9G-Getriebesorgen: Gelegentlicher Schlag beim Einlegen der Fahrstufe

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen. Bei meinem C250 mit 9G-Tronic (Ez. 05/2017) beobachte ich in letzter Zeit, das das Einlegen der Fahrstufe D oder R im Stand mit einem heftigen Schlag erfolgt - fühlt sich überhaupt nicht "gesund" an. Das passiert nicht immer, nur manchmal halt. Reproduzieren oder provozieren (zwecks Vorführung beim 🙂 z.B.) kann ich das Verhalten nicht. Letztes Jahr bekamen Motor und Getriebe bereits aus anderen Gründen aktualisierte Softwarestände. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder das Problem gelöst bekommen?

Schöne Grüße,
D.F.

36 Antworten

Der 250er war ein 2WD. Mit dem Nachfolger C300d 4M hatte ich das nicht, dafür ging an dem Ding alles andere kaputt.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 28. Juli 2024 um 18:34:51 Uhr:


Der 250er war ein 2WD. Mit dem Nachfolger C300d 4M hatte ich das nicht, dafür ging an dem Ding alles andere kaputt.

Was zb denn?
Ich hatte damals Glück mit der Neuwagengarantie. Darüber konnte vieles abgearbeitet werden.

Unter NW-Garantie gingen Fahrersitz (ich wog damals 85kg, heute 88), Multimediasystem Totalschaden (6 Wochen auf Ersatz gewartet, kein Radio, kein Navi, nix), Multibeam-Fernlicht-Assi (ging bis zuletzt nie richtig). Auf 50% Kulanz und 50% MB100 gingen zum Schluss der NOx-Sensor und der LLK (gab dem Motor das Kühlwasser über den Niedertemperaturkreislauf zu trinken)...

Hallo zusammen,

habe ich beim s205 220dt auch wahrgenommen. Wahrgenommene Szenarien: Kaltstart im Winter untere Gänge 1 und 2 in 30er Zone, vorkommend nur beim Gang einlegen. Verdacht auf gelängte Kette oder zu zähem / altem Getriebeöl. Kommt generell sehr selten vor. Kann provoziert werden, wenn kurz vor Gangeinlage in den Nächsthöheren abrupt vom Gas gegangen wird. Bitte nicht ausprobieren.

Viele Grüße vom Niederrhein.

Ähnliche Themen

E53 AMG mit 9G-TCT und 93‘000km. Gelegentlich 1/15 Fällen ca. hauts nen Ruck rein wenn ich von P auf D oder R oder von D auf R gehe usw.
zusätzlich beobachte ich einen sehr schwachen Ruck beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang beim stoppen.
Bei 87‘000km Ölwechsel gemacht, frage mich, ob sie alles korrekt beachtet haben.

Der erste Antworter hat dir schon das Problem genannt.

Mercedes Getriebe wollen nicht einfach auf P eingelegt werden, und dann wars das. Ihr solltet zuerst auf N gehen, dann die Handbremse anziehen und das Auto kurz feststellen lassen. Beim geringsten Gefälle/Steigung lastet das Fahrzeuggewicht aufs Getriebe ehe die Handbremse greift.
Das resultiert dann in einem heftigen Schlag, wenn ihr dann den Gang später einlegt.

Zitat:

@FragestellerCH schrieb am 26. Januar 2019 um 21:21:07 Uhr:


Ich fahre einen C250d 9G und kann das auch bestätigen. Mich stört es aber nicht mehr, da ich mich schon daran gewöhnt habe und es gibt auch scho einen Workaround für dieses „Problem“. Vor dem Gangeinlegen die E-Handbremse anziehen und dann auf P stellen.

Der V8-Mustang vom einen Kollegen und der 7er-R vom anderen Kollegen (beide Neuwagen) haben dieses Schlagen auch - also nichts neues.

Genau, du hast es erfasst. Hat bei mir auch geklappt, seit her nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen