- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- A-Säule verzogen?
A-Säule verzogen?
Hallo liebe Leute,
wir hatten einen Unfall (niemand zum Glück verletzt) zwischen unserem Fiesta und einem Bus. Der Bus ist in die offene Fahrertüre des geparkten Fiestas gefahren, hat sie umgebogen und verzogen. Die Tür lässt sich nicht mehr schließen, das Auto ist also nicht mal mehr fahrtüchtig. Nun stellt sich die Frage: verschnalzen oder lohnt sich eine Reparatur evtl. doch noch (da leider nur Teilkasko und die Beweislast fehlt, gibt's wohl keinen Cent von der gegnerischen Versicherung). Haben erst kürzlich die Bremsbeläge erneuern lassen und auch sonst ist das Auto echt gut in Schuss.
1 Mechaniker hat sich bisher ein paar Fotos angesehen (Auto steht mittlerweile in der Garage) und meinte, dass die A-Säule leicht beschädigt wäre. Wir haben von beiden Seiten der Säulen dann noch weitere Fotos gemacht und verglichen und können nicht wirklich erkennen, wo etwas verzogen sein soll. Wenn die A-Säule nicht verzogen ist, überlegen wir es reparieren zu lassen, ansonsten steht das nicht zur Frage.
Wäre total toll, wenn hier jemand davon Ahnung hat und was zur A-Säule sagen kann . Das eine Foto der Fahrertüre ist gespiegelt, damit man es direkt mit der Beifahrertüre vergleichen kann.
Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe!
11 Antworten
Falsches forum. Du hast ein mk6
Warum sollte es kein Geld geben? Schaden bei der gegnerischen Versicherung melden musste ja eh.
Also ich würde da definitiv Ansprüche stellen.
Zitat
Hat jedoch der Vorbeifahrende einen zu geringen Seitenabstand (kleiner als 30cm) zu der bereits ganz oder teilweise geöffneten Tür gehalten, ist der Schaden meist 50:50 zu teilen, d. h. jeder Beteiligte trägt die Hälfte des gegnerischen Schadens (Kammergericht Berlin, Az. 12 U 151/04; OLG Celle, Az. 14 U 63/10).
Wie lange war die Fahrertür denn offen? Oder war es dann wirklich so das beim aufmachen nicht geguckt wurde?
du musst auch deine eigene Versicherung kontaktieren.
Ich würde dann bei der gegnerischen Versicherung anfragen ob du auf deren Kosten ein gutachter drüber lassen kannst.
Beweislast?
Wenn du nicht weist wer den Schaden verursacht hat schmeiß das Auto weg.
Ok, dann ists ein MK6, sorry habe keine Ahnung - soll ichs im richtigen Forum nochmal posten?
Der Unfall ist schon einige Zeit her. Wir haben bereits zig mal mit der gegnerischen Versicherung geschrieben und es steht leider Aussage gegen Aussage. Die sagen wir sind Schuld, wir behaupten das Gegenteil. Es gibt leider keine Zeugen, ist alles doof gelaufen. Wir haben uns sogar bereits anwaltlich beraten lassen und die Lage ist leider sehr schwierig in diesem Fall. Aber darum geht es hier jetzt auch nicht, wie das Ganze passiert ist.
Witziger- oder interessanterweise hat sich das Busunternehmen noch nicht an unsere Versicherung gewandt und Ansprüche gestellt. Entweder kommen die nicht hinterher oder sie zahlen den Schaden am Bus aus eigener Tasche, damit die in der Versicherung (die bei Busunternehmen für die ganze Flotte gilt) nicht hochgestuft werden.
Unsere Versicherung weiß natürlich schon längst Bescheid, aber die können auch nichts machen, da wie gesagt Teilkasko.
Insofern gehen wir nicht mehr davon aus, von der Gegenseite irgendwas zu kriegen.
Daher nochmal zur ursprünglichen Frage dieses Themas zurück:
Seht ihr etwas an der A-Säule? Ist sie verzogen?
Ich seh da nichts was verzogen sein soll.
Trotzdem würde ich ihn weg schmeißen.
Ist ja nich nur die Tür kaputt, sondern auch der Kotflügel.
Aber Aussage gegen Aussage heißt nicht das du leer ausgehen musst.
Du lässt dich nur momentan drauf ein.
Wenn die Schuld nicht eindeutig geklärt ist, wird es eine teilschuld. Oder am Ende entscheidet der Richter über die Schuld.
Ich würde mich da nicht abwimmeln lassen.
Die Tür würde ich einfach mal versuchen wieder gerade zu biegen. Die sieht aus als wenn die halt gegen den Kotflügel gedrückt würde. Muss halt n Profi machen.
Zitat:
soll ichs im richtigen Forum nochmal posten?
nein, habs verschoben
Wie kommt man denn auf wegwerfen, wenn das Ding sonst ok ist? Tür und Kotflügel vom Verwerter dran.
Leider werden wir wohl schon leer ausgehen. Ohne Rechtsschutzversicherung lohnt sich das nicht, da es absolut unsicher ist wie es ausgehen würde laut Anwalt. Also bis zum Richter wird das Ganze gar nicht erst gehen.
Wir haben jetzt nochmal bei einer anderen Werkstatt nachgefragt. Mal sehen was die sagen.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:17:44 Uhr:
Aber Aussage gegen Aussage heißt nicht das du leer ausgehen musst.
Du lässt dich nur momentan drauf ein.
Wenn die Schuld nicht eindeutig geklärt ist, wird es eine teilschuld. Oder am Ende entscheidet der Richter über die Schuld.
Ich würde mich da nicht abwimmeln lassen.Die Tür würde ich einfach mal versuchen wieder gerade zu biegen. Die sieht aus als wenn die halt gegen den Kotflügel gedrückt würde. Muss halt n Profi machen.
Wenn die A-Säule nicht stärker beschädigt (verzogen) ist würde ich einfach eine gebrauchte Türe verbauen (eine silberne sollte kein Problem sein). Beim Kotflügel kann man auch einen gebrauchten suchen (sind allerdings Problematisch wegen Rost), oder von ebay so ein ein günstiges Neuteil in Wagenfarbe nehmen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Die andere Werkstatt hat sich nun gemeldet:
".. Soweit ich auf Ihren Bildern erkennen kann, dürfte es sich bei dem Schaden um einen Totalschaden handeln. Die A-Säule sieht auf jeden Fall beschädigt aus.
Die Reparaturkosten würden in diesem Fall den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges übersteigen."
Echt super ärgerlich. Aber so ist das leider.
Aber auf den Bildern sieht es schon deutlich verformt aus (habe ich am Anfang gar nicht gesehen), ich denke aber das man das nicht anhand von Bildern beurteilen kann.
Eventuell ist es nur optisch und eine andere Türe würde sich verbauen lassen.