996 4S ja/nein
Hallo zusammen,
da es eventuell bald klappt das Forum zu wechseln,
würde ich mich freuen wenn ich eure Meinung hören könnte zur optischen Form des 996 4S.
Man hatte mir einen 4s ,Bj 2002,26000 km für 56000 Euro
angeboten.
Da einige nicht mit dem 996 einverstanden sind, bin ich am überlegen ob dieses Modell eigentlich zeitlos ist.
Oder sollte man noch warten und sich dann einen 997 oder sogar jetzt schon einen Cayman holen.
Sicher habe ich zu diesen Thema meine eigene Meinung,würde aber von eingefleischten Profis mal hören wie sie das sehen.
MfG
Pauli
22 Antworten
Hallo Pauli,
Also eine "professionelle" Meinung zu einer Geschmacksfrage wirst du wohl nicht ernsthaft erwarten. 😉
Persönlich mag ich den 4S, auch, aber nicht ausschlieslich, aus optischen Gründen.
Und ich denke mal wenn du hier nach den Meinungen zum 4S fragst hast du für dich persönlich schon den normalen Carrera ausgeschlossen. Jedes Model hat seinen Reiz, der schmale eben dieses klassische schnörkellose Porschedesign, der 4S eben die etwas brachialere, wuchtigere Optik.
Wie sooft kann eigentlich nur eine Probefahrt entscheiden, denn ob der Wiederverkaufspreis der 997 besser sein wird als der des 996 steht noch in den Sternen. Und die Fahrleistungen werden wohl auch weniger den Ausschlag geben, den wirklich deutlich besser geht der 997 im Vergleich zum 996 ja nicht.
Wirklich zeitlos finde ich keinen der beiden also weder 996 noch 997, der 997 ist mir zu sehr aufgepumpter 993 und der 996 ist einfach im Innenraum nicht wirklich klassisch.
Im Zweifelsfall ist natürlich das neuere Modell immer besser (ok, eigentlich ist ein Luftkühler immer besser 😉 ), aber ich entnehme deinen Aussagen mal dass du ja einen gebrauchten suchst, und da ist bei den 996ern einfach mehr auf dem Markt was wiederrum die Chancen erhöht die Ausstatung zu bekommen die Dir vorschwebt.
Grundsätzlich allerdings würde ich gerade eigentlich jedem zum Cayman raten, da ist das Preis/leistungsverhältnis wenn man es jetzt mal auf den Fahrspass bezieht sicherlich am besten.
Nunja, das war jetzt nicht sehr konkret, aber es läuft eben wie immer drauf raus...kauf den der Dir am besten gefällt.
Ich danke dir für deine ausführliche Beschreibung.
Sicherlich muß es mein Geschmack treffen.Beim Cayman gefällt mir die Front ebenso wenig wie beim 996.
Für mich ist der 997 natürlich Nr.1.
Aber,irgendwo steckt man sich eine Grenze.
Für mich ist eher der 997 zeitlos da er mal wieder wie ein richtiger Carrera ausieht.Beim 996 4S stelle ich mir die Frage,ob ich es in 4 Jahren nicht bereue,obwohl man die Frontoptik verändern kann,aber dies ist ein anderes Thema.
Deshalb möchte ich gerne mal die Meinung von eingefleischten Porschefahrern hören.
Pauli 330 :
Über Geschmack zu diskutieren, ist natürlich immer so eine Sache. Aber wenn man sagt, die Front des 996 und des Cayman gefallen einem nicht, dann würde sich mir nicht die Frage stellen, ob ich für ein solches Auto dann 56.000 EUR ausgeben würde, weil das Dimensionen sind, in denen man von dem erworbenen Gegenstand überzeugt sein sollte. Mir persönlich gefällt die Optik des 996 4S, wie sie mir beim 996 nach Facelift im Allgemeinen sehr gut gefällt.
Wenn du mit den Fahrleistungen eines normalen 997 zufrieden bist, dann würde ich eher nochmal ein Jahr warten oder halt nochmal ein paar Scheine oben drauf legen, und zum 997 greifen. Einen 997 mit wenigen Kilometern sollte man heutzutage wohl für 70.000 EUR bekommen, in einem Jahr dürften die bei gut 60.000 EUR liegen. Ich denke einfach, dass 56.000 EUR zu viel Geld für eine Kompromisslösung ist.
Ich rede von diesem Fahrzeug, der mir natürlich wieder zu sagt.
Als wir uns einen 997 S ausgeliehen hatten waren wir natürlich gleich begeistert.
Ähnliche Themen
Ist doch egal, ob andere nicht mit dem 996 einverstanden sind.
Wenn er Dir gefällt, kaufen! 🙂
Gruß Jens
Das ist auf jeden Fall ein herrliches Kfz, Klassikerstatus, Wasskühlerblabla hin oder her...egal, ich find den wirklich hübsch.
Ob der 997 S 4S, SS 4, 4 SS (?) so hübsch wird, muss man sehen.
Mir gefällt die "Basis" turbo nämlich nicht so gut, besonders die
Felgen sind kein Glanzstück und die Hammerhai-LED-Schnauze
auch nicht. Wie gesagt, persönliche Meinung.
Ich denke, der Trend, dass einem die 996er "nachgeschmissen"
werden, wird nicht ewig anhalten.
Dann wird man die Fortschritte ggü dem 993 wieder schätzen und
mehr Geld berappen.
Der Wagen auf dem Bild ist superschön, wenn es ein Schnapp ist,
warum nicht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Ich rede von diesem Fahrzeug, der mir natürlich wieder zu sagt.
Als wir uns einen 997 S ausgeliehen hatten waren wir natürlich gleich begeistert.
ein echter schönling !!! 😉
joe
Diese Foto war in Ebay drin.Ich hoffe nur das der Besitzer
nichts dagen hat das ich dieses Bild veröffentliche.Entschuldigung.
Hatte dem Besizer schon kontaktiert um weitere Bilder zu fordern, da ich sehr interessiert bin. Leider ist er nicht sehr kommunikationsbereit obwohl er das Fahrzeug verkaufen möchte.
Sind ca.56000 Euro ein angemessener Preis für 23000 km und Bj 2002.Leider waren nicht all zu viele Daten vorhanden.
Kann es sein,das der 4S Versicherungsmäßig teurer ist als ein 997 S,oder hat sich mein Kaufmann verrechnet.
997 S Vollkasko 78 Euro im Monat
996 4 S Vollkasko 120 Euro im Monat
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Muß ich das vertsehen?auch wenn du Kölner bist oder kennst du dieses Fahrzeug?
nö, kenn ich nicht. die nummer ist trotzdem geil.nach meinem geschmack das geilste an der kiste...
bin durchaus ein 996 freund aber wars noch nie ggüber zwitter- und mehr schein als sein modellen aus zuffiland zudem ich die alten S modelle zähle. ist aber wie immer meine rein individuelle meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Diese Foto war in Ebay drin.Ich hoffe nur das der Besitzer
nichts dagen hat das ich dieses Bild veröffentliche.Entschuldigung.Hatte dem Besizer schon kontaktiert um weitere Bilder zu fordern, da ich sehr interessiert bin. Leider ist er nicht sehr kommunikationsbereit obwohl er das Fahrzeug verkaufen möchte.
Sind ca.56000 Euro ein angemessener Preis für 23000 km und Bj 2002.Leider waren nicht all zu viele Daten vorhanden.
Kann es sein,das der 4S Versicherungsmäßig teurer ist als ein 997 S,oder hat sich mein Kaufmann verrechnet.
997 S Vollkasko 78 Euro im Monat
996 4 S Vollkasko 120 Euro im Monat
Habe für mein 4s- Cabriolet € 650,00 p.a. bei VK 1000 SB, TK 150 SB bezahlt. Fahre auf 40%.
Der 4s hat ggüber dem "normalen" 996 schon ein paar Vorzüge mehr, welche nicht zu verachten sind. Nimm nur die Turbobremsanlage, Volllederausstattung sowie die von der Normalität abweichende Optik - wenn Porsche 996, dann m.E. nur als 4S!
Der 4S auf dem Foto ist superschön, die Felgen in Wagenfarbe mit dem roten Ring top!
Was beim 996 insgesamt von Vorteil ist, wenn die Autos eine Anschlussgarantie haben (Stichwort Simmerring) Aber auch ohne diese Garantie ist Porsche im Fall der Fälle sehr kulant.
Was mir grundsätzlich am 4S sehr gut gefällt, ist das durchgehende Rückleuchten-Band, das an den 993 erinnert.
Durch die breite Karosserie und den Allrad ist der 4S das schwerste und langsamste Modell der 996 Baureihe. Wenn Dich das nicht stört, tolles Auto! 🙂