996 Turbo Cabrio - Vergleich auf der Bahn
Hab gestern auf ner bayerischen Autobahn ein Porsche 996 Turbo Cabrio getroffen.
Als der Fahrer mich im Rückspiegel sah, hat er versucht wegzufahren, was so aber nicht ganz geklappt hat.
Bin dann ca. 20km mit ihm gefahren, und konnte am Schluss dann doch m.o.w. deutlich vorbeiziehen.
Jetzt hab ich mal ne Frage an die Fachleute (hoffe mal dass es hier welche gibt)
Was hat das Cabrio denn für Beschleunigungswerte? Hatte mir das irgendwie schwerer/ausgeglichener vorgestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Die Antwort darauf ist meist Ignoranz.
....
Das ich mich daran auf der Bahn nicht gestört habe und meinen ruhigen Fahrstil fortsetzte, schien ihn noch mehr zu ärgern, vorbei kam er auch nicht wirklich.Rot vor Wut setzte er sich innerorts wieder dicht hinter mich, habe in aller Ruhe (halbgas) überholt - er hinterher(😁) um beim zweiten Überholvorgang vor dem Gegenverkehr (den er nicht sah) ebenfalls in aller Ruhe wieder einzuscheren. Für ihn war es zu knapp (was meine Absicht war) und er musste seinen Überholvorgang ins Lenkrad beissend abbrechen😁😁😁
Mit Verlaub, aber findest du dein Verhalten wirklich besser ? Du ignorierst ihn, sorgst aber gleichzeitig dafür das er auf der Bahn nicht vorbeikommt, scheinst also doch ein Problem damit zu haben wenn er dich überholt.
Sich dann beim überholen soviel Zeit zu lassen das er nicht mehr vorbeikommt und sogar einen schweren Verkehrsunfall provozieren könnte ist genauso Nötigung wie die Drängelei von deinem alten Herren, meiner Meinung nach sogar ne Stufe schlimmer.
Erstaunlich wie die Leute über andere ablästern und dann zu den gleichen Mitteln greifen. Souverän wärst du wenn du ihn auf der AB einfach ziehen lässt, mit Ignoranz hat dein Verhalten jedenfalls nichts zutun.
So ein Oberlehrer-Verhalten ist genauso zum kotzen wie Drängeln mit Lichthupe, uU. sogar gefährlicher.
102 Antworten
Wenn ich die Ironie überlesen haben sollte, so verzeiht mir, denn da weiß ich jetzt
echt nicht mehr, ob das ernst gemeint war, oder eher eine Anspielung auf einen
"Insider" 😁
MFG
Ecotec
Ein Porsche 911, egal ob Turbo, GT2, GT3 (RS) bleibt das Maß aller Dinge. Würde ich auch jedem anderen Sportwagen vorziehen. Umso interessanter finde ich die Quattro Produktpolitik diesen Sportwagen einen Familienkombi entgegen zu stellen. Aber das gehört nicht hier her.
Hat mir denn nun jemand mal Werte eines Cabrios, mit und ohne TT?
Ähnliche Themen
Das waren auch meine ersten Anlaufstellen, aber da steht nur der normale Turbo, und net das schwerere Cabrio und es wird auch net zwischen Tiptronic und Hand unterschieden.
Außerdem, wie bereits mehrfach gesagt, gehts um die richtigen Werte und net irgendwelche Hersteller Fakes.
Audi sagt auch, dass der Rs4 B7 420PS hat, und welcher hats?
@S3Don
erstmal wäre es ja sehr nett gewesen wenn du im Eingangsposting erwähnt hättest was du für ein Auto fährst. Das hast du dann ja irgendwann offenbart, wobei 600NM nett sind, hat mit der max. Beschleunigung aber wenig zutun, daher wäre eine halbwegs genaue Leistungsangabe schon wichtig um irgendwelche Aussagen zu machen.
Bei 450+ PS ist dein RS4 getunt, da macht es wenig Sinn den mit einem serienmäßigen Porsche Turbo zu vergleichen, vor allem dann wenn du deine genaue Leistung nicht mal kennst. Natürlich ist ein getunter RS4 irgendwann schneller als ein 996 Turbo, kommt halt auf die Leistung an...
Desweiteren sind solche Vergleiche auf der Autobahn absolut nichts aussagend...es macht schon einen riesigen Unterschied wenn einer nur 1Sekunde früher auf dem Gas ist als der andere, oder der eine einen höheren Gang eingelegt hat etc pp...sowas wirkt sich extrem aus, daher kann man sowas einfach nicht wirklich vergleichen.
Mein Tipp: Wenn du brauchbare Zahlen haben willst und zufällig ein Iphone hast, besorg dir die Software "Dynolicious" (kostet 8eur oder so). Die kann mit dem eingebauten G-Sensor im Iphone die Beschleunigung 0-100, 0-200 etc pp messen. Laut einem Test den ich gesehen habe ist das ganze sogar sehr genau, die Abweichungen sind minimal im Vergleich zu professionell auf 1/4 Meile gemessenen Zeiten. Dann hast du sehr aussagekräftige Zeiten und kannst diese zb mit allen Zeiten aus dem sport auto Supertest von diversen Porsches etc vergleichen => http://www.einszweidrei.de
Auch nicht perfekt, aber 100x aussagekräftiger als ein Vergleich auf der AB mit sich unbekannten Fahrern.
Ja Ecotec, das war ein Insider-Joke. Auch der gute Seat Pilot ging davon aus, dass jeder Porsche Fahrer immer auf der Bahn alles gibt und konnte sich partout nicht vorstellen, dass auch einige so erwachsen sind, einen jungen Heißsporn einfach vorbei zu lassen. Einige vergessen halt, dass BAB und DTM nicht nach den gleichen Regeln ablaufen.
Teppo
Bei solchen Autobahn-Gemächt-Vergleichen kann man im Idealfall (man hat optimal geschaltet und "alles" gegeben) nur eine "objektive" Aussage treffen: Man war langsamer.
Denn man kennt ja nicht die Umstände (Gangwahl, PS, Risikobereitschaft, persönliche Geschwindigkeitsgrenze etc.) des "Gegners". Evenntuell handelte es sich um einen getunten 996 TT mit 680 PS, der mal kurz die Elastizität im 6. Gang testen wollte...
Trotzdem werden diese Threads bei MT wohl nie aussterben.
Supertest-Werte für die Serienversionen:
Audi RS4 2.7 V6 Biturbo 380 PS
0-100 4,7s
0-200 17,0 s
Audi RS6 Limousine 450 PS
0-100 4,4 s
0-200 15,7 s
Porsche 996 Turbo 420 PS
0-100 4,2 s
0-200 14,6 s
Zitat:
Original geschrieben von S3Don
Jetzt hab ich mal ne Frage an die Fachleute (hoffe mal dass es hier welche gibt)Was hat das Cabrio denn für Beschleunigungswerte? Hatte mir das irgendwie schwerer/ausgeglichener vorgestellt.
Don, Porsche - PS zählen doppelt, ehrlich .😁
Gruß
Rolf
Finde es einfach nur nervig wenn div. Familien/Vertreterkutschen, teilweise sogar Kleinwägen einem ein "Rennen" aufdrängen wollen - ob nun auf der Bahn oder an der Ampel.
Einfach nur lächerlich, wobei es die meisten versuchen😁
Die Antwort darauf ist meist Ignoranz.
Hab es erst heute morgen auf dem Weg in die Firma wieder erlebt:
Ein alter Mann um die 50+ im akt. S6 Avant konnte meinen Anblick im 997 scheinbar nicht ertragen - zumindest löste es bei ihm reflexartig unkontrollierte Zuckungen im rechten Fuss aus😁
Dies ging einher mit gleichzeitigem ausschalten des Hirns (falls überhaupt vorhanden) aufblenden, sowie dichtem auffahren etc.
Das ich mich daran auf der Bahn nicht gestört habe und meinen ruhigen Fahrstil fortsetzte, schien ihn noch mehr zu ärgern, vorbei kam er auch nicht wirklich.
Rot vor Wut setzte er sich innerorts wieder dicht hinter mich, habe in aller Ruhe (halbgas) überholt - er hinterher(😁) um beim zweiten Überholvorgang vor dem Gegenverkehr (den er nicht sah) ebenfalls in aller Ruhe wieder einzuscheren. Für ihn war es zu knapp (was meine Absicht war) und er musste seinen Überholvorgang ins Lenkrad beissend abbrechen😁😁😁
Als ich vor der Firma aus dem Auto stieg, fluchte er noch vorbeifahrend irgendwelchen Kauderwelsch aus dem geöffneten Fenster.
Sehe ihn hier öfter, er arbeitet wohl gleich um die Ecke. Falls du mitliest - sei an dieser Stelle gegrüßt alter Mann - das Leben geht weiter *lach*
Hoffe nicht auch mal so in die Midlife-Crisis zu kommen, wobei man von geschätzten 50+ ja nicht mehr von Midlife sprechen kann - nicht nur in dem Alter einfach nur peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Das ich mich daran auf der Bahn nicht gestört habe und meinen ruhigen Fahrstil fortsetzte, schien ihn noch mehr zu ärgern,vorbei kam er auch nicht wirklich.
Wie passt das denn zusammen? Was verstehst du denn unter einem ruhigen Fahrstil?
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
habe in aller Ruhe (halbgas) überholt - er hinterher(😁) um beim zweiten Überholvorgang vor dem Gegenverkehr (den er nicht sah) ebenfalls in aller Ruhe wieder einzuscheren. Für ihn war es zu knapp (was meine Absicht war) und er musste seinen Überholvorgang ins Lenkrad beissend abbrechen😁😁😁
na na ..... sowas ist aber auch nicht gerade die feine englische.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Die Antwort darauf ist meist Ignoranz.Für ihn war es zu knapp (was meine Absicht war) und er musste seinen Überholvorgang ins Lenkrad beissend abbrechen😁😁😁
Falls du mitliest - sei an dieser Stelle gegrüßt alter Mann - das Leben geht weiter *lach*
Oder auch nicht...
Hahaha, die Nummer ist ja noch fieser als meine bevorzugte Methode solche Kletten auf der Landstrasse loszuwerden - geht aber nur auf kurvigen Straßen 😁 Kurve nicht anbremsen (bisschen Gas wegnehmen reicht ja beim Sauger-Boxer um zu verzögern) und dann schön zügig durch die Kurve 😛 Gibt manchmal grosses Kino im Rückspiegel 😁
Gruss
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Wie passt das denn zusammen? Was verstehst du denn unter einem ruhigen Fahrstil?Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Das ich mich daran auf der Bahn nicht gestört habe und meinen ruhigen Fahrstil fortsetzte, schien ihn noch mehr zu ärgern,vorbei kam er auch nicht wirklich.
Das passt schon - "ruhiger" Fahrstil in dem Sinne, verkehrsbedingt nur soviel Gas zu geben, dass die Klette nicht vorbeikommt - also kein hecktisches beschleunigen oder gar "wegfahren" - praktisch "dahingleiten"😁
Viele denken ja, wie man hier immer wieder liest, der Elferfahrer beschleunigt am Limit und kommt nicht weg, dabei mag er in einigen Fällen - wie diesem - gar nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
na na ..... sowas ist aber auch nicht gerade die feine englische.Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
habe in aller Ruhe (halbgas) überholt - er hinterher(😁) um beim zweiten Überholvorgang vor dem Gegenverkehr (den er nicht sah) ebenfalls in aller Ruhe wieder einzuscheren. Für ihn war es zu knapp (was meine Absicht war) und er musste seinen Überholvorgang ins Lenkrad beissend abbrechen😁😁😁
Das stimmt, aber irgendwann langt es auch mir mal - und da erachte ich dies als praktische und meist von mir bevorzugte Methode, solche Deppen abzuschütteln.
@Achim
auch nicht schlecht, kann es mir bildlich vorstellen😁