997er Getriebe - Wenn die Gänge klemmen
Wer einen 997er S mit Schaltwegeverkürzung hat, kennt das leidige Thema. Sofern der Wagen (und somit das Getriebeöl) kalt ist, gehen die Gänge auch mit Gefühl schwierig rein. Hört man öfter, auch bei www.pff-online.de. Na ja, mancher bekommt die Gänge mitunter auch gar nicht rein oder muss es eben öfter Probieren – soll normal sein hört man.
Jupp, der erste Gang ging auch bei meinen 2006er 997C2S (80.000km, 1. Bremse, 2. Satz Reifen, 1. Kupplung …) mit Schaltwegeverkürzung schwer rein, wenn der Wagen kalt ist.
Naja, bis vor drei Wochen war es das auch bei mir so. Jetzt ist das Getriebe Totalschaden, da der 5. und 6. Gang beim Einlegen auf den letzten Millimetern irgendwie öfter mal „anecken“ – vor allem wenn er kalt ist. Wenn er warm ist, geht es - wenn man sehr vorsichtig schaltet.
Diagnose, des PZ: Sie haben sich verschaltet der 5. und 6. Gang sind hinüber, weil die Synchroringe(?) kaputt sind, die gibt es nicht einzeln, muss neues Getriebe her – komplett, so ab 8000€ und ein paar zerquetschte soll ich dabei sein. Kann mich zwar nicht an ein „Verschalten“ erinnern, doch was soll’s.
Mieser Service, Klappenauspuff 5x defekt, Achspoltern, PCM, Oelgesabbere, verschmierte Scheiben, Oelsäufer etc.. Auch sonst war der 2006er 997C2S keine Qualitätsoffenbahrung, bin froh, wenn er vom Hof ist.
… Einzelfall oder kommt mit dem Alter ein neuer Serienmangel dazu?
Beste Antwort im Thema
... wenn Du Garantie hast und die Schaltwegeverkürzung von Porsche drin ist, dürfte es normalerweise keine Probleme geben.
Heinz
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@SpawnXXL schrieb am 6. August 2008 um 11:19:16 Uhr:
Moin,ich fahre seit mehreren Jahren nur Schaltwegverkürzung und zwar ohne Probleme.
Wenn's hakelt, müssen die Schaltstreben mit dem Feingewinde nachjustiert werden.
Logisch wenn man das ungenau justiert und die Gänge reinwürgt ohne Gefühl,
leiden die Synchrinringe extrem darunter.Aber wie auch immer, ob mit oder ohne Verkürzung:
Wenn das Getriebe platt ist und eine Garantie besteht, wird diese auch greifen.
Völlig latte ob da eine Schaltwegverkürzung drin ist oder nicht.Sollte das PZ sich quer stellen, sofort das PZ wechseln!
Ich kann nur PZ Münster empfehlen, da gäbe es solch einen Blödsinn nicht ;o))
Gruß Martin
PS: Nein ich bekomme keine Extras wegen Schleichwerbung *g*
Wer hat dir denn den Schwachsinn mit den Schaltstreben und dem Feingewinde erzählt.Und wo soll sich das denn befinden???? Schöne Grüße "Hörensagen"
Wenn man eine schaltwegverkürzung hat, sollte man eben etwas Gefühl und Verständnis für die Technik mit bringen.
Ja wenn es kalt ist, flutscht der 1. nicht immer ganz leicht, dann lässt man einfach die Kupplung ein wenig kommen und schon flutscht der butterweich
rein, ebenso beim zurückschalten, dann gibt man Kurz ein wenig Zwischengas und es wird keine Probleme geben. Die Schaltwegverkürzung ist absolut super und funktioniert, aber wenn man damit Probleme hat, dann sollte man einen ohne fahren.
Die Synchronringe lassen sich ohne Probleme
Tauschen und wenn das im PZ nicht klappt, dann geh zu einem vernünftigen und Rennsporterfahrenen Werkstatt, dann klappt auch das.
Zitat:
@comostini0 schrieb am 23. April 2018 um 19:21:13 Uhr:
Wer hat dir denn den Schwachsinn mit den Schaltstreben und dem Feingewinde erzählt.Und wo soll sich das denn befinden???? Schöne Grüße "Hörensagen"
Deine Frage zum fast 10 Jahre alten Beitrag von @SpawnXXL nicht mehr so einfach zu beantworten sein.
Bis jetzt beim 997.1 4S keine Probleme mit Schaltwegverkürzung...