A.T.U. & AUDI Garantie/Kulanz
Hallo,
ich habe eine mehrjährige Garantie-Verlängerung bei AUDI abgeschlossen. Wie steht es um diese Garantie, wenn ich (aus Kostengründen) die Inspektion z.B. bei A.T.U. machen lasse? Und hat dies eventuell Auswirkungen auf Kulanzansprüche?
Danke für Eure Erfahrungsberichte ...
Grüße,
NicoM
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NicoM
Hallo,sehr aufschlussreich, was alles zu diesem Thema geschrieben wurde - insbesondere die Ausleuchtung der rechtlichen Aspekte.
Meine 90000er Inspektion inklusive TÜV und AU (ohne Extras) wird mich bei AUDI über 200 Euro mehr kosten als bei A TU . Das ist schon der Hammer, aber die "Vorsorge" (Kulanz, Garantie, Mobilität) muss es mir Wert sein.
Grüße,
NicoM
Nicht unbedingt.
Kulanz gibt es nur bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren und max. 100.000km (und auch dann nur anteilig). Nur wenn Dein Fahrzeug noch innerhalb der 2 jährigen Garantie ist, würde ich die Inspektion beim 🙂 machen lassen.
Auch viele freie Werkstätten bieten eine Mobilitätsgarantie an. Zudem haben sich viele freie Werkstätten in Verbänden zusammengeschlossen und verfügen somit über über eine umfangreiche Ausrüstung, Serviceleistungen und KnowHow.
Solltest Du im übrigen Mitglied im ADAC sein, so ist dort eine Mobilitätsgarantie mit inbegriffen.
Bei Fahrzeugen mit einem Alter von >5 Jahren und/oder einer LL von >100.000km würde ich den Service nicht mehr beim Audi Partner durchführen lassen.
Der IMHO einzige Grund wäre ein gepflegtes Scheckheft, wenn man den Wagen mit vielleicht 4-5 Jahren verkaufen möchte.
Ich persönlich werde, sobald mein Fahrzeug 5 Jahre alt ist, den Service nur noch bei der freien Werkstatt meines Vertrauens durchführen lassen. Dort stimmt der Service und der Preis.
Gruß,
Thilo