A/C 217 Backup Batterie Störung

Mercedes S-Klasse A217

Hallo zusammen,

bei der heutigen Fahrt blinkte die Fehlermeldung auf. Auch nach längerer (20 Minuten) Fahrt und anschliessender Rückfahrt.
Kann das das schon mehrfach hier gelesene 1.500 eur Batterieproblem sein, oder hat das die Hauptbatterie betroffen?
LIeben Dank

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ach, das sehe ich etwas anders. Ich bin ja absoluter Altbenzfan.
....Bin mit Geld in der Tasche hingefahren. Irgendwie war die Liebe wie verblasen als der durchaus nette Verkäufer mir erläutert hat was er die letzten 3 Jahre alles erneuert hat/musste...

Kann Dich verstehen, fahre selbst seit etwas mehr als fünf Jahren wieder einen W126 als Alltagsfahrzeug im beruflichen Umfeld. Die ersten beiden Jahren sind da mehr als 40 tkm p.a. dazugekommen. Außer dem normalen Service war da nix.
Wenn der Wagen gut gewartet ist, sollte das gehen. Allerdings ist die Langzeitqualität der Teile, die man heute am Tresen (oder anderswo) bekommt sehr viel schlechter geworden. Und manches ist unverschämt teuer. Aber das ist bei den neuen Kisten nicht anders.

Mir zaubert der W126 jedenfalls immer ein Grinsen ins Gesicht. Ich hatte auch kurz mit dem A217 geliebäugelt, aber wenn ich das so lese, fällt mir wieder deutlich ein, warum ich damals auf einen Altwagen umgestiegen bin...

Gruß
Jens

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 10. Juni 2020 um 18:24:58 Uhr:


Na, mein Lieber-
hast wohl ein Gedächtnis wie ein Elefant!?
Der Daimler-LKW sieht aus, als sei er in der Mitte durchgebrochen...
Funky!

Wenn ich es nicht vergesse, poste ich morgen mal ein Bild mit Ladefläche oben, die konnte bis 1,40 oder 1,20 angehoben werden. Echt praktisch und wir hatten den ein paar Jahre im Betrieb sogar im Einsatz. Allerdings sind 8 Stellplätze dann doch was wenig...

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:10:35 Uhr:


Nicht nur Gedächtnis, Figur auch ;-)

...un de Unnerbüx heißt "Rüsselsheim" 😁

@rekordverdaechtig Ich habe es tatsächlich nicht vergessen - hier das andere Extrem

Hochklein

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 11. Juni 2020 um 11:44:20 Uhr:


@rekordverdaechtig Ich habe es tatsächlich nicht vergessen - hier das andere Extrem

Mensch Oli,

der alte "Shipper" quält sich aber auch einen...
Ich habe versucht dich zu erkennen, im Fahrerhaus, mit "Speckdeckel" (Synonym ist bekannt!?) und aufgeblasenen Backen... 😛

Viele Grüsse
Jens

Ähnliche Themen

Ich bin glaube ich fro nicht zu wissen was „Speckdeckel“ bedeutet ;-)

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 11. Juni 2020 um 17:00:43 Uhr:


was „Speckdeckel“ bedeutet ;-)

gleich kommt die Auflösung. 😁

Jetzt :
Als "Speckdeckel" werden sogenannte Schiebermützen bezeichnet.
https://www.hutshopping.de/Dilton_Wildleder_Flatcap_by_Stetson.html

Die Exemplare aus Wildleder sind häufig durch das Fett der Kopfhaut bzw. durchgefetteter Haare speckig, teilweise nachgedunkelt .

"Fettig Haar ward dir gegeben!"

Gibt es noch Fragen?

@rekordverdaechtig Ah, sowas habe ich mir gedacht!
Da bei mir aufrgund meiner noch vorhandenen Haartracht kein Bedarf besteht ... kenne ich sowas natürlich auch nicht ;-)

Update: Es gibt weder Garantie noch Werkskulanz (was ja zu erwarten war). Man hat dann jetzt über den Feiertag tüchtig geladen und diverse Probefahrten gemacht. Die Probleme scheinen nicht mehr zu bestehen angeblich. Ob ich darauf vertrauen möchte - ich weiß es nicht. Es wird dieses Jahr eine längere Cabrio Urlaubstour mit dem Fahrzeug geben ... da sollte schon Verlass auf das Gefährt sein ...

So etwas in der Art würde ich mir dazu in den Kofferraum oder Handschuhfach legen:
Li Powerbank mit Starthilfe

Reicht je nach Ausführung zumindest für einen oder zwei Not-Start um zur Werkstatt zu kommen.

[Upgrade]YABER Starthilfe Powerbank, 800A Spitzstrom 12000mAh Tragbare Auto Starthilfe 12V Autobatterie Anlasser Starthilfegerät mit LED Taschenlampe https://www.amazon.de/dp/B07G2XXP9J/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Jn24Eb04AZCEB

Guter Tipp! Das wird zumindest so lange verhindern, dass ich es brauche bis es auch down ist ;-)
Das hab ich schonmal beim G gemacht, da hat die Batterie noch 3 Jahre gehalten ;-)

Hi,

also ich habe ein Honda EU10i und damit kann ich unterwegs sogar die Powerbank nachladen oder gar mein Auto 😉

Beim G habe ich ein sehr antikes Modell mit zentralem Hauptschalter.

Mit den Reis Schüsseln kenne ich mich nicht aus. Bin da auch recht resistent ;-)

Beim G hatte ich so nen Powerstarter oder dessen Vorläufer zum Beginn der BR 463 an Bord. Die war elektrisch nicht so wirklich ... äh... gut ;-) Bis ich sowas hatte bin ich oft liegen geblieben, danach war alles schick! Wie es immer so ist im Leben!

Das ist ein Generator und zwar so ziemlich DER Generator 😉

Ich fahre was ohne alles aus der Baureihe 461 - da gibt es selten Probleme.

@OJG42781 : Das ist irgendein Ruthmann Umbau, aber welcher?
N Steiger ist es m. E. nicht...

Die nennen sich Cargoloader. Hauptsächlich für internen Werksverkehr und in Krankenhäusern verwendet. Man kann die. ontainer einfach absetzen und aufnehmen. Ich fand die einfachere Beladungsmöglichkeit cool.
Besonders bei Umzügen beliebt gewesen ;-)
Das war dann auch ein Grund ihn abzugeben...wenn man sowas hat, wird man immer eingespannt.

https://youtu.be/qUeZFyRZ1dw

Deine Antwort
Ähnliche Themen