A oder B?
Hallo!
ICh weiss zwar nicht ob diese Frage schon mal gestellt wurde(wenn ja bitte ich um hinweise zu dem Thread), aber mich würde eure ehrliche meinung ob A oder B-klasse, interessieren(stelle selbige frage auch im B-klasse Forum)
Pro A:
-preis (im schnitt ca 1500-3000€ billiger)
-unterhalt
-etwas kompakter-> vorteil Parkplatz bzw City
Pro B:
-besserer langstreckenkomfort (meine Meinung)
-xenon mit Kurvenlicht (adaptiv?)
- mehr platz
Zu mir muss ich noch sagen, dass ich 2-3 im Jahr nach Rumänien fahre vielleicht ist dass ein ausschlaggebender Grund.
Etwas richtig negatives kann ich bei beiden icht feststellen.
15 Antworten
Ich hatte gerade die Möglichkeit einen 170 B drei Tage zu fahren.
Also was mir sehr gut gefiel ist der bessere Geradeauslauf durch die Länge und auch ein damit verbundener besserer Fahrkomfort. Auch der PLatz im Kofferraum ist ein Argument und die Lenkung empfand ich auch angenehmer.
Hatte einen mit Autotronic und habe wiedereinmal bedauert im A selbst keine zu haben, naja.... !
Ich kann mich aber wirklich überhaupt nicht mit dem Amaturenbrett anfreunden. Der Grund warum ich den A bevorzugen würde. Dieser aufgesetzte Wulst auf den original A-Klasse Amaturen sieht einfach nur aus, als mußte es zwanghaft einen Unterschied zur A-Klasse machen. Das hätte man besser machen können oder einfach das Gleiche wie im A. Das hätte besser ausgesehen, schade.
Besondes schlimm das Lochblech in der Mitte auf dem Amaturenbrett. Sehr schlecht eingepasst. Sieht aus als hätte das jemand selbst rausgeschnitten und sich ne Blech zurechtgebogen und es eingesetzt.irgendwie primitiv.
Die ähnliche Lösung geht in der A-Klasse gerade so durch, in der B eher einn Witz. Sind sicher Kleinigkeiten.... sonst gefällt mir der B gut!
Gruß C