996 Turbo Cabrio - Vergleich auf der Bahn
Hab gestern auf ner bayerischen Autobahn ein Porsche 996 Turbo Cabrio getroffen.
Als der Fahrer mich im Rückspiegel sah, hat er versucht wegzufahren, was so aber nicht ganz geklappt hat.
Bin dann ca. 20km mit ihm gefahren, und konnte am Schluss dann doch m.o.w. deutlich vorbeiziehen.
Jetzt hab ich mal ne Frage an die Fachleute (hoffe mal dass es hier welche gibt)
Was hat das Cabrio denn für Beschleunigungswerte? Hatte mir das irgendwie schwerer/ausgeglichener vorgestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Die Antwort darauf ist meist Ignoranz.
....
Das ich mich daran auf der Bahn nicht gestört habe und meinen ruhigen Fahrstil fortsetzte, schien ihn noch mehr zu ärgern, vorbei kam er auch nicht wirklich.Rot vor Wut setzte er sich innerorts wieder dicht hinter mich, habe in aller Ruhe (halbgas) überholt - er hinterher(😁) um beim zweiten Überholvorgang vor dem Gegenverkehr (den er nicht sah) ebenfalls in aller Ruhe wieder einzuscheren. Für ihn war es zu knapp (was meine Absicht war) und er musste seinen Überholvorgang ins Lenkrad beissend abbrechen😁😁😁
Mit Verlaub, aber findest du dein Verhalten wirklich besser ? Du ignorierst ihn, sorgst aber gleichzeitig dafür das er auf der Bahn nicht vorbeikommt, scheinst also doch ein Problem damit zu haben wenn er dich überholt.
Sich dann beim überholen soviel Zeit zu lassen das er nicht mehr vorbeikommt und sogar einen schweren Verkehrsunfall provozieren könnte ist genauso Nötigung wie die Drängelei von deinem alten Herren, meiner Meinung nach sogar ne Stufe schlimmer.
Erstaunlich wie die Leute über andere ablästern und dann zu den gleichen Mitteln greifen. Souverän wärst du wenn du ihn auf der AB einfach ziehen lässt, mit Ignoranz hat dein Verhalten jedenfalls nichts zutun.
So ein Oberlehrer-Verhalten ist genauso zum kotzen wie Drängeln mit Lichthupe, uU. sogar gefährlicher.
102 Antworten
@teppo
Wo siehst Du denn ne gecleante Front??
@bjoern
Dazu empfehle ich diesen Link:
http://www.vau-max.de/autoderwoche/autoderwoche_artikel/id=221
Sind vom See 2008.
Brille aufgesetzt und noch mal geguckt. Tatsächlich schwarze Ringe auf schwarzem Grill. Ist nicht gecleant. Sieht trotzdem etwas ordinär aus. Aber, wers mag.
Also Ich finde "Beschleunigungsrennen" auf der -freien- AB interresant, da Sie schon einen Anhaltspunkt geben über die Auto´s in Sachen Elaszität,Beschleunigung und vielleicht Vmax. Klar sind es keine 100%igen Objektiven Werte, aber sind durchaus verwertbare Anhaltspunkte.
Warum wirft eine solche Frage immer solche bideren Antworten auf🙁
@Teppo
Wenn das für Dich ordinär is, bin ichs gerne. *lach*
Da würden mich doch direkt mal Bilder von Deinem Auto interessieren. ;-)
@Alt
So seh ich das auch. Die Werte, von der Rennstrecke kriegt eh keiner auf die Straße, aber es is ein Anhaltspunkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Also Ich finde "Beschleunigungsrennen" auf der -freien- AB interresant, da Sie schon einen Anhaltspunkt geben über die Auto´s in Sachen Elaszität,Beschleunigung und vielleicht Vmax. Klar sind es keine 100%igen Objektiven Werte, aber sind durchaus verwertbare Anhaltspunkte.
Warum wirft eine solche Frage immer solche bideren Antworten auf🙁
dem stimme ich mal zu. im BOAH EY stil hat der TE ja nu echt nicht geschrieben.
Genau, und wenn Ich an meine "Beschleunigungvergleiche" BMW R1200S gegen RS6 450 oder 480 PS Version, einen 612 Scaletti oder wie das Ding heißt, gegen nen SL 55 AMG sowie SL65 AMG und Porsche 997 4S denke, dann denke Ich stets mit einem Lächeln zurück. Mein Bester Vergleich war auf der Rückfahrt AB von Kempten Richtung Ulm als mich ein RS6 überholte, dann aber nicht weiterkam weil seine Vordermänner lieber auf der linken Spur bleiben/blieben, als es frei war wurde bei ca 160 kmh auf ca 230 kmh durchbeschleunigt, und Ich konnte dranbleiben, ich kam nicht näher und er nicht weg. Das haben wir dann noch zweimal wiederholt, mit gleichem Ergebnis. Dann lies er mich überholen und zeigte mir lachend, jubbelnd den Daumen nach Oben. Das war echt ein Super Erlebnis, Ich weiß nur das er ein FD Fulda Kennzeichen hat, hätte gerne mal mit Ihm gesprochen.
Gegen SL 55 AMG von Kempten wieder Richtung Ulm, aber nur einmal kurz bis knapp 200 Beschleunigt, konnte gut dran bleiben, dann ist er auf die Mittelspur gewechselt, lies mich vorbei und ist dann Richtung Memmingen abgebogen. Gegen SL 65 AMG konnte Ich bis 200 kmh dranbleiben, dann hat er sich langsam entfernt, war ne ganze Gruppe mit AMG Modellen vorwiegend SL,Slk sowie ein GL Modell, leider nur ein Versuch gegen den SL 65 AMG. Beim Ferrari 612 Richtung Kempten war es ähnlich, 612er und Ich auf der linken Spur ca 140 kmh, ich vom 4 in 3. Gang Geschaltet und dann Vollgaß, konnte bis knapp 180 Kmh dranbleiben, dann hatte Ich keine Chance mehr. Er lief mich links überholen, streckte mir den Daumen nach Oben und kurz später bog er Richtung Kempten ab, hab immer gerätselt woher der kam, Schwarzes Kennzeichen mit weißer Schrift FL, logisch Fürstentum Lichtenstein. Porsche 997 4 S kurz vor Ulm auf knapp 200 beschleunigt, war kein Problem für mich da dran zu bleiben, wäre aber ab 230 wieder anders geworden.
Natürlich weiß Ich NICHT! welchen Gang die drin hatten, ob die Vollgaß gaben, ob die Autos PS mäßig getunt waren etc etc.
Aber anhand wie der SL65AMG kurz Schwarze Wölckchen ausgestoßen hat, kann Ich davon ausgehen. Der RS6 hat 100pro alles gegeben, beim Ferrari bin Ich mir nicht ganz 100% Sicher, aber Ich denke schon.
Ich habe eine R1200S mit 122 PS, die laut versch. Motorradzeitungen um die 12Sek+- auf 200kmh braucht.
Ich finde das hat nichts mit angeben oder protzen zu tun, sondern einfach nur um Vergleiche wie geht eigentlich was wie, in der Realität auf "Normalen" Straßen. Werksangaben sagen eigentlich nicht viel aus, zudem stimmen Sie meist nicht mit der Wirklichkeit überein.
Sind 12 oder 14 Sek viel auf 200? Nur wer mal wirklich ein 120 PS + Motorrad ausbeschleunigt oder ein 400 oder 500 PS Auto der weiß was diese Zahlen im wirklichen Reallife sind und wie es sich anfühlt. Manche Leute meinen anhand von Zahlenwerten das Beschleunigungsgefühl zu kennen, diese liegen jedoch falsch.
@Lustiger Mann
Warst du mit dem Fahrrad auf der AB ? Ich hab schon mit ner 92er dreiviertel gixxer ferraries verblasen (0-100 3.9sek)
Greez Neurocil😁
0 - 100 soll meine laut Betriebsanleitung in 3,15 Sek schaffen. Der Ferrari hat nen 6 Liter Motor mit 612 PS, den hättest auch du nicht verblasen😉
0 - 100 werte interressieren mich eigentlich gar nicht, mich interressiert der Durchzug von 100 kmh,150kmh etc etc.
Zudem habe Ich ja auch nicht!!! das Stärkste Motorrad, hätte ich ne Hayabusa, GSXR1000 etc würde das auch anders aussehen😁
Hätte ich ne Haya Turbo mit 300+X PS würde Ich wohl jeden Supersportwagen packen, den es derzeit gibt, vorrausgesetzt ich bekomme die
Leistung noch auf die Straße. Zudem ist mein Mo nur halb verkleidet, auch das wirkt sich ab ner gewissen Geschwindigkeit aus...
Der Ferarri den du verblasen hast, war wohl ein Mondial oder so, aber wenn das Ding mal 250 drauf hat, ist´s für dich auch gelaufen.
Wie gesagt Ich rede von meiner Maschine R1200S 122PS, 243 Vmax, ab 240 echten kmh wird mich wohl jeder Sportwagen verblasen, esseiden Ich habe von 0 - auf 200 Beschleunigt in +-12 Sek, dann habe Ich noch nen Zeitvorsprung, vielleicht fahre ich dann schon Vmax lT. 260 Zeiger, aber irgendwann kommt er dann halt vorbei.
Also mir gehts nur um die Elastizität. Echt krass aber auch wahr, beim Anfahren schalte ich schon sehr früh in den Zweiten und Beschleunige dann durch, lege keinen so großen wert auf Powerwhellies.
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Der Ferarri den du verblasen hast, war wohl ein Mondial oder so, aber wenn das Ding mal 250 drauf hat, ist´s für dich auch gelaufen.
sah aus wie n Ferrari 360 Modena
greez
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
sah aus wie n Ferrari 360 ModenaZitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Der Ferarri den du verblasen hast, war wohl ein Mondial oder so, aber wenn das Ding mal 250 drauf hat, ist´s für dich auch gelaufen.greez
Dann wahrs wohl auch einer😁🙂
Hier mal die genauen Werte 996 Turbo Cabrio
Test in ams 19/2003
Gewicht 1660 kg
0 - 80 km/h 3,2 s
0 - 100 km/h 4,3 s
0 - 120 km/h 6,0 s
0 - 130 km/h 6,7 s
0 - 140 km/h 7,6 s
0 - 160 km/h 9,5 s
0 - 180 km/h 12,1 s
0 - 200 km/h 14,6 s
400 m, stehender Start 12,5 s
1 km, stehender Start - s
Vmax 305 km/h
und 996 Turbo
Test in ams 1/2003
Gewicht 1584 kg
0 - 80 km/h 3,0 s
0 - 100 km/h 4,0 s
0 - 120 km/h 5,7 s
0 - 140 km/h 7,1 s
0 - 160 km/h 8,9 s
0 - 180 km/h 11,3 s
0 - 200 km/h 13,7 s
1 km, stehender Start - s
Vmax 305 km/h
macht also schon ne Sekunde aus auf 200. Sind halt auch ca 80 kg mehr...
Vmax hingegen sind beide gleich.
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Vmax hingegen sind beide gleich.
Die Vmax wird von der ams nicht getestet, es werden lediglich die Herstellerangaben übernommen.
@Björn...na hoffentlich haste ein paar von meinen gelesen und es war von Dir nur ein Scherz....
Vor allem da Du der Fakerfinder himself bist... 😁 Vielleicht frag ich das nächste Mal einfach nur Dich...
Der blöde CLK-Name ist sehr, sehr alt und damals war auf die schnelle nichts mehr frei, was mir irgendwie einfiel.
Heute noch mal meinen Nick zu ändern ist mir auch zu doof...
@S3Don
ja ich bin ein ganz feiner....
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
@Björn...na hoffentlich haste ein paar von meinen gelesen und es war von Dir nur ein Scherz....
Vor allem da Du der Fakerfinder himself bist... 😁 Vielleicht frag ich das nächste Mal einfach nur Dich...
Der blöde CLK-Name ist sehr, sehr alt und damals war auf die schnelle nichts mehr frei, was mir irgendwie einfiel.
Heute noch mal meinen Nick zu ändern ist mir auch zu doof...@S3Don
ja ich bin ein ganz feiner....
Cu
Frank
Muss man wirklich alles mit SCHEEEEEEEERZ markieren? 😁