9x16 felgen

VW Vento 1H

ich hab heut meine kästen gebördelt für meine 9 x 16 felgen mit 215/40 hinten wie vorne, baue mir auch nächste woche mein fw 60/40 ein, mein problem ist aber das die felgen vorne ausm radkasten rausstehen, nimmt mir das der tüv überhaupt ab?

37 Antworten

ich bau ja erst nächste woche mein fw ein, und fahr dann erst zur achsvermessung, dann werde ich es ja sehen, wird bestimmt schon hinhauen. bilder hab ich nicht weil ich die felgen beim bördeln nur mal so probeweise drauf hatte.

Profil geht ja noch ein Stück weiter, gerade bei Reifen, die schmaler sind, wie die Felge. Ist fast nen cm bei mir. Schau mal nach bei dir.

das profil ist bei mir noch vom kasten bedeckt, danke nochma für die hilfe und die bilder. sieht bei mir genauso aus wie bei golffreak85 und dann wird das schon funzen.

kleine bescheidene frage zwischendurch habe auch 215 auf 9x16, habe gehört das nur die Lauffläche des Reifen unter dem Radkasten sein muss ??? Ist da was dran??

Man sieht ja viele damit durch die Gegend fahren !!!

Vielen dank

Ähnliche Themen

Steht doch hier schon alles. Darum geht es ja...

hab 9x16 mit ET 24 vorne und hinten ET15 alles eingetragen und das nur mit Bördeln. Sieht bei mir ähnlich aus wie bei 330Cabrio 😉
Aber nu hab ich erfahren dass ich die gar nicht mehr fahren darf, weil ich ja nur 60PS hab und mein Auto über die Kreuzung tragen muss weil ich angeblich zu langsam bin... *lachtot

In der Stadt ist das doch egal, aber auf der Autobahn würd ich mit 60PS nicht klar kommen. Da ist ja nen Sprinter schneller.
Nen 60PS erkennt man übrigends an der mangelnden Ausstattung. Keine Wärmeschutzverglasung... Nur mal so nebenbei. Ist ja auch nicht böse gemeint, aber ich würd lieber auf nen ordentlichen sparen, als bei nen ohne Motor- und Ausstattungsgolf irgendwas zu machen. 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von MI_SP_XXX


kleine bescheidene frage zwischendurch habe auch 215 auf 9x16, habe gehört das nur die Lauffläche des Reifen unter dem Radkasten sein muss ??? Ist da was dran??

Man sieht ja viele damit durch die Gegend fahren !!!

Vielen dank

Vielleicht erstmal den Beitrag lesen und dann fragen ... also viel fauler gehts nit mehr oder 😉

also 9x16 et25 mit 215/40 passt nur mit bördeln bestens vorn und hinten hab zwar nen vento ist aber vom prinzip das gleiche.
fahre selber et 0 an der hinterachse und et20 an der vorderachse bei mir ist gezogen und die lauffläche ist auch abgedeckt und so hat mir der tüv das gestern eingetragen einzigste vorrausetzung: im ganz eingefederten zustand muß noch ein kugelschreiber zwischen reifen/felge und kotflügel passen

Also jungs ihr spricht hier von der ABdeckung aber wie wäre es denn darüber wie es dann noch mit der Freigängigkeit dieser Rad-Reifenkombi im Kotflügel ausseht...

9x16 mit ET 38 beansrucht viel Platz und selbst wenn ihr dann hinten gebördelt habt kann ich mir in Verbindung mit ne Sportfahrwerk und nen satten Tieferlegung nicht wirklich vorstellen, daß ihr wirklch noch viel Federweg übrig habt, oder?

Gruß Adam

also die Felgen die ich gerade verkaufe(Signatur) sind 9x16 mit ET15 und ET 30 und wurden gefahren mit 15mm und 30mm Spurverbreiterungen und gezogen ist mein VR6 nicht aber der Vorbesitzer hat sie eingeschrieben bekommen😎

also ok.. ausstattungsmässig geb ich dir recht beim 60ps.. aber die colorverglasung hat meiner schon... bahnmässig könnte er von mir aus auch so 20-30 km mehr haben, aber der rest iss bei den benzinpreisen eh schon fast luxus. naja aber nun zurück zum thema..
9x16 et15- 24 geht auch nur mit bördeln.. hab 40er federn drin und es passt... alles eingetragen tüv hat nix zu meckern und meine lenkung iss auch noch voll funktionstüchtig 😉

Stimmt hatte das gleiche mit den tüv es muss nur die lauffläche vom reifen abgedeckt sein und nicht die ganze felge. habe meine felgen gleich mit zum ziehen gegeben so das der karosserie mensch es gleich richtig machen kann so das der tüf nix sagt. oder besser ich habe es ganz knap machen lassen habe auch 9x15 et 25 an meien va

Sorry aber da irrt Ihr Euch. Seit einem Jahr ist mittlerweile vorgeschrieben das die Komplette Felge verdeckt sein muss, nicht nur die Lauffläsche, da ich ET 20 vorne und ET 10 hinten mittlerweile fahre durfte ich so einiges rausziehn.
War bei unzählöigen Tüvstellen in NRW und keiner wollte das mehr so abnehmen.

Ich war doch erst vor einer Woche meine eintragen und der Tüver hat richtig Ahnung. Also nix mit Felge komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen