997 GT2 auf dem Ring von Nissan geschlagen, kann das wahr sein??
Ich kann das nicht so ganz glauben.
Ein Standart-Nissan GT-R mit Serienreifen soll auf dem Ring eine
7:29 min gefahren sein!
Der Link: Nissan-Europe.com/GT-R/Nordschleife
Carrera GT, 612 PS / 1380 kg 7:28 min
Nissan GT-R, 480 PS/ 1740 kg 7:29 min
997 GT2, 537 PS / 1440 kg 7:31 min
Guckt euch das Leistungsgewicht an, das kann doch gar nicht möglich sein! Irgendwo gelten doch noch die Gesetze der Physik und die sagen mir, daß da irgendetwas faul sein muss im Staate Dänemark bzw Japan.
Haltet ihr das für möglich oder ist das nur ein PR-Gag? Ich denke eher letzteres. Der GT-R ist zweifellos toll und schnell, aber irgendwann wirds auch wieder lächerlich mit unrealistischen Angaben.
db
Beste Antwort im Thema
bei den porsches ist hald der ralf schuhmacher gefahren und beim nissan der michael 😁😁
875 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von donnie brighto
Ich kann das nicht so ganz glauben.Ein Standart-Nissan GT-R mit Serienreifen soll auf dem Ring eine
7:29 min gefahren sein!Der Link: Nissan-Europe.com/GT-R/Nordschleife
Carrera GT, 612 PS / 1380 kg 7:28 min
Nissan GT-R, 480 PS/ 1740 kg 7:29 min
997 GT2, 537 PS / 1440 kg 7:31 minGuckt euch das Leistungsgewicht an, das kann doch gar nicht möglich sein! Irgendwo gelten doch noch die Gesetze der Physik und die sagen mir, daß da irgendetwas faul sein muss im Staate Dänemark bzw Japan.
Haltet ihr das für möglich oder ist das nur ein PR-Gag? Ich denke eher letzteres. Der GT-R ist zweifellos toll und schnell, aber irgendwann wirds auch wieder lächerlich mit unrealistischen Angaben.
db
Ich glaube die Zeit erst wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe. Der Allradantrieb des GT-R mag genial sein aber die Physik kann das nicht aushebeln.
Die Leistung von 480PS fuer den GT-R ist uebrigens schon mal Quatsch. Die 480PS liegen an den Raedern an, was bei 15% Leistungsverlust (Angabe laut Nissan) im Antriebsstrang ca. 560PS entspricht. Aber selbst mit dieser Leistung sind bei 1740kg 7:29 einfach nicht realistisch - schon gar nicht mit "Serienreifen".
Und ja, ich finde die Rundenzeit wichtig. Solche Zeiten sind zwar fuer den Normalfahrer unerreichbar, aber eine gute Zeit auf der NS zeigt einfach das sportliche Potential eines Autos.
Langsam nervt dieses Auto.. ständig versägt er auf irgendwelchen Abstimmungsfahrten ohne Öffentlichkeit aber mit Nissanarbeitern am Steuer irgendwelche kompromisslosen Rennfahrzeuge..
Ich glaub den ganzen Kram erst wenn es von unabhängigen Automagazinen bestätigt wurde.
Hatten wir nicht neulich erst das Video von dem Renault Laguna gegen den Porsche Boxster? Ist doch das selbe nur diesmal aus Japan 😉
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Ich glaub den ganzen Kram erst wenn es von unabhängigen Automagazinen bestätigt wurde.
Richtig! Mein Benchmark wird der sport auto supertest sein mit Horst von Saurma am Steuer auf der Nordschleife. Schauen wir mal...
Der Nissan ist zwar hässlich, aber ich finde es sehr beeindruckend was die da auf die Räder gestellt haben. Für das Geld so viel Wumms ist schon was.
Siehe auch: http://www.roadandtrack.com/article.asp?...
Jedem selbst überlassen was er davon hält. Aber ob ein Sport Auto Test jetzt der Gipfel der Objektivität ist wage ich zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barugon
Der Nissan ist zwar hässlich, aber ich finde es sehr beeindruckend was die da auf die Räder gestellt haben. Für das Geld so viel Wumms ist schon was.
Siehe auch: http://www.roadandtrack.com/article.asp?...
Jedem selbst überlassen was er davon hält. Aber ob ein Sport Auto Test jetzt der Gipfel der Objektivität ist wage ich zu bezweifeln.
objektiver jedenfalls als Firmen interne Tests des Herstellers 😉
Zitat:
Ich glaube die Zeit erst wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe. Der Allradantrieb des GT-R mag genial sein aber die Physik kann das nicht aushebeln.
Die Leistung von 480PS fuer den GT-R ist uebrigens schon mal Quatsch. Die 480PS liegen an den Raedern an, was bei 15% Leistungsverlust (Angabe laut Nissan) im Antriebsstrang ca. 560PS entspricht. Aber selbst mit dieser Leistung sind bei 1740kg 7:29 einfach nicht realistisch - schon gar nicht mit "Serienreifen".
Und ja, ich finde die Rundenzeit wichtig. Solche Zeiten sind zwar fuer den Normalfahrer unerreichbar, aber eine gute Zeit auf der NS zeigt einfach das sportliche Potential eines Autos.
ja, und hast du bei andere mit eigenen Augen gesehen?
schon die normale R-34 mit 280 ps ist schneller als porsche 911 mit 325 ps!!!... also red mal nicht so ein quatsch mit eigenen augen sehen... hast du best motoring 05/08 gesehen??? sowas kennen die meisten hier gar nicht.. kennen nur dsf auto irgendwas wo die technische daten wiedergeben und dann bisschen auf der strasse fahren... solche sportwagen gehören auf die rennstrecke.. und nicht auf irgendwelche landstrasse um beurteilen zu können wie gut wie schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
objektiver jedenfalls als Firmen interne Tests des Herstellers 😉Zitat:
Original geschrieben von barugon
Der Nissan ist zwar hässlich, aber ich finde es sehr beeindruckend was die da auf die Räder gestellt haben. Für das Geld so viel Wumms ist schon was.
Siehe auch: http://www.roadandtrack.com/article.asp?...
Jedem selbst überlassen was er davon hält. Aber ob ein Sport Auto Test jetzt der Gipfel der Objektivität ist wage ich zu bezweifeln.
Finde das Auto auch sehr beeindruckend. Eine technische Meisterleistung. Das steht ausser Frage! Alleine der Allradantrieb ist mit Sicherheit einen Quantensprung weiter als die Technik, die z.B. im 997 turbo steckt. Und es ist auch toll, dass Nissan dieses Auto zu einem so niedrigen (durch die Gewinne aus den Brot und Butter-Autos extrem subventionerten) Preis an die geneigte Kundschaft bringt. (Da könnte Porsche sich mal ne Scheibe von abschneiden und ein richtig abgespecktes Sportmodell zu einem vernünftigen Preis rausbringen...).
Zum sport auto-test: beim sport auto super test werden sehr viel - objektive - Messwerte genommen, und gerade eben nicht nur Längsbeschleunigungszeiten, sondern auch Rundstreckenzeiten (NS mit Sektorenzeiten und Hockenheim) und diverse andere Fahrdynamiktests sowie auch Nasshandling getestet. Das ergibt dann schon ein recht stimmiges Bild. Horst von Saurma, Chefredakteur von sport auto, ist ein absolutes Ass auf der NS und seine Zeiten sind idR ziemlich nah an denen von Walter Röhrl.
@rookiekiller: auf Dein Niveau lasse ich mich nicht herab.
Zitat:
hast du best motoring 05/08 gesehen??? sowas kennen die meisten hier gar nicht.. kennen nur dsf auto irgendwas wo die technische daten wiedergeben und dann bisschen auf der strasse fahren..
Best Motoring ist zwar sehr interessant und bei weitem amüsanter und in meinen Augen kurzweiliger und humorvoller als die trockenen Tests in deutschen (Fernseh-)magazinen. Aber Objektivität würde ich denen nicht immer unterstellen.
Böse von Nissan finde ich jedoch, dass das Auto hier mal fast doppelt so teuer ist wie im Mutterland. DAS ist ärgerlich.
Ansonsten sollte es eher ein Miteinander sein als ein Gegeneinander. Zwei tolle Sportwagenlegenden mit viel harter Renngeschichte auf beiden Seiten. Jeder hat sein eigenes Flair.
Ich persönlich glaube die Zeit. Warum nicht. Das Nissan arg gemogelt hat bei der Leistungsangabe ist nach den ersten Prüfstandläufen auch raus. Und zum Thema Reifen. RE070 warens.
bald kann ich es nichtmehr hören.
Aber dennoch, Respekt an den GT-R von Nissan, scheint ein guter Sportwagen zu werden. Wenn es die ersten Tuningkits von HKS gibt, wird das Ding bestimmt brutal :-)
Ansonsten warten wir in Sachen "Qualität und Langzeithaltbarkeit" erstmal ab. Aber wenn die japaner das noch auf die Reihe bekommen......ui ui. Für den Preis wird das eine Verkaufsbombe !
Eine Porsche kauft sich dann nur noch der Liebhaber, der das gewisse etwas sucht.....der rumheizen will wird dann Nissan fahren 😁
Herrschaften,
euch ist bestimmt bei der Lektüre dieses Threads aufgefallen, dass sich Leute, die ein wie auch immer geartetes Vergleichsobjekt aus Zuffenhausen ihr Eigen nennen, sich mit Kommentaren nobel zurückhalten.
Schlicht und einfach deswegen, weil es nicht wichtig ist, ob dieses oder jenes Auto schneller auf dem NBR ist als ein Pursch oder nicht.
Wie es auch in anderen Threads schon oft geschrieben wurde:
Es geht bei der Anschaffung eines Porsche nicht darum, mit diesem Auto möglichst schnelle Zeiten auf Rundkursen zu erzielen, sondern vielmehr darum, sich auf Grund einer passionierten Einstellung zum Automobil einen Jugendtraum zu erfüllen.
Ohne Zweifel wird es immer Autos geben, die schneller die einhundert Km/h erreichen oder eine höhere Endgeschwindigkeit erzielen. Allerdings werden die Wenigsten so viele junge automobilbegeisterte Menschen in ihren Bann ziehen wie ein 911.
Und vor diesem Hintergrund sind Messwerte reine Makulatur.
Zitat:
Original geschrieben von ilrosso
Herrschaften,
euch ist bestimmt bei der Lektüre dieses Threads aufgefallen, dass sich Leute, die ein wie auch immer geartetes Vergleichsobjekt aus Zuffenhausen ihr Eigen nennen, sich mit Kommentaren nobel zurückhalten.
Schlicht und einfach deswegen, weil es nicht wichtig ist, ob dieses oder jenes Auto schneller auf dem NBR ist als ein Pursch oder nicht.Wie es auch in anderen Threads schon oft geschrieben wurde:
Es geht bei der Anschaffung eines Porsche nicht darum, mit diesem Auto möglichst schnelle Zeiten auf Rundkursen zu erzielen, sondern vielmehr darum, sich auf Grund einer passionierten Einstellung zum Automobil einen Jugendtraum zu erfüllen.Ohne Zweifel wird es immer Autos geben, die schneller die einhundert Km/h erreichen oder eine höhere Endgeschwindigkeit erzielen. Allerdings werden die Wenigsten so viele junge automobilbegeisterte Menschen in ihren Bann ziehen wie ein 911.
Und vor diesem Hintergrund sind Messwerte reine Makulatur.
Sind wir doch mal ehrlich, für eine Marke wie Porsche, die Motorsport und den Begriff Sportwagen so ernst nimmt, ist das ein Schlag ins Gesicht.
Für jeden Fan der Marke Porsche ist es eine große Ernüchterung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Markus B.
Der 911 war schon immer mein Traum.
Es ging hier auch nie darum, den schnellsten Sportwagen der Welt zu besitzen.
Mit Nissan kann ich persönlich nichts anfangen..sei er auch noch so schnell.
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Das interessiert mich jetzt aber, Manolo. Kannst Du das mal kurz beschreiben ?Zitat:
Alleine der Allradantrieb ist mit Sicherheit einen Quantensprung weiter als die Technik, die z.B. im 997 turbo steckt.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rüdiger75
Der 911 war schon immer mein Traum.
Es ging hier auch nie darum, den schnellsten Sportwagen der Welt zu besitzen.
Mit Nissan kann ich persönlich nichts anfangen..sei er auch noch so schnell.
Rüdiger
Spot on!
Genau das was ich denke. Wenn ich Nissan höre, dann bewegt sich nix bei mir, dann denke ich sofort an Micra etc.
The prototype Nissan GT-R V-Spec, wearing the "Victory Specification" designation reserved for the ultra high-performance Nissan GT-R, has been caught lapping the famed Nürburgring at an incredible, if not simply unbelievable, 7:25 per lap. This, according to bystanders trackside. (For comparison, Walter Röhrl lapped the Ring in 7:28 while driving a Porsche Carrera GT in 2004.)
Ende Gelände😁
Porsche ist zwar schön, aber mir würde es nichts auszumachen mit einem Nissan Porsches abzuziehen die das 2-3 fache Kosten.