A 4 TDI unterhaltskosten
hey,
wollte mal fragen. ich möchte mir einen a4 tdi mit 110 ps holen 1.9 oder den mit 150 ps 2.5 tdi. baujahr 1997-1998
was verbrauchen die im durschnitt und was kostet der an steuern . will ihn im mai kaufen also werd eihn vor der neuen steuerreform kaufen.
könnt ihr mir da auskünfte geben?
14 Antworten
Hallo Redhawk,
1,9TDI 90PS - Versicherungstypklasse 21!!!
1,9TDI 110PS - 19!!!
Steuer so ca. 310EUR, zumindest meiner (90PS)
2,5TDI Steuer 412EUR
Versicherung? Guck auf bei deiner Versicherung auf der Seite. Es gibt Tarifrechner, der dir Versicherungstypklasse verrät. Bei manchen Versicherungen (bei mir) kannst du die Versicherung monatlich bezahlen (erträglicher)
Verbrauch: siehe Spritmonitor.de, Marke, Modell, Baujahr, Motorisierung wählen, anzeigen lassen. Meiner verbraucht 5,6L/auf 100km im Schnitt (auf den ganzen Tank mit Stadt und Autobahn zusammen)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/311387.html
Ab Juli/August gibt es auf meinen Motor (überhaupt auf alle) neue Besteuerung, wird ca. 240kosten, so Autobild.de
Gruß
Alex
ja, aber die neue rerglung gilt ja nur für autos die ab dem 1 juli angemeldet wurden.
also meinste es lohnt sich noch,fahre ca.40000 km im jahr.weil der hat ja kein rußpartikelfilter.
Rußpartikelfilter beeinflußt glaube ich nicht nennenswert die Besteuerung. Grüne Plakette habe ich auch.
40.000km könnte man mit Spaß nur in einer Diesellimousine zurücklegen, sonst zu teuer (Benzin) oder unbequem und anstrengend (kleinwagen).
Wie teuer die Prämien sind, hängt von deiner Prozentzahl ab. Bei mir ist es gerade bei 50% erträglich geworden und ich zahle 200EUR mehr für Steuer, um einen schweren Wagen günstig bewegen zu können.
Ob mich die neue Besteuerung betrifft, weiß ich nicht. Kann sein, daß nur die Neuanmeldungen
beim 2,5-er sind die Werkstatt und Materialkosten höher!
Nicht nur Unterhaltungskosten, auch Anschaffungs- und Wiederverkaufskosten beachten
Ähnliche Themen
werkstadt kosten wäre ja noch egal, mache die rp ja selbst.
aber ich glaube du hast recht, der 19er langt auch wegen dem spritverbrauch
oder hat vielleicht noch jemand ne andere meinung?
was braucht den der 2,5er so im durschnitt,
fahre viel autobahn und landstraße, so gut wie keine stadt.
kann mich echt nicht entscheiden
Um es mal klar zu machen mit der steuereform
aus diesem Forum, der nen B5 fährt, wird es niemand betreffen😰
Warum?
Ganz einfach die Steuerreform gilt nur für NEUE KFZ oder Fahrzeuge die NACH 2004 Gebaut worden sind.
Da kannste neu zulassen und abmelden und wieder zulassen wie du möchtest leider bekommen wir B5 fahrer nix vom großen Kuchen ab😠
Also zahl ich weiter für meinen 90PS diesel 327€ steuern im jahr und wenn de dir nen 2,5TDi zulegst dann sind es eben ca. 400€.
Und der 2,5er laässt an die 7-10l rein je nach dem wie man fährt...
Gruß
lass die finger von den alten 2.5 er weg ab bj 2003 (meine ich) sind die motoren überarbeitet und super ...der 1.9 AFN ist auch ein super motor ...
also meint ihr, ich schaffe keine 5,5 liter auf der autobahn?
fahre wenn ich zur arbeit fahre eh langsam. mir gehts nur drum, wenn ich mal lust hab gas zu geben, dann will ich auch etwas dahinter haben.
hab als zweit auto einen golf 3 gti,bj 1991, den fahr ich auch mit 6,5 liter.
und der 2,5 tdi ist mit 5,2 liter angegeben.
ich glaube wenn der 2.5er nagelneu ist kommt der wert mit 5,2 vieleicht hin ..aber nicht in der realität es sei denn man fährt nur piano..
einen verbrauch von 5,5 liter wirst du auf einer deutschen autobahn nicht schaffen aber schau dir mal meinen verbrauch bei http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273145.html an vielleicht hilft dir das weiter
Zitat:
einen verbrauch von 5,5 liter wirst du auf einer deutschen autobahn nicht schaffen aber schau dir mal meinen verbrauch bei http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273145.html an vielleicht hilft dir das weiter
hi alle miternander,
frage mich nur grade wie du den schnitt hinkrigst, hab auch den 2,5er, aber mit 180 pferdchen und verbrauche so ca 7,7l.
macht das dann der chip oder wie? hab das auto aber auch noch nich so lange. hatte vorher einen passi 35i 2l 115ps, den hab ich auch nur mit 7,8- 9l bewegt.
mfg markus
hallo markus
erstmal ich fahr das auto schon sehr lange (bei spritmonitor hab ich erst 2008 angefangen), als ich ihn gekauft habe lag der verbrauch im schnitt zwischen 8 - 10 Liter auf 100km, da mir der verbrauch zu hoch war habe ich angefangen auszuprobieren was passiert wenn ich den luftdruck in den reifen erhöhe ( unter der berücksichtigung das die reifen auch gleichmäßig abgenutzt werden) im endeffekt bin ich bei 2,5 bar luftdruck geblieben,
danach bin ich dazu übergegangen mit den gängen zu spielen, weil wozu soll ich bei 50km/h im 4. gang fahren wenn es auch im 6. gang geht? ( das ist aber nur geeignet wenn der wagen am laufen gehalten werden soll mit beschleunigen ist da nichts mehr )
eigendlich kann man nur eins raten ausprobieren was der wagen mitmacht vom motor und getriebe und seine eigene fahrweise anpassen. was vielleicht auch noch wichtig ist ein Diesel brauch keine drehzahl wenn er im verkehr mit schwimmen soll die brauch er nur wenn es ans überholen geht
Asante
Zitat:
Original geschrieben von Asante
hallo markuserstmal ich fahr das auto schon sehr lange (bei spritmonitor hab ich erst 2008 angefangen), als ich ihn gekauft habe lag der verbrauch im schnitt zwischen 8 - 10 Liter auf 100km, da mir der verbrauch zu hoch war habe ich angefangen auszuprobieren was passiert wenn ich den luftdruck in den reifen erhöhe ( unter der berücksichtigung das die reifen auch gleichmäßig abgenutzt werden) im endeffekt bin ich bei 2,5 bar luftdruck geblieben,
danach bin ich dazu übergegangen mit den gängen zu spielen, weil wozu soll ich bei 50km/h im 4. gang fahren wenn es auch im 6. gang geht? ( das ist aber nur geeignet wenn der wagen am laufen gehalten werden soll mit beschleunigen ist da nichts mehr )
eigendlich kann man nur eins raten ausprobieren was der wagen mitmacht vom motor und getriebe und seine eigene fahrweise anpassen. was vielleicht auch noch wichtig ist ein Diesel brauch keine drehzahl wenn er im verkehr mit schwimmen soll die brauch er nur wenn es ans überholen gehtAsante
Ich kann das im wesentlichen bestätigen. Den 2,5 kann man sehr spritsparend fahren. Wenn man ihm viel Leistung abverlangt, geht es auch nach oben, das ist klar.
Ich kann mich aber nicht daran erinnern, den Verbrauch mal über 7 liter gesehen zu haben. Ausnahme: Du fährst sehr schnell auf der Autobahn.
Aber wenn man normal im Verkehr mitschwimmt, dann ist er auch günstig im Verbrauch. Mein absolutes Minimum -was ich mit sehr vorausschauender Fahrweise schon provoziert habe- war 5,1 Liter/100km. Und das mit einer ganzen Tankfüllung.
Ok, es war warm, ich bin mehr gerollt als gefahren etc.
Aber es geht!
NUR: Der 2,5 ist eben ein anderer Motor als 1,9er und bedeutend aufwändiger, was viel größere Reparaturkosten verursacht. Aber entweder man lebt damit, oder man lässt es bleiben!!!