a corsa 1,2i hat kalt mehr leistung als warm und hohen verbrauch!
moin!
mein corsa mit 1,2i motor, bj 91 hat wenn der motor kalt ist (in den ersten 5 min) mehr leistung und fährt viel "spritziger" als wenn er warm ist. wenn er warm ist "verschluckt" er sich wenn man gas gibt... es sind keine fehlercode gespeichert... ahc ja un der verbrauch ist ziehmlich hoch glaub ich(bin net viel gefahren)
was kann das sein? wäre über tipps sehr dankbar!
PS: wie finde ich raus welche motornummer ich hab?
28 Antworten
Lambdasonde!
Lambdasonde sollte im betriebswarmen Zustand eine Spannung von über 0,5 Volt bringen.
Mit einem analogen Meßgerät prüfen (Motor unbedingt warm).
Der Meßzeiger sollte zwischen 0,1 - 1,0 Volt pendeln, beim Gas geben bzw. beim Gas wegnehmen. (Betätigen mit der Hand am Zentraleinspritzgerät)
Wenn der Meßwert nicht über die 0,5 Volt geht, ist die Lambdasonde am Ar....
Lambdasonde altern.
Nach 8 - 10 Jahren haben die ihren Dienst getan. (Austauschen)
Meß mal den Widerstandswert des Temperaturfühlers im betriebswarmen Zustand und gib mal den Wert hier an.
mfg
corsicorsa a
Der Widerstandswert des Temperaturfühlers (für´s Steuergerät) dürfte bei einer Motorentemperatur von 25 °C ca. 2100 Ohm betragen.
Bei einer Motorentemperatur von ca. 80 °C sind es etwa 280 - 300 Ohm.
mfg
corsicorsa a
hab heute morgen mal KALT den tempfühlerwiderstand gemessen: ca 3kohm ich denk ma das kommt hin! werde ich auch noch mal messen wenn ich gefahren bin (bin im moment krank)
lambda werde ich auch mesen... muss aber n digitales mutimeter nehmen, da ich kein analoges hab... klappt schonn!
vielen dank erstmal
Ähnliche Themen
haste schonmal gemessen was du so auf 100km verbrauchst?
ewentuell ist dein kat auch dicht
oder mal neue zündkerzen nehmen
wenn ich das näcshte mal tanke sag ich euch bescheid
ist das nicht egal wenn der kat undicht ist? die lambdasonde sitzt doch viel weiter vorne...
haste schonmal alle unterdruckschläuche kontrolliert? schau auch mal links im radkasten da ist ein aktivkohle behälter die schläuche werden schnell porös hatte ich bei meinem auch
wenn ich das richtig in erinnerung hab denn sind da zwei "dicke" (Tankentlüftung)und ein dünner(unterdruck) drann, richtig? die dicken sind doch doch latte, wenn die durch sind , oder? weil das weiß ich...(das die durch sind)
werde die tage noch mal genau drunter schauen!
danke deine bemühungen!
das ist nicht latte das die durch sind die schläuche führen ja die dämpfe in den filter und der giebt die dämpfe durch den unterdruckschlauch in bestimmten dosen den motor zu
Zitat:
Original geschrieben von The BugZ
gut vielen dank werd das die tage in ordnung bringen und bescheidsagen wenns was gebracht hat!
ansonsten mal ein reperaturbuch kaufen und da mal nachsehen ferndiagnosen sind immer etwas schwer