996 Turbo vs 997 4S

Porsche

Hallo, ich bräuchte mal ein Paar Ratschläge von Porsche Kennern.
Vorab: Ich bin kein pubertierender 12 Jähriger der in den Ferien Papas Computer missbraucht 😉

Ausgeben wollte ich zwischen 45 und 65t Euro.
Automatik und Allrad sind ein Muss daher auch die Wahl zwischen 996 Turbo und 997 4S Tipptronic.

Beim 996T gefällt mir der Motor der keine KWS Probleme hat, das Drehmoment und die gute Mercedes Automatik
(mE haben die 996 Sauger eine Porsche Automatik die keine guten Kritiken hat).
Ich vermute der Wertverlust dürfte beim 996T geringer sein und der Fahrspass grösser? Oder?
Mit den Spiegeleieraugen und dem festen Spoiler könnte ich leben.

Beim 997 4S gefällt mir die Optik und natürlich dass es sich um das aktuelle Modell handelt.
Hier muss ich fragen ob der 997 auch die Tipptronik von Mercedes hat oder die von Porsche?
Ausserdem dürfte der 997 einen höheren Wertverlust haben zumal jetzt beim 997 die PDK-Schaltung Einzug gehalten hat.

Leider konnte ich die Fahrleistungen der beiden Autos nicht ergoogeln und wäre dankbar wenn mir jemand dabei helfen könnte:
Porsche 996T Schalter 0-100: 4.2 Sek
Porsche 996T Tippse 0-100: 4.8 Sek
Stimmt das?
Porsche 997 4S Schalter: 4.8 Sek
Porsche 997 4S Tippse: ?

Ich wollte den Wagen vielleicht 1-2 Jahre fahren bis ich ihn wieder in Zahlung gebe und mir dann eventuell einen 997 mit PDK hole!

Ich frage erstmal hier und nicht im Porschezentrum, dann bin ich vorab informiert und lasse mir nichts aufschwätzen 😉

Ich freue mich auf Eure Gedanken!
Gruss Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Wenn meine Frau mich geärgert hat, geht meine Performance auch in den Keller.😁
Gruß
Rolf

Die armen Passagiere! 😰

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die armen Passagiere! 😰

Wenn's allzu heftig war, gibt's eben 'ne Krankschreibung.😉 Total O/T
Gruß
Rolf

Wobei mir gerade einfällt... warst du nicht sowieso Frachtpilot? (Total OT)

Da wär's ja nicht ganz so schlimm mit dem Frauen-Ärger 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Wenn's allzu heftig war, gibt's eben 'ne Krankschreibung.😉 Total O/T
Gruß
Rolf

Wobei mir gerade einfällt... warst du nicht sowieso Frachtpilot? (Total OT)

Da wär's ja nicht ganz so schlimm mit dem Frauen-Ärger 😁

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wobei mir gerade einfällt... warst du nicht sowieso Frachtpilot? (Total OT)

Da wär's ja nicht ganz so schlimm mit dem Frauen-Ärger 😁

Manchmal wünscht man sich das schon , aber leider nur ab und zu die Nachtpost.😉

Gruß

Rolf

Alsoooo...
So richtig geholfen hat mir der Fred hier zwar nicht aber ich habe gerade einen 996 Turbo mit Tiptronic und WLS in Tannengrün Metallic gekauft. Hat erst 69.000 Km und nur einen Vorbesitzer. Gekauft im PZ Münster für lächerliche 50t €.
Ne bessere Wertanlage in Inflationszeiten gibt es ja nicht 😉
Ich bin froh über die Tiptronic denn bei der Beschleunigung käme ich kaum mit dem Schalten hinterher.
Die Farbe ist eigentlich gar nicht sooo übel. Ich war mir sicher dass ich ihn umlackieren will aber als er so dastand gefiel sie mir doch sehr gut. Sehr dunkel, edel, anders. Wie das Racing Green von den Jaguar vielleicht.
Leider sind im Lack viele Schlüsselkratzer zu sehen 🙁
werde mal zu einem Lackierer fahren und fragen was da geht.
Leider habe ich erst nächsten Sa Zeit ihn zu holen bis dahin muss ich träumen...
Grüsse Christian

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch.

Für das Geld sicherlich die beste Entscheidung, die Du treffen konntest .

Zitat:

Ne bessere Wertanlage in Inflationszeiten gibt es ja nicht

Die wirst du auch brauchen, wenn noch ein Freelander in der Garage steht. 😁 *scnr*

Tannengrün ist eine tolle Farbe - sehr edel und sehr selten. Glückwunsch und viel Spaß.

Grüße

Björn
der bei dieser Affenhitze das Carrera Cabrio ein Bisschen vermisst 😮

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Ne bessere Wertanlage in Inflationszeiten gibt es ja nicht 😉

Hm, nachdem ich DAS hier gelesen habe...

"

...The deposit rate is at the same time cut to -0.25 per cent...

"

Quelle:

http://www.riksbank.com/templates/Page.aspx?id=32047

Arme Schweden, jetzt müssen sie sogar für ihre Einlagen ZAHLEN !!! Aber das wird sich wohl schnell wieder ändern, wenn die Inflation dann doch MÄCHTIG kommt.

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Ich bin froh über die Tiptronic denn bei der Beschleunigung käme ich kaum mit dem Schalten hinterher.

"Dann steht Dein Sitz nicht richtig", sagt ein Handschalter. 😛

Endlich mal noch ein 996TT hier - Glückwunsch & Viel Spaß !

Gruss

Glückwunsch und viel Spaß damit. 🙂

Macht sicherlich eine Menge Freude, das dürfte über die Farbe hinwegtrösten. 😁

Gruß, Stephan

Ich habe nochmal eine Frage:
Der Wagen hat beim Kickdown eine ziemliche Gedenksekunde ist das normal oder liegt das an der WLS?
Mir ist schon klar dass der Turbo erst mal Druck aufbauen muss aber das dass so deutlich spürbar ist...
Hat der Wagen eine Launchcontrol-Einrichtung, also kann man Gas und Bremse gleichzeitig treten und dann nur die Bremse lösen zum anfahren?
Ich kannte so etwas vom Golf GTI aber auch da habe ich es nur einmal ausprobiert, mir tut dabei immer die Mechanik leid 🙁

Grüsse Christian

Das Turboloch ist normal, würde ich sagen. Den 996TT habe ich nie gefahren, wohl aber den Cayenne und aktuell den 930 (der ist zahm wie ein Polo, bis der Turbo kommt).

Launch-Control - nein.

@Christian:

Habe zwar keine Tip, spekuliere aber daß es sich tatsächlich um die Verzögerung durch die Automatik handelt - eben ein Mercedes-Getriebe. 😉

Das erwähnte "Turboloch" hingegen ist meinem Empfinden nach eher ein kontinuierliches Ansteigen der Kraftentfaltung - wie ein Gummibandzug ab ca. 3.200 rpm aufwärts.

Das ist der Moment, wo es dann flott wird... 😁

Gruss
von einem, der jetzt Feierabend macht & ein Schönes WE wünscht

Glückwunsch auch von mir, Christian! Bestimmt ein tolles Fahrzeug, auch die Farbe, klasse & mal was anderes. Viel Spaß!

Gruß
Max

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Hat der Wagen eine Launchcontrol-Einrichtung, also kann man Gas und Bremse gleichzeitig treten und dann nur die Bremse lösen zum anfahren?

Hola -

Das, was Du beschreibst ist Powerbraking, das kannst Du bei der Automatik immer machen, ist halt nicht das Schonendste 😁 !

Die Launch Control greift ja noch elektronisch ein (Traktionskontrolle aus, Maximaldrehzahl ~ 2.500 U/Min).

Grüße,
MARV

PS: Daumen hoch für mutige Farbwahl, wider dem Silber-Einheitsbrei 😎 !

Hallo zusammen,

also ich fahre einen 4s 997...und im Porsche-Club bei mir ist einer mit einem 996 turbo......also....sorry Jungs...ich habe kaum eine chance gegen den...der hat allerdings 450 PS

Hast Du Schalter oder Tipptronic?
Meiner fährt nach Kickdown die ersten 500 Millisekunden an wie ein 45 PS Polo danach kommt der grosse Dampfhammer.
Ich habe auch die 450PS und dachte es liegt vielleicht an dem grösseren Lader?
Vermutlich kann man bei einem Schalter durch eine schleifenden Kupplung den Turbo bei Laune halten und ohne Gedenksekunde anfahren, vielleicht kann das mal ein Schalter hier berichten!?
Ein grossvolumiger Sauger dagegen springt geradezu nach vorne, ich bin mal in einem Crysler-SRT8 mitgefahren... wow
Ich schätze so ein Sauger wäre schnell eine Wagenlänge vorne und dann schnell wieder zwei Wagenlängen hinten 😉

Am Samstag kann ich Ihn endlich holen...
Ich halte es kaum noch aus, nach 30 Minuten Probefahrt süchtig wie ein Crackjunkie :-/
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen