A 14 NET Steuerkette wechseln
Hallo ich bin gerade dabei an unserem (von der Tochter) Astra J Bj.11 die Steuerkette und den ganzen Rest zu wechseln. Grund war nicht das sie gelängt war sondern Öl Verlust am Stirndeckel und deshalb kein TÜV. Den Kettensatz hab ich komplett von INA und soweit auch alles zerlegt.
Nun möchte ich mal fragen ob es etwas gibt auf das man besonders achten sollte.
Das Werkzeug für die Steuerzeiten habe ich natürlich auch. Hier genau so, gibt es beim Steuerzeiten einstellen etwas auf das besonders geachtet werden muss.
Danke im voraus schon mal für die Antworten.
MfG Miele
3 Antworten
Hallo Hubert Moennikes
Vielen Dank dafür und für deine Mühe. Bin jetzt beim zusammen bauen und musste feststellen das die Dichtung von Victor Reinz nicht sehr passgenau ist werd es aber bestimmt hin bekommen.
Die Dichtung war in dem INA Satz halt dabei.
Die Beschreibung die du mir abfotografiert hast ist ja aber nicht ganz vollständig. Denn es fehlt noch das Werkzeug um die Platten der Nockenwellenversteller auszurichten.
Wenn ich soweit bin mach ich ein Foto.
Ansonsten ist es eigentlich nur viel schrauberrei und leicht zu bewerkstelligen. Es war auch höchste Zeit denn die Dichtung wo Wasser und Öl trennt war schon sehr aufgequollen. Ketten Länge war kein Problem ebenso kein gosser Verschleiß an den Zahnräder. Wenn aber alles auseinander ist dann halt auch alles neu.
Gruß Miele
So Auto läuft wieder ist eigentlich alles ganz leicht zu wechseln man muss nur beim Deckel aufpassen da ist eine Schraube länger als die anderen.
Das Werkzeug ist natürlich wichtig da die Platten an den Verstellern nicht mit dran sind.
Sollte sich mal jemand dran wagen kann er gerne fragen stellen.
Gruß Miele