A-Säule verzogen: Reparatur? Anderes Auto?

Opel Omega B

Heyho! Nachdem ich meinen geliebten Omega komplett repariert habe (Bremsen, Auspuff, div. Lackierung, ZV und sonstiger Kleinscheiß) und nur noch ein kleines Loch für den TÜV zugeschweißt werden sollte, ist er uns gestern auf dem Hof der Werkstatt mit offener Tür vom Hänger gerollt. Fahrertür ist umgeschlagen und hat die A-Säule verzogen. Laut Werkstatt müsste ich rund 1000€ bezahlen, bis er wieder auf die Straße darf (inkl. TÜV etc.).

Frage: Machen oder nicht machen?

Ich sträube mich momentan gegen die Alternative, schließlich habe ich unmengen an Zeit und auch etwas Geld und einen Hauch Liebe in die Karre investiert. Außerdem kenne ich keinen Kombi in der Preisklasse, der es in Sachen Ausstattung und Raumnutzung mit dem Omega aufnehmen könnte. Die 1000€ müssten nämlich andernfalls für ein neues Auto reichen. Student und so... Oder könnt ihr mir eine angemessene Alternative zum Omega nennen?

Beste Antwort im Thema

wenn der Wagen sonst in Ordnung ist,
wird es wohl das Beste sein, die 1.000 € noch in den Wagen zu stecken.

Du könntest dir natürlich bei einer anderen Werkstatt ein weiteres Angebot einholen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hat denn dein Paps keine private Haftpflicht? Die sollte doch genau bei so was greifen...

ansonsten weißt du bei deinem Wagen einfach was du hast... bei anderen kannst du nur erahnen warum er weg muss....

Zitat:

@mark29 schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:40:17 Uhr:


Hat denn dein Paps keine private Haftpflicht? Die sollte doch genau bei so was greifen...

Bei Schäden innerhalb der Familie werden Haftpflichtversicherungen meist ziemlich pingelig. Erst mal die Versicherungsbedingungen lesen oder den Vertreter bzw. Makler fragen.

Vielen Dank nochmal! Werde wohl heute Nachmittag hinfahren und mir das ganze nochmal bei Licht angucken und ihm vermutlich sagen, dass er es reparieren soll. Ich denke für den Preis gibt es grad keine anständigen Alternativen.

mach vielleicht paar Fotos davon

Ähnliche Themen

na nach dem ersten fahrbereit-hinbügel-vorrichten und den seitlich gemachten fotos, sah alles wirklich nich mehr ganz so schlimm aus.🙂
und selbst danach, musste die tür mit popo und rumgedrücke zu gemacht werden..... den die tür war vorher fast bis zum kotflügel umgebogen und der kotflügel hat dann auch den knick verursacht.

die fotos sollten ja auch nur ein übergang sein, bis deine fotos zu ersehen sind.
die unfallgeschichte "tür" selbst wegmachen, war gar nich so das übel...... hinten und die anderen umbauarbeiten, waren da viel schlimmer.

mit kaufen des töffs/ heile machen/ umbauen u. lacken, sind wir nich mal auf 1300,-€ gekommen.
aber dortmund is wohl doch zu weit weg von HH.!!
erst recht, wenn man so viel für den trailer blechen müsste...... ich hab ja meinen eigenen, deswegen bin ich nich so über die preise informiert.🙂
fragen kost ja nix..... hätte ja sein können, das du ums eck weg kommst.

-a-

Der Meister hatte schon Feierabend, hier aber nochmal 2 Fotos von der Misere...

20141212-155653
20141212-155731

Mit Politur bekommst Du das nicht wieder weg. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen