A-Klasse Pinbelegung Innenleuchte Dachleuchte incl. Dachsteuerung!?
Hallo Leute,
suche einen Spez der mir es verdeutlichen kann wie die innenraumleuchte der A-Klasse funktioniert!
Mein Problem!
Ich habe das Daimler A-Klassen Dach in einen Scirocco 1er EZ1978 eingebaut. Nun habe ich auch den Dachhimmel incl. Innenraumleuchte übernommen.
Meine vorhandenen Kabel.
2X Masse Türkontakte L+R
1X Masse für Dachelektromotor
1X KL30 Dauerstrom für Dachelektromotor.
Kabel von Innenraumleuchte an Dachelektromotor schon da.
Nur wie schließ ich den Rest an, geht das überhaupt?
Soll angeblich mit CAN-BUS arbeiten, doch ich habe keinen CAN BUS, kann man das umgehen?
Über Hilfe freue ich mich!
Gruss Daniel
20 Antworten
Hallo das wäre ja sehr trivial mit dem Dach und den Leuchten, jedoch hat diese Einheit einen CAN-BUS!?
Er nimmt Signale von der Außentemperatur, Regensensor etc...
Daher öffnet und schließt er nicht zurzeit, da ich keinen CAN-BUS habe.
Das Dach zusammen mit der Leuchte sind jetzt in einem VW - SCIROCCO EZ 1978 eingebaut, nix CAN BUS.
Wenn es regnet geht das Dach selbst zu, wenn es kalt ist geht es erst gar nicht auf. Daher muss das irgendwie umgelötet werden damit das Dach funktioniert!?
Nun suche ich Hilfe, wer kann das?
Wie umgehe ich den CAN-BUS
Das sind ja WNN - DANN Schleifen, die muss man ja irgendwie umgehen können!?
Angeschlossen habe ich es ja richtig, nur tut sich nichts.
Und neun das Dach ist nicht defekt, kann es mit -/+ öffnen und schließen und die Deckenleuchte ist NEU sowie das Dach.
Bin etwas Ratlos 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dany84
Ich haber bisher das so angeschlossen:Stecker A:
Die Stromversorgung muss natürlich erstmal in die Dacheinheit.- Pin 1 CAN-Busnicht angeschlossen weil nicht vorhanden- Pin 2 nicht belegtnicht angeschlossen weil nicht vorhanden- Pin 3 CAN-Busnicht angeschlossen weil nicht vorhanden
- Pin 4 Masse / Masse angeschlossen
- Pin 5 Klemme 30 DAUERPLUS / KL30 angeschlossenDas Lamellenschiebedach kommt ja an
Stecker B, jedenfalls wird das Dach über diese Kontakte angesteuert.
- Pin 4 Lamellenschiebedach + / angeschlossen
- Pin 5 Lamellenschiebedach - / angeschlossenDach jedoch immer noch ohne funktion!
Licht brennt nur wenn man die Schalter drückt.
Vemutlich ist OhneCan-Bus nix zu machen?
Kann man das innenleben irgendwie umlöten damit es funkzt?Hilfe!?
Die Dachbedieneinheit in der A-Klasse ist ja nicht nur ein einfaches elektronisches Bauteil sondern ein richtiges Steuergerät. Allein dadurch macht es die Sache nicht leicht es funktionsfähig zu bekommen.
Ganz sicher bin ich mir nicht, denke aber es liegt an folgenden Problemen:
1.
Im normalfall, also in der A-Klasse, wird der Türstatus (offen/geschlossen) vom Türsteuergerät über den Can-Bus an das Steuergerät Dachbedieneinheit gesendet. Die Dachbedieneinheit wertet dann das Signal aus und Schaltet intern die Leuchten in der Dacheinheit ein oder aus. Bei der Deckenleuchte für den Fond verhält es sich ähnlich. Hier wird ebenfalls intern das Signal ausgewertet und dann wenn die hinteren Türen geöffnet sind, entsprechend der Pin 2 im Stecker C bestromt. Aus diesem Grund sehe ich hier keine wirkliche Chance das fehlende CAN-Bus Signal zu umgehen, so dass die Innenraumleuchten automatisch mit dem öffnen der Tür eingeschaltet werden. Es wird somit wohl immer nur ein manuelles ein/aus direkt am Schalter funktionieren.
2.
Beim Lamellenschiebedach liegt das Problem vermutlich ebenfalls am CAN-Bus.
Normalerweise arbeitet das Lamellenschiebedach der A-Klasse nur wenn die Zündung eingeschaltet ist. Zu diesem Zweck bekommt das Steuergerät Dachbedieneinheit über den CAN-Bus das Signal "Zündung ein" gesendet. Dieses wird dann intern verarbeitet und erst mit diesem Signal wird dann bei betätigung des Schalters an der Dacheinheit der Stecker B bestromt. Somit also ohne fehlendes Signal "Zündung ein" auch kein Strom am Stecker B möglich.
Gruß
sternfreak
@ Sternfreal, gibt es eine Möglichkeit den CAN BUS umzugehen, eigentlich müsste man das doch umlöten können, oder?
Was meinst du mit Umlöten?
Ja, du kannst natürlich das Steuergerät rausreißen und eine eigens zusammengelötete Schaltung einsetzen, an die du die Taster anschließt 🙄
Nur wozu hast du dann überhaupt das Steuergerät gekauft 😕
Ähnliche Themen
Ich habe die Lampe/Innenleuchte gekauft weil ich das A-Klassen dach eingebaut habe, dazu hab ich die Leuchte gekauft weil ich auch den Himmel übernommen habe und diese dort super rein passt!
Aber das hab ich ja bereits schon geschrieben auf den ersten Seiten.
Und das ist alles in einem 30 Jahre alten Auto eingebaut!
Wusste nur zu diesem Zeitpunkt nicht das die Leuchte mit Can Bus arbeitet.
Dein Beitrag hat mich leider kein Stück weiter gebracht.
Gruss
Daniel
Hallo, ich habe einen A180 CDI, Bj. 2005 und eine Dachleuchte die mit einem Kabel (6 PIN) gespeist wird.
Nun ist der Schalter der Einheit defekt geworden. Jetzt habe ich eine Dachleuchte mit 6 Anschlüssen gekauft und bekomme die ja nun nicht angeschlossen. Ist der Einbau der neuen Dachleuchte bei meinem Modell möglich?
Gruß
Roberto