbauen lassen habe dennen gesagt das meine alte kaputt wäre und ich nach 1-2Tagen standzeit Starthilfe benötige, die meinten OK kommt eine neue rein.
Ich bin dann einkaufen gegangen und habe mein Auto 20min später abgeholt und dann seh ich die Rechnung 99,00€ die Batterie, 7,50€ der einbau. -7,50 für die Altebatterie.
Wie bitte? Meine Golf 3 Batterie (bj 1992) soll 100 Euro kosten? ich habe gedacht so knapp 50-60€ ? daraufhin meinte die Dame zu mir da mein Golf ja eine Alarmanlage hat und eine Musikanlage wäre das die normale Golf3 Batterie die man dort nehmen würde. Arktis Typ3 mit 63Ah für 99€.
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob das soweit richtig ist und ob 100€ für so eine Batterie gerechtfertigt sind? ich habe jetzt total das schlechte gewissen und weiß nicht ob das ein fehler war ! Batterien kann man nicht umtauschen oder ?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Heißt das jetzt ich brauch mein Abblendlich garnicht mehr ausschalten über Nacht weil die so Stark ist ?
CO2-Debatte? Ich lass den Motor Nachts trotzdem an! 😉
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hallo,ja ich habe 7,50€ für meine alte batterie bekommen und 7,50 für den einbau gezahlt, naja der hat schon seine 10min gebraucht, der hat erstmal werkzeug zusammengekratz musste hin und her laufen bis er es zusammen hatte dann musste natürlich ein auftrag geschrieben werden FZG schein gebraucht usw riesen aufwand wegen einem batterie tausch! einfach lächerlich ich dachte das macht der mal eben kurz zack zack und fertig aber nee haben ja alleine schnon 15min für den pappierkram und werkzeug suche gebraucht. An der Kasse hab ich ebenfalls nochmal 20min gewartet also rund 1h wegen einem Batterie tausch. Die sind einfach zu nichts zu gebrauchen sorry aber das kann ich ja schneller ( bin aber zu faul) 😁
Da i swas komisch normal must du für die neue dann auch wider 7,50 bezahlen, wenn du vorher 7,50 für die alte bekommen hast.
Gaube da hat sich die Tante an der Kasse vertippt und dir nicht den einabu berechnet.
Normal wenn ich irgetwo eine Batterie kaufe bezahl ich 7,50 Pfand daruf. wenn ich dann meine alte abgebe bekomme ich 7.50 wider also habe ich dann nur die Batterie bezahlt un deinem fall 99Euro!
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hallo,ja ich habe 7,50€ für meine alte batterie bekommen und 7,50 für den einbau gezahlt, naja der hat schon seine 10min gebraucht, der hat erstmal werkzeug zusammengekratz musste hin und her laufen bis er es zusammen hatte dann musste natürlich ein auftrag geschrieben werden FZG schein gebraucht usw riesen aufwand wegen einem batterie tausch! einfach lächerlich ich dachte das macht der mal eben kurz zack zack und fertig aber nee haben ja alleine schnon 15min für den pappierkram und werkzeug suche gebraucht. An der Kasse hab ich ebenfalls nochmal 20min gewartet also rund 1h wegen einem Batterie tausch. Die sind einfach zu nichts zu gebrauchen sorry aber das kann ich ja schneller ( bin aber zu faul) 😁
will den laden nicht verteidigen, aber was verlangst du ? haste erwartet, das dich direkt 4 leute
bedienen, ala boxenstop ? ist ja auch normal das die den papierkram erledigen müssen.
7.50€ halte ich für ok, 99€ für die batterie ist dafür nicht wenig. ich hol nur noch putzmittel
bei atu.
das die ihre batterien extra vorm einbau befüllen wäre mir neu, bei uns stehen die dort fertig im regal rum, wenn wird das sicher gleich nach der anlieferung gemacht und ist im verkaufspreis mit drinne, denn wenn ich ne batterie nur kaufe und selbst einbaue ist der materialpreis sicher der gleiche und es wird mir auch sicher keiner einen arbeitsaufwand berechnen.
normalerweise sollte man bei dem verein noch nicht mal putzmittel kaufen, denn auch davon leben die und gehen quasi auch mit deiner unterstützung jeden tag aufs neu auf dummenfang. Autofahrer wehrt euch, kauft nicht bei den drei buchstaben(spaß=-)
gruß{{
Ähnliche Themen
Man kann Batterien befüllt und geladen bestellen, hat den Nachteil dass der LKW der die Batterien liefert diese ab einer bestimmten Menge (so ca. 1 Euro-Palette) als Gefahrgut deklarieren muß, also kommt schon mal nicht jeder Fahrer in Frage gefüllte Batterien zu liefern. Dann entlädt sich eine Batterie von selber, wenn also eine Batterie längere Zeit im Lager steht kann sie schonmal leer sein wenn sie eingebaut wird, macht einen scheiß Eindruck auf den Kunden wenn der Mechaniker eine neue Batterie einbaut und gleich erstmal den Starthilfewagen holen muss...
Bei den wartungsfreien ist das mittlerweile etwas anders, die kann man in der Wekstatt nicht mehr befüllen, die müssen bereits befüllt geliefert werden - aber auch das ist irgendwo im Endpreis enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von klambecks
Ich weiß gar nicht, was ihr alle so von varta haltet... in einem Test den ich gesehen habe, hat Varta sehr schlecht abgeschnitten. Teuer heißt nicht unbedingt auch gut.Die Arktis Batterien dagegen ziemlich gut.... auch wenn ich ansonsten nicht viel von ATU halte, ich habe auch eine Arktis Batterie im Auto und hatte damit noch keine Probleme, auch nicht im Winter.
test test test.
die eigenen test´s sind die, die man selber macht. dem rest sollte man nicht glauben. und wenn es danach geht sind arctis für mich batterien die gerade so die garantiezeit schaffen, wärend varta teilweise bis zu 10jahre seine arbeit verrichtet (oder auch andere hersteller)
ich halte von den dingern nix,außer sie wären spottbillig,sind sie aber nicht 😛
Ein AT* Mitarbeiter sagte mir, dass die Batterien im Laden ab und an mal nachgeladen werden (sollten). Also nix mit frisch befüllt.
Bei mir war es so:
Batterie Leer (zum glück Urlaub gehabt) Starthilfe angefordert (Brüderle).
Ab zum Discounter,
Batterie Kaufen => 5.Min (Schlange an der Kasse)
(30 EUR)
Auf dem Parkplatz, Haube auf, Knarre dran - Alte Batterie ab =1,5Min.
Wieder Knarre, neue Batterie Dran =1Min.
Haube zu + Test= 1Min.
Mit alter Batterie wieder in den Laden, abgestellt, bedankt =1Min.
Ab zum nächsten Termin 😉
Ausgaben: 29.95 für Batterie
Zeit: ca. 10 min. (mit Schlange stehen/ohne hinfahrt)
99 EUR für eine Batterie ist eineutig zu Viel!
Und dieses Argument: "sie haben eine Musikanlage und Alarmanlage drin, deshalb wurde eine stärkere Batterie verbaut" da hätte ich denen sonstwas erzählt! Es hatte doch mit der alten Batterie auch Prima geklappt bis sie den Geist aufgab oder!?
Warschinlich hatten die nur diese Batterien gehabt!? 😁
Nun bist du hoffentlich schlauer und meidest demnächst diesen saft Laden.
Grüße
die meisten mit dicker Anlage hören auch gerne mal im STand - das macht also schon meistens Sinn da was größeres zu verbauen - solange es keine Arctis ist 😁
Zitat:
die meisten mit dicker Anlage hören auch gerne mal im STand - das macht also schon meistens Sinn da was größeres zu verbauen
Sicher, aber du dafst nicht vergessen, dass auch die geladen werden muss, und wenn die LiMa für eine bestimmte ah ausgelegt ist, könnte man mit solchen Spielereien auch mit einer größeren Batterie, probleme bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
die meisten mit dicker Anlage hören auch gerne mal im STand - das macht also schon meistens Sinn da was größeres zu verbauen - solange es keine Arctis ist 😁
Aber trotzdem muß die Werkstatt den Kunden fragen ob er eine größere Batterie möchte. Es sei denn die ist nicht teurer...
Zitat:
und wenn die LiMa für eine bestimmte ah ausgelegt ist
Ist sie aber nicht - die Größe der Lima hat genausowenig was mit der Größe der Batterie zu tun wie umgekehrt. Klar braucht eine größere Batterie länger bis sie voll geladen ist, aber eine Lima leiset immer nur das was von ihr gefordert wird. Da kann die Lima noch so groß sein, sie wird eine Batterie auch nicht schneller laden als eine kleinere. Und wenn jemand meint er braucht für seine fette Anlage eine größere Batterie damit die nicht so schnell leer ist sollte er sich eher Gedanken über eine größere Lima machen, damit die bei aufgedrehter Anlage und eingeschalteten Neblern (gehört ja offensichtlich zu fettem Sound dazu) noch Reserven hat die Batterie zu laden.
geht doch mal in die Filiale und schau was die dinger kosten oder auf www.atÜ.de dort müsste es auch stehen. Also meine 80Ah ist noch immer auf Grün - also wohl korrekt geladen trotz 90A Lima 😉
Gruß der Witzbold...
Hallo,
ich hab auch gerade meine Batterie gewechselt, drin war eine 60Ah rein gehört serienmäßig eine 45 Ah. Ich hab in der Metro (ich weiss, da darf nicht jeder kaufen!!!) 49,95 inkl. MwSt. bezahlt.
Eigentlich hab ich gedacht ATU wäre günstig, die scheinen aber nur billig zu sein. Sorry, war noch nie da und hab`s auch nicht vor, die haben ja Praktiker-Niveau.
7,50 hab ich auch bezahlt, die habe ich aber sofort zurück bekommen als ich die alte Batterie abgegeben hab.
Zitat:
Und wenn jemand meint er braucht für seine fette Anlage eine größere Batterie damit die nicht so schnell leer ist sollte er sich eher Gedanken über eine größere Lima machen, damit die bei aufgedrehter Anlage und eingeschalteten Neblern (gehört ja offensichtlich zu fettem Sound dazu) noch Reserven hat die Batterie zu laden.
Ähm...genau das habe ich auch gemeint, aber vielleicht habe ich mich auch etwas missverständlich ausgedrückt.
grüße