997 Turbo vs Ferrari 458
Hallo zusammen,
da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.
Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?
und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^
495 Antworten
Na ja, wir haben ja nicht angehalten🙂
Im übrigen fahre ich meinen F nicht wegen der Aufmerksamkeit, sondern weil es einfach ein geiles Auto ist 😉
Schade, hätte dich ja gerne mal persönlich kennen gelernt... So ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist ja mal auch ein wenig ergiebiger als die Schreiberei in Foren. Vielleicht ja ein ander Mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von ambitious
Schwachsinn, sowas hab ich ja noch nie gehört, wenns Kennzeichen frei ist, dann ist es frei! Es gibt aber eben nur wenige Kombinatinen mit enstelligen Zahlen. Wenn ich aus nem 10.000 Einwohne Städtchen komme hat fast jeder eins, in München kannst froh sein wenns noch a 3 stelliges kriegst...Bei uns wollte der Oberbürgermeister nach Amtsantritt WEN-OB-1, also Halter ausfindig gemacht (soweit ich mich erinnere mit wertlosem VW Polo >20 Jahre alt) und "abgekauft" 😁
so gehts wohl auch!
mfg
ja der seggewiß, aber wost as sagst fallts ma a wieder ei, da Schröpf hatte ja immer ay-iwas auf seiner sklass
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Alles gut, "nur" einen Steinschlag habe ich erwischt. Ansonsten alles heile.Sehr ungewöhnlich war, dass die Polizei uns 3 mal angehalten hat, aber nicht um zu kontrollierieren..... nein, wir sollten mit Vollgas anfahren und sie haben gejubelt 😁... echt krass.
So etwas kenne ich von hier nicht😛
carabinieri interessieren sich halt doch mehr für formen als für formulare 😁
Wurde das hier eigentlich schon gepostet................................... 😁😁😁
http://www.bimmerboost.com/showthread.php?...
Ähnliche Themen
hm, naja.. ich finde Dragrennen ungefähr so spannend wie ein Löwe im 2m² Käfig. Außerdem braucht man dafür nicht unbedingt solche Kaliber.. ein aufgepumpter 1er Golf tuts auch, wie diverse Videos aus dem R8-Forum zeigen.
http://www.teamspeed.com/.../...is-harriss-rant-how-ferrari-spins.html
Äußerst interessante Infos zu den Mafiosi aus Maranello 😉
Tja, die Leistung der Kundenfahrzeuge ist wohl nicht so reproduzierbar wie gewünscht. Made in Italy... 😁😁😁
OK, Ferrari manipuliert -so sie denn können- Test-Autos.
Und, was gibt's sonst Neues in der Automobilwelt !?! 😉
*
Zwei Nutzerkommentare in dem Forum sagen (MIR) eigentlich alles:
- "They are pieces of art."
- "If a Ferrari stirs your soul then who cares if they tune their test cars?"
Ich kann nur empfehlen, den 458 einmal selbst zu FAHREN.
Für MICH war's automobilistisch & emotional augenöffnend.
SO sehr, dass der 458 bestellt ist.
Gruss
Ich kann mich webraider nur anschließen - who cares? Wer wirklich einen Ferrari will, pfeift auf derartige Tests.
Sicher erscheinen die von Ferrari aufgestellten Regeln übertrieben, andere Hersteller sind da aber keinen Deut besser.
Ich brauche keinen Chris Harris, der einen Sportwagen über eine Rennstrecke brettert und mir Dinge erzählt, die sich besser selbst erfahren lassen.
In Einem hat der Gute aber recht - Ferrari ist inzwischen auf einem verdammt hohen, dem Preis entsprechendem Niveau angekommen.
@webraider
Congrats! Schick mir doch mal eine PN zur Konfi. 😉
Gruß
Bjoern
Dank an Björn/Stefan.
Der TT geht, Stephan.
Kann schließlich nur in einem Auto fahren & BEIDE zusammen sind mir zu teuer. 😉
*
Dies hier trifft's VOLL:
http://www.teamspeed.com/.../...iss-rant-how-ferrari-spins-12.html?...
😛 😁
Gruss
Dann wünsch ich vorab schonmal viel Spaß und eine kurze Wartezeit, 6 Monate dürften es ja mindestens werden.
Ansonsten, schöne Konfi.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich kann mich webraider nur anschließen - who cares? Wer wirklich einen Ferrari will, pfeift auf derartige Tests.
Richtig, wer wirklich einen Ferrari will,
musssogar auf derartige Tests pfeifen 😉
Jungs, eines vorweg: ganz locker bleiben. Niemand will die Heilige Kuh angreifen.
Es ging mir nur und ausschließlich um diese beschriebenen Methoden. Nicht darum, die Fahrzeuge zu bewerten.
Und diese Methoden bewegen sich offensichtlich nicht mehr in einer "normalen Grauzone". Harris schreibt ja, dass es besonders unter dem Gesichtspunkt heraussticht, dass andere Hersteller Dir die "Karre" mit dem Hinweis hinstellen, ihn nicht zu sehr zu schrotten und in einer Woche bitte Retour. Also grundsätzlich "andere machen das auch" oder sie seien keinen Deut besser zu rufen, ist da vielleicht ein wenig hoch gegriffen. Klar, jeder Hersteller hat Presseautos. Das ist eine Sache. Diese Geschichtchen gehen aber mehr als einen Schritt weiter, wenn man mal versucht ein wenig objektiver darüber nachzudenken (wozu ihr als F-Besitzer/Besteller natürlich gar nicht mehr in der Lage seid 😁 ).
Das beste Fazit Harris' ist doch, dass diese Machenschaften überhaupt nicht nötig seien, weil es trotzdem einfach grandios tolle Fahrzeuge sind. Ich sehe es auch so, dass das in dem Maße "dem Magischen" eher mehr schädigt als hilft. Nicht mehr und nicht weniger.
Und es sorgt auf jeden Fall nochmal für ein wenig für Relation im Hinterkopf, falls man doch mal wieder Rundenzeiten auftischen muss, um die Überlegenheit des eigenen Fahrzeugs hervorzuheben (womit ihr Euch ebenfalls nicht angesprochen fühlen müsst - aber ich habe noch im Kopf, dass irgendwo auch mal Zeiten in den ganzen Diskussionen herumflogen - muss nicht hier gewesen sein). Es ist sowieso reichlich lächerlich, die Sportlichkeit seiner Fahrzeuge mit irgendwelchen, nie vergleichbaren Rundenzeiten, zu untermauern.
Von daher - weiterhin viel VORfreude! 🙂 Wie lange darfst/musst Du warten?
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Dank an Björn/Stefan.Config:
*auf Wunsch von Webraider entfernt
Weiss nicht ob du es schlicht vergessen hast oder ob die Geschmäcker verschieden sind:
RPMY (- €) sowie LOGO (1.166,20 €) sollten "Pflicht" sein.
Die RMSV gibt es mittlerweile auch in chrompolierter Optik, sehen klasse aus.
Harris glaubt hoffentlich selbst nicht, dass andere Sportwagenhersteller in diesen Preisregionen, ihm eine Karre hinstellen und sagen, "have fun und gib ihm". 😉
@webraider
Sehr klassisch. Viel besser als nero aussen. 😉