A/C 217 Backup Batterie Störung

Mercedes S-Klasse A217

Hallo zusammen,

bei der heutigen Fahrt blinkte die Fehlermeldung auf. Auch nach längerer (20 Minuten) Fahrt und anschliessender Rückfahrt.
Kann das das schon mehrfach hier gelesene 1.500 eur Batterieproblem sein, oder hat das die Hauptbatterie betroffen?
LIeben Dank

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ach, das sehe ich etwas anders. Ich bin ja absoluter Altbenzfan.
....Bin mit Geld in der Tasche hingefahren. Irgendwie war die Liebe wie verblasen als der durchaus nette Verkäufer mir erläutert hat was er die letzten 3 Jahre alles erneuert hat/musste...

Kann Dich verstehen, fahre selbst seit etwas mehr als fünf Jahren wieder einen W126 als Alltagsfahrzeug im beruflichen Umfeld. Die ersten beiden Jahren sind da mehr als 40 tkm p.a. dazugekommen. Außer dem normalen Service war da nix.
Wenn der Wagen gut gewartet ist, sollte das gehen. Allerdings ist die Langzeitqualität der Teile, die man heute am Tresen (oder anderswo) bekommt sehr viel schlechter geworden. Und manches ist unverschämt teuer. Aber das ist bei den neuen Kisten nicht anders.

Mir zaubert der W126 jedenfalls immer ein Grinsen ins Gesicht. Ich hatte auch kurz mit dem A217 geliebäugelt, aber wenn ich das so lese, fällt mir wieder deutlich ein, warum ich damals auf einen Altwagen umgestiegen bin...

Gruß
Jens

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich glaub die guten Zeiten dieser Werkstatt sind vorbei, einmal kann es daneben gehen, sonst hat es System.

Das sehe ich auch so! Absolut fehlende Qualitätsnachkontrolle. Wobei jetzt beim letzten Mal wird das erst über Nacht passiert sein, andererseits sollte ein kritischer Ladestand (wenn es denn einer war) für mein Verständnis bei Arbeiten am Batteriesystem allgemein schon auch vor Abgabe an den Kunden kontrolliert werden...
Die absolut mangelhafte Kommunikation (ich habe da seit Montag Mittag 5 mal anrufen müssen und nach Sachstand fragen, kein proaktiv eigener Anruf) kommt ja noch oben drauf.
Wenn mich der Serviceberater mal angerufen hätte, hätte ich ihm außerdem noch aufgetragen nach einer Kulanzregelung zu fragen bei dem für meine Begriffe relativ neuen Fahrzeug. Hat keiner getan, also wird das meine nächste Reklamation wenn ich die Rechnung bekomme. Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja keine Rechnung ...

Moin,

ich bin wieder bestätigt: ich schraube nur selbst und kaufe erst wenn die Mühlen aus der Garantie raus sind und andere den Wertverlust bezahlt haben.

Ach, das sehe ich etwas anders. Ich bin ja absoluter Altbenzfan.
Aber mit meinen neuen Benzen hatte ich bis gerade eben in den letzten 10 Jahren nichts außerplanmäßiges an Kosten außer den Inspektionen. Nullkommanull und ich fahre nicht wenig.
Ok, aktuell ärgere ich mich aber unterm Strich ist das schon wirtschaftlich. Den Vorgänger E500 Cabrio habe ich ebenfalls als 2 Jahres Wagen für 50 k Euro brutto gekauft, 4 Jahre und 90 k gefahren und außer Wartungs- und Garantieverlängerungskosten nichts gehabt und noch 40 k Euro dafür bekommen.
Außer Felgen ab und dran nichts selbst geschraubt.
Ich habe mir gerade gestern wieder einen w126 angeguckt. Dieser war in ziemlich guten Zustand...ich war verliebt und habe sogar schon ein Kennzeichen (XY-W 126 H) reserviert. Bin mit Geld in der Tasche hingefahren. Irgendwie war die Liebe wie verblasen als der durchaus nette Verkäufer mir erläutert hat was er die letzten 3 Jahre alles erneuert hat/musste. Habe ich keinen Bock drauf ... dann lieber ein wenig mit der VT rumärgern! Bin wieder ohne Auto zurück gefahren, hätte ich nicht gedacht, da ich vor 15 Jahren schon einige 126er hatte. Ich habe keine Lust mehr alte Fahrzeuge zu besitzen an denen ich rumschrauben muss. Angucken ja, aber besitzen tatsächlich nur was ganz außergewöhnliches ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Ach, das sehe ich etwas anders. Ich bin ja absoluter Altbenzfan.
....Bin mit Geld in der Tasche hingefahren. Irgendwie war die Liebe wie verblasen als der durchaus nette Verkäufer mir erläutert hat was er die letzten 3 Jahre alles erneuert hat/musste...

Kann Dich verstehen, fahre selbst seit etwas mehr als fünf Jahren wieder einen W126 als Alltagsfahrzeug im beruflichen Umfeld. Die ersten beiden Jahren sind da mehr als 40 tkm p.a. dazugekommen. Außer dem normalen Service war da nix.
Wenn der Wagen gut gewartet ist, sollte das gehen. Allerdings ist die Langzeitqualität der Teile, die man heute am Tresen (oder anderswo) bekommt sehr viel schlechter geworden. Und manches ist unverschämt teuer. Aber das ist bei den neuen Kisten nicht anders.

Mir zaubert der W126 jedenfalls immer ein Grinsen ins Gesicht. Ich hatte auch kurz mit dem A217 geliebäugelt, aber wenn ich das so lese, fällt mir wieder deutlich ein, warum ich damals auf einen Altwagen umgestiegen bin...

Gruß
Jens

Hi,

ja so sehe ich es: und wehe dir rauscht einer in den gut gepflegten 4 jährigen rein - da hast du das Nachsehen...

Tja, wie es mangels A217 Nachfolger mit mir autotechnisch weitergeht weiß ich sowieso nicht.
Aber bis dahin ist ja noch 3-4 Jahre Zeit.
Das Ding bei mir alt werden zu lassen löst aber jetzt auch keine Glücksgefühle aus, da ist mir zu viel Technik drin. Ginge mir bei einem 221 aber genauso. Alles schwierig. Ich dachte ein 126 wäre fürs Gemüt das Richtige. Ist es nicht, bzw. fühlt sich seit gestern leider nicht so an. Ich schaue nach einem besonderen 140 oder lasse es ganz sein.
Ich hoffe ja, dass mein Auto nach der Batteriegeschichte wieder normal läuft, spricht ja nichts dagegen.
Ist das übertrieben sich jetzt um 14 Uhr schon wieder zu ärgern, dass sich bisher niemand gemeldet hat? Auto ist seit 8:30 Uhr da ... ich würde schon gern wissen was da diagnostiziert wurde und ob ich es sogar vielleicht heute wieder bekomme.
Wie seht Ihr das?

Mach's wie ich - kauf Dir nen gepflegten W116 aus Ersthand, und Du hast bei jedem Kilometer das Grinsen im Gesicht 😁

Ich hab ja auch schon fast alles hinter mir - aber ich möchte definitiv(!!) KEIN Elektronik-Monster mehr fahren müssen...

LG, Mani

Dsc02981
Dsc03063

So, ich habe dann jetzt bis 16 Uhr gewartet und dann doch angerufen. Er war gerade dabei eine Kulanzanfrage ans Werk zu schicken.
HGW jetzt ist die Fließbatterie defekt ... ich hab es ja von Anfang an befürchtet irgendwie. Die Geister die ich rief!
Ich bin mal gespannt, hoffentlich legen die sich jetzt wegen der Kulanz ins Zeug...

Irgendwie bin ich wegen der Reihenfolge der Ereignisse jetzt auch etwas misstrauisch...

Morgen ist hier Feiertag, die meinten ich kann das Auto abholen und trotzdem fahren. Ist mir aber zu kriminell, nachher geht noch ein Steuergerät drauf. Dann fahre ich den V222, regnet eh.

Ich sags mal so, wenn die Kulanz durchgeht, bin ich halbwegs beruhigt, da sie ja hier in dne anderen Fällen nicht gewährt wurde. Wenn nicht, werde ich auf die Suche nach einer neuen VT gehen.

@motzendorfer Kann ich absolut verstehen! Auch wenn es wie ein Frevel erscheint, für den täglichen Gebrauch ist das (noch) nichts für mich. Ich habe. ich ja selbst in meinem geliebten 126 unwohl gefühlt. Angucken und bestaunen ja, besitzen u d fahren nein!

Ist doch schön, dass es für jede 'Gefühlslage' den 'passenden' Benz gibt, liebe Freunde.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 10. Juni 2020 um 16:58:33 Uhr:


Ist doch schön, dass es für jede 'Gefühlslage' den 'passenden' Benz gibt, liebe Freunde.

Ja, ne? Ich bin auch ganz begeistert, ich hatte sogar mal einen, da hätte ich ein Dixieklo drauf schieben können ;-) (Achtung Insider) Das war mein Beitrag zum Motto Drittfahrzeuge beim Treffen meiner 126´er Freunde im damals noch existierenden Ville Express

608 mit Smartie
609

Na, mein Lieber-
hast wohl ein Gedächtnis wie ein Elefant!?
Der Daimler-LKW sieht aus, als sei er in der Mitte durchgebrochen...
Funky!

Nicht nur Gedächtnis, Figur auch ;-)

Moin,

naja ich sehe es so:

Der 140 war schon gut vernetzt, aber such teilweise noch alte Welt, dann kam der 220 mit Elektronik war da dann Neuland und sehr anfällig, dann kam der 221, hier Elektronik schon deutlich gefestigt und dann kam der 222 massiv überfrachtet und im Mopf dann nochmals nachgezogen - in dieser Betrachtung sehe ich den 221 als soliden Kollegen fürs Alter - mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen