A-Manschette Radseitig gerissen
Hallo Freaks,
ich habe eben die suche benutzt aber nichts gefunden.
Als ich beim freundlichen nebenan die Winterräder hab montieren lassen, sagte dieser das an meinem linken Rad
die A-Manschette (Radwellenseitig) gerissen sei und dort nun Öl / Wachs raus läuft.
Das sei auf Dauer schädlich für die Antriebswelle.
Er würde dies für 75 Euro Festpreis reparieren.
Wobei die Manschette an sich wohl nur 10 Euro kostet incl. Märchensteuer.
Was haltet ihr davon?
Soll ich das machen lassen wenns wirklich kaputt ist.
Ist der Preis akzeptabel?
Vielen Dank und Grüße,
MBSpeedy
85 Antworten
wieso sollten die kaputt sein? deck ist noch keins rein und ohne angezogener mutter bin ich auch net die 3km gefahren
Keine Ahnung passiert davon auch nicht. War bei mir so.Also habe ich gleich die Welle von Gti eingebaut.
den Lagern werden die paar Meter nix ausgemacht haben. Schlimm ists nur wenn man den Wagen ohne eingebautes Außengelenk bewegt.
Ähnliche Themen
naja bevor das net fertig ist morgen wird der wagen eh net bewegt. hoffentlich klappt der rest reibungslos
es gibt doch auch klebbare universalmanschetten !
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61014QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist normal schnell gemacht.weiß gar nicht mehr,war das auch ein Gelenk mit Sprengring od einfach gesteckt.Nur vorsicht mit diesen klammern.hab es meist gleich mit gewebestrapsen gemacht.
das äußere Gelenk wird nur durch einen Sprennring gehalten, Welle einspannen, am zapfen festhalten und mitm großem Plastikhammer abkloppen.
*kotz* ich hasse diese scheisse jetzt ist die mutter ab aber nein jetzt gehen die 3 schrauben am dreieckslenker nicht ab das ich den achsschenkel wegklappen kann.
das ist so zum kotzen und selbsthilfewerkstatt hat keine bühne frei
Das kenne ich auch zur Genüge!Die ordentlich einsprühen.Kann sein das die eh abreißen.würde mir gleich neue besorgen an deiner stelle.Aber kopf hoch,das klappt schon!😉
Warum mußt du noch die Schraube Lösen wo das Tragelenk drine Hängt im Schwenklager( Radlagergehäuse).Sei den du willst noch den Ganzen Quelenker Ausbauen damit mehr Platz hast. Dann viel spass.
So hatt es bei mir auch immer geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
jetzt gehen die 3 schrauben am dreieckslenker nicht ab das ich den achsschenkel wegklappen kann.
Die mache ich eh nie ab. Einfach unten die Schraube längs zur Fahrtrichtung lösen, Wagenheber mit Holzzwischenlage unter die Bremsscheibe, Kantholz zwischen Antriebswelle und Dreiechslenker und vorsichtig loshebeln. Dann das ganze Federbein zu Dir hin ziehen und die Antriebswelle rausziehen. Ich schraub dann immer die Welle getriebeseitig los, und brauch den Wechsel nich unter dem Auto machen. Damit Du mit der Knarre nicht von der Mutter abrutscht, ein Stück Holz mit gleicher Höhe unterstellen (siehe Bild). Das ganze dauert (mit dem richtigen Werkzeug 😁 UND Zigarettenpause max. 45 min.)
warum ich die 3 abmache?
weil ich net den ganzen motorraumboden abbauen will
ausserdem ich hab kein vielzahn zuhause
so komm von der selbsthilfewerkstatt wieder und es ist alles gemacht und wieder ganz