A-Manschette Radseitig gerissen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Freaks,

ich habe eben die suche benutzt aber nichts gefunden.

Als ich beim freundlichen nebenan die Winterräder hab montieren lassen, sagte dieser das an meinem linken Rad
die A-Manschette (Radwellenseitig) gerissen sei und dort nun Öl / Wachs raus läuft.

Das sei auf Dauer schädlich für die Antriebswelle.

Er würde dies für 75 Euro Festpreis reparieren.
Wobei die Manschette an sich wohl nur 10 Euro kostet incl. Märchensteuer.

Was haltet ihr davon?
Soll ich das machen lassen wenns wirklich kaputt ist.
Ist der Preis akzeptabel?

Vielen Dank und Grüße,

MBSpeedy

85 Antworten

Glaube solltest mal Werkzeug kaufen.

Weil immer in die Selbsthilfe würde mich Ankotzen.Und wenn man erst mal richtig scheiße gemacht hat und ne schraube ist abgerissen oder so kannst eh nicht mehr Fahren.

und nicht schon wieder Sauer sein

ich war das zweite mal erst in der selbsthilfe das erstemal war ich dor t um meinen spoiler zu schweissen.

hebebühne passt net in meine garage und kompressor muss erst wieder in gang gebracht werden bevor ich schlagschrauber kaufe

Bei uns gibts sowas wie ne Selbsthilfe garnicht. Das 2 mal ist doch ok.Habe auch keine Bühne.Warte noch auf das ok für Baugehnemigung für die Garage. Boden und 2 Seiten sind schon da.

Was hast den alles an Werkzeug?Weil sagtest hast kein vielzahn.Da ich den Keller ausmisten muß wegen neuer Geräte und Werkbank muß ich Werkzueg loswerden.Und zum wegschmeißen ist es zu schade.

grossteils schraubenschlüssel udn ein paar ratschenaufsätze halt das was ich von meinen opa daals übernommen habe reicht in der regel auch

ich muss wie gesagt den alten kompressor lauffähig bekommen und die 2te gerage in ordnung .

hab nunmal nur das nötigste an werkzeug

Ähnliche Themen

HAst den Sowas Vielzahn Inbuss Torx und die Nüsse in Lng und Kurz für verschidene knarren?

Kannst ja mal schreiben was brauchenkönntest. Wenn willst.

Häh? Motorraumboden abmachen? Was hat das mitm Traggelenk zu tun?

Wennst das Traggelenk abmachst veränderst blos deine Spur/Sturzeinstellung wenn dus net wieder exakt da klemmst wos vorher war. Wieso machst du nicht die eine M10 am Radlagergehäuse in Fahrzeuglängsrichtung auf? 😕

sie hat es ja nun geschafft - aber hast recht das wäre einfacher gewesen. Dann ne Brechstange durch den Querlenker gesteckt und den runtergehebelt und der Bolzen wäre draußen.

den boden muss ich abmachen wenn ich den dreieckslenker nächstes jahr abmachen zum lager wechseln gegen versärkte

man die manschetten sind gewechselt und fertig

Werde ich mir auch am nächsten ersten bestellen die von Blauen.

Bonrath

Einfach Golf 2 eingeben und man sieht die Lager. Sind ganz gut laut bekannten.

weiss ich will ich auch mir holen

Habe zwar erst gestern die die Querlenker gewechselt aber die Alten habe ich noch. Werde die Alten Lager auspressen dan Sandstrahlen und neu Lackieren. Und wenn ich dan zum Tüv muß baue ich die Andren ein und Gut. und wichtig dabei ist ja das die nummer auf den Lager gummis nach unten Sichtbar ist.

Stimmt es das die Federteller nur bei Serien Federn und Dämpfern zugelassen bzw geprüft sind?

Habe keine genauen Angaben gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen